neuer A6? Grosse Motorenlücke !

Audi A6 C6/4F

Hallo,

will mir im Oktober einen neuen Dienstwagen genehmigen. Die Qual der Wahl: 5er oder A6. Habe schon mit beiden Fabrikaten sehr viel Erfahrung gesammelt (neue A4, 2x3er, 5er, TT). Meinen Audi TT, den ich als einer der ersten in Dallas, TX gefahren habe, weine ich immer noch ein wenig nach - auch wenn er leider sehr unzuverlässig war.

Aber zurück zum neuen Wager: Der Vorteil bei BMW ist ganz klar die ausgewogene Motorenpalette mit RPF bei Dieseln. Bei Audi kommen für mich z.Zt. keine Diesel in Frage (RPF). Der 3.2 FSI ist zwar sehr interessant, aber mit Automatik und Quattro am oberen Ende des Budgets - da passt nix mehr rein. Und der 2.4er ist mir doch zu schwach (zu wenig Drehmoment).

Als ich bei meinem Freundlichen Audizentrum anrief, war man auch ein wenig hilflos, was man mir denn anbieten könne. So richtig Lust was zu verkaufen hatten die nicht. Der 2.7 TDI mit RPF und Automatik?? Irgendwann in Q1/05... 2.0 TFSI ???

Bei BMW hingegen war man sehr engagiert und ging es gleich los mit den besonderen Paketen für Flottenkunden, die gereade angeboten werden und recht attraktiv sind.

Schade, Audi: für mich gibt es zur Zeit nichts passendes. Der A6 ist zwar ein tolles Auto, aber mit einer so engen Motorenpalette und veralteten Einstellung hinsichtlich Rußfilter wird es wohl wieder ein 5er - genau wie vor 7 Jahren. Diesmal aber ein Diesel 525d.

Ging es manch einem bei der Motorenauswahl ähnlich??

Bis dann

Uwe

12 Antworten

Keine Info von Audi

Das kann ich leider auch nur bestätigen.
Auch ich soll einen neuen Dienstwagen bekommen.
Ende des Jahres läuft der Vertrag aus. Audi intern
weiss man, dass im November mit der Produktion des A6 2.7 tdi begonnen wird.
Fragen bei Audi Händlern nach dem möglichen Bestelltermin werden wie von dir geschildert mit ".. würde ich auch gerne wissen.." beantwortet.
Warum man solche Informationen zurück hält, keine Ahnung. der 3.0 ltr hat Lieferprobleme und nur mit Automatik lieferbar, die Alternative 2.0 ltr .... also echt ... einen Räsenmäher ?
Hoffe inständig auf baldige Besserung, denn sonst wird es auch bei mir kein Audi mehr ....

Re: Keine Info von Audi

Zitat:

Original geschrieben von Katho


Das kann ich leider auch nur bestätigen.
Auch ich soll einen neuen Dienstwagen bekommen.
Ende des Jahres läuft der Vertrag aus. Audi intern
weiss man, dass im November mit der Produktion des A6 2.7 tdi begonnen wird.
Fragen bei Audi Händlern nach dem möglichen Bestelltermin werden wie von dir geschildert mit ".. würde ich auch gerne wissen.." beantwortet.
Warum man solche Informationen zurück hält, keine Ahnung. der 3.0 ltr hat Lieferprobleme und nur mit Automatik lieferbar, die Alternative 2.0 ltr .... also echt ... einen Räsenmäher ?
Hoffe inständig auf baldige Besserung, denn sonst wird es auch bei mir kein Audi mehr ....

Wo gibt es denn Rasenmäher mit 210 Km/h Höchstgeschwindigkeit?

Da wäre ich schneller fertig mit mähen, aber zurück
zum 2.0 tdi :

wem 10,6 sec von 0 auf 100 km/h bei 210 km/h max reichen ..... mir nicht

Nur mal zum Vergleich : 3.0 ltr mit Automatik :

Höchstgeschwindigkeit 243 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 7,3 s

Gehe davon aus daß der 2.7 tdi mit Schaltung nahe
dem 3.0 ltr ist

Hallo. Kann euch nur Recht geben, aber der A6 steht ja auch noch am Anfang. Beim A4 facelift kommt neben dem 3.2er auch ein kleiner V6 mit wahrscheinlich 2,6 Litern Hubraum, ich denke der wird dann auch recht schnell Einzug im A6 halten. Der 2.7TDI wird auch nicht mehr so lange dauern und Rußpartikelfilter bekommen die Diesel wohl auch sehr bald (gegen Aufpreis). Desweiteren gibt es ja noch den 4,2er. Habe Vorgestern einen A6 in Glanzschwarz mit S-Line Paket und dem 4.2er gesehen -> DER Wahnsinn. Die andere Frontschürze sieht richtig geil aus und die 19er (in RS6 Optik) passen perfekt zu der Form des neuen A6.
Aber wenn natürlich der 3.2er schon an der oberen Grenze ist, dann braucht man über den 4.2er ja nicht reden...
Also noch ein paar Monate und es wird ne Menge mehr Motoren geben. Die größte Motorenauswahl gibt es eh immer erst am Ende einer Modellreihe (siehe aktueller A6 Avant)

MfG

Ähnliche Themen

Ich meine etwas darüber gelesen zu haben, dass Audi den 2.8 Benziner wieder ins Programm nimmt. Natülich eine Neuentwicklung, ich denke der wäre sehr interessant für dich.Genaueres weiß ich allerdings nicht. Zu den Rußpartikelfiltern kann ich nur sagen, dass es ihn im A4 Facelift ab Januar für etwa 550 Euro zum Nachrüsten gibt, dass dieser so verspätet kommt liegt sicherlich daran, dass er nicht wie bei den Franzosen nach 100tkm gewechselt werden muss, sondern bis zum Ende des Autos durchhält. Weiterhin ist zu sagen, dass die Audi Motoren (Diesel & Benziner) auch ohne Partikelfilter die Euro 4 Norm erfüllen.

Also was spricht gegen einen A6 3.0 TDI, den Filter kannst du denke ich spätestens im Januar nachrüsten.

P.S.: Ich habe heute einen in Akoyasilber gesehen, einfach ein elegantes & schönes Auto.

Mfg
Mr. Audi

Ich mach es mir da einfach,
sobald ich die Kiste habe (2.0TDI) und es mir stinkt,
ab zu ABT. Ca. 175 PS sollten dann reichen und das noch für einen vernünftigen Preis

Gruß

Hallo. Wenn Du schon chippen willst, dann tu Dir wenigstens den gefallen und mache das nicht bei Abt. Abt hat nur einen Vorteil: die problemlose Abwicklung bei Garantiefällen.
Sosnt ist Abt zu VIEL teuer (da vorallem der Name bezahlt wird und der Rennsport finanziert werden muss) die gebotene Leistung stellt auch lange nicht das Optimum da, die Leute haben erschreckend wenig Ahnung (bisher habe ich mit 2 Leuten telefoniert und mir wurde fast schlecht) und Abt baut Chips ein, die von keinem anderen Chiptuning Hersteller ausgelesen oder verändert werden können.
Fahre lieber zu MTM, DigiTec etc, lasse dir einen Chip einbauen der noch etwas mehr leistung bietet, ungefähr die Hälfte kostet und schließe eine Garantie über einen externen Versicherer ab...
So würd eich es jedenfalls machen!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Katho


Da wäre ich schneller fertig mit mähen, aber zurück
zum 2.0 tdi :

wem 10,6 sec von 0 auf 100 km/h bei 210 km/h

10,3 sinds.

Hallo Gora_Driver,

danke für Deinen Tipp!
Ist echt wahr?
Muss gestehen, habe von der Materie keine Ahnung.
Dachte immer, wenn, dann bei ABT. Einfach weil halt jeder zuerst an ABT denkt. Ich wollte halt auf jeden Fall Qualität, da sind mir ein paar EURO mehr nicht so wichtig.
Wer ist denn Deiner Meinung nach Qualtativ am besten? Gibt es da üerhaupt unterschiede (außer der Preis)?
Versrpechen tun sie ja alle das blaue vom Himmel...

Gruß

auf www.audi.at ist der A6 2.7TDI mit 180 PS schon im Configuratot...allzu lange kanns nimmer dauern, bis er hier auch erhältlich ist

@quattro209

ja bestellen wirst du ihn bald können,aber bis die ersten ausgeliefert werden,wird es wohl Februar2005,eher März.
War beim 2,0 TDI genauso.Bestellbar seit Mai,die ersten Auslieferungen im Oktober.

Gruß

sgeee

wem sagst Du das 😕

Gruß
A6er

Deine Antwort
Ähnliche Themen