Neuer A6 - ein Paar Fragen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
ich bin neu hier und wollte mich mal ein wenig informieren.
Ich habe mir letztens den neuen A6 Limo gekauft.

4g C7
Bj 12/2011
2.0 Tdi (177PS)

Jetzt zu meinen Fragen,...

1. Ich habe Innen und Außen automatisch Ablendbare Spiegel, ich möchte aber bald meine Scheiben hinten tönen lassen.
Bis zu was für eine Stärke kann ich da Folie draufmachen lassen damit mein automatisches Abblendlicht damit funktioniert und keine Probleme verursacht ?

2. Ich möchte mir auch 19" Felgen kaufen,.. ich verstehe das ich 5 x 112 brauche, aber auf was muss ich da noch alles achten ?
Da gibt es noch ET,... ich will das die Flegen schön aussehen bzw gut passen. Also nach welchen Werten muss ich da gucken bevor ich welche kaufe ?

3. Weiß jemand was dieses -Keyless nachrüsten kosten würde ?

Danke für EURE Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Das ist die Klammer, mit der du ohne größere Fummelei die Sicherungen ziehen und wieder einsetzen kannst.

Vermutlich ist in der Abdeckung des Sicherungskastens eine Aufnahme, wo die Klammer „verstaut“ werden kann (ist schon ein paar Tage her, dass ich 4G gefahren bin).

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Eine %-Zahl bitte ^^

und zu den Felgen hat keiner was interessantes ?

Also Du solltest auf die ET/Einpresstiefe achten. Je kleine die Zahl um so mehr stehen sie draußen und um so schlechter wird die Lenkung und irgendwann geht es nicht mehr... kann man viel schreiben... Ich würde eine ET von 30-35 nehmen. Auf die Achslast musst Du achten und evtl. oder besser auf eine ABE und alle dazugehörigen Auflagen lesen und befolgen. Die Felge hat auch eine Felgenbreite z.B. 8, 8,5 oder 9 Zoll. Das sollte insgesamt alles passen mit ET und Reifenbreite. Also z. B. 19" x 8,5", ET 30 und 255/40. Aber da gibt es einige Varianten. Am besten du machst das mit einen Felgenkonfigurator, (z.B.

Felgen

) da haste auch eine ABE dazu und es passt zu 80%.

Gruß Flitzi

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Zu 1.: das automatische Abblendlicht (also der Lichtsensor) hat mit der Heckscheibe nichts zu tun. Der "guckt" nur nach vorne. Und hat wiederum nichts mit den automatisch abblendenden Spiegeln zu tun.

Das ist NICHT richtig!

Der Sensor vorne im Spiegel sagt lediglich ob es Tag oder Nacht ist und schaltet so den, zum Innenraum zeigenden Sensor, ein oder aus.

Kann man leicht testen: am tage mit einer Lampe auf den inneren Sensor leuchten- nichts passiert!

Dann den vorderen Sensor zu kleben und wieder innen mit Lampe drauf leuchten und? Spiegel blendet ab.

q.e.d.

Die Aussenpiegel haben keine Sensoren und werden über den Innenspiegel gesteuert!
Selber Test wie oben nur dann auf die Aussengläser achten!
q.e.d.

Bitte vorher informieren bevor man so selbstsichere Antworten gibt b

mfg derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Zu 1.: das automatische Abblendlicht (also der Lichtsensor) hat mit der Heckscheibe nichts zu tun. Der "guckt" nur nach vorne. Und hat wiederum nichts mit den automatisch abblendenden Spiegeln zu tun.
Das ist NICHT richtig!
Der Sensor vorne im Spiegel sagt lediglich ob es Tag oder Nacht ist und schaltet so den, zum Innenraum zeigenden Sensor, ein oder aus.
Kann man leicht testen: am tage mit einer Lampe auf den inneren Sensor leuchten- nichts passiert!
Dann den vorderen Sensor zu kleben und wieder innen mit Lampe drauf leuchten und? Spiegel blendet ab.
q.e.d.

Die Aussenpiegel haben keine Sensoren und werden über den Innenspiegel gesteuert!
Selber Test wie oben nur dann auf die Aussengläser achten!
q.e.d.

Bitte vorher informieren bevor man so selbstsichere Antworten gibt b

mfg derSentinel

Ob der vielen Hüstelei ist wohl manchen entgangen, dass das

automatische Abblendlicht

(sofern die Bezeichnung überhaupt richtig ist) die Scheinwerfer betrifft und mit den ganzen Lichtsensoren und der Spiegel-Abblendefunktion überhaupt nichts zu tun hat.

Vielleicht etwas Wortklauberei, aber trotzdem.😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Zu 1.: das automatische Abblendlicht (also der Lichtsensor) hat mit der Heckscheibe nichts zu tun. Der "guckt" nur nach vorne. Und hat wiederum nichts mit den automatisch abblendenden Spiegeln zu tun.
Das ist NICHT richtig!
Der Sensor vorne im Spiegel sagt lediglich ob es Tag oder Nacht ist und schaltet so den, zum Innenraum zeigenden Sensor, ein oder aus.
Kann man leicht testen: am tage mit einer Lampe auf den inneren Sensor leuchten- nichts passiert!
Dann den vorderen Sensor zu kleben und wieder innen mit Lampe drauf leuchten und? Spiegel blendet ab.
q.e.d.

Die Aussenpiegel haben keine Sensoren und werden über den Innenspiegel gesteuert!
Selber Test wie oben nur dann auf die Aussengläser achten!
q.e.d.

Bitte vorher informieren bevor man so selbstsichere Antworten gibt b

mfg derSentinel

Sag ich doch!

... Bronchitis 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flitzi75



Zitat:

Eine %-Zahl bitte ^^

und zu den Felgen hat keiner was interessantes ?

Also Du solltest auf die ET/Einpresstiefe achten. Je kleine die Zahl um so mehr stehen sie draußen und um so schlechter wird die Lenkung und irgendwann geht es nicht mehr... kann man viel schreiben... Ich würde eine ET von 30-35 nehmen. Auf die Achslast musst Du achten und evtl. oder besser auf eine ABE und alle dazugehörigen Auflagen lesen und befolgen. Die Felge hat auch eine Felgenbreite z.B. 8, 8,5 oder 9 Zoll. Das sollte insgesamt alles passen mit ET und Reifenbreite. Also z. B. 19" x 8,5", ET 30 und 255/40. Aber da gibt es einige Varianten. Am besten du machst das mit einen Felgenkonfigurator, (z.B. Felgen) da haste auch eine ABE dazu und es passt zu 80%.

Gruß Flitzi

wo kann ich sehen was ich jetzt für eine ET habe ?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Zu 1.: das automatische Abblendlicht (also der Lichtsensor) hat mit der Heckscheibe nichts zu tun. Der "guckt" nur nach vorne. Und hat wiederum nichts mit den automatisch abblendenden Spiegeln zu tun.
Das ist NICHT richtig!
Der Sensor vorne im Spiegel sagt lediglich ob es Tag oder Nacht ist und schaltet so den, zum Innenraum zeigenden Sensor, ein oder aus.
Kann man leicht testen: am tage mit einer Lampe auf den inneren Sensor leuchten- nichts passiert!
Dann den vorderen Sensor zu kleben und wieder innen mit Lampe drauf leuchten und? Spiegel blendet ab.
q.e.d.

Die Aussenpiegel haben keine Sensoren und werden über den Innenspiegel gesteuert!
Selber Test wie oben nur dann auf die Aussengläser achten!
q.e.d.

Bitte vorher informieren bevor man so selbstsichere Antworten gibt b

mfg derSentinel

Nix4free hats erkannt, ich habe vom Lichtsensor gesprochen, der das Abblendlicht anschaltet. Und der sitzt im Spiegelfuß und guckt nach vorne. Ordentlich lesen hilft...😁 😛

Aber lassen wir das, die Frage des OP ist ja immer noch nicht beantwortet, abgesehen davon, dass der Lichtsensor, soweit es das Abblendlicht betrifft, von einer Scheibentönung nicht beeinflusst wird.

Ich habe keinen besseren Thread gefunden und wollte für meine Frage keinen neuen aufmachen.

Nach einem etwas härterem Schlagloch auf der Strasse, bei denen die Stossdämpfer ihr ganzes Können zeigen durften, ist mir auf Höhe des Bremspedal plötzlich während der Fahrt, angehängte „Klemme“ auf den Fuss gefallen.

Ich habe nach der Fahrt unter dem Lenkrad die Palstikabdeckung inspiziert, konnte aber keine verdächtige Stelle ausmachen.

Kann mir einer sagen wo diese „Klemme“ hingehört?

Danke und schönen Sonntag.

Vielleicht @Arni1984 🙂

6ad1da1d-cab9-46f0-8d56-dae981cf3de0

Bild?

Sorry...🙂 hatte was nicht geklappt...oben nun anbei..😉

Das ist die Klammer, mit der du ohne größere Fummelei die Sicherungen ziehen und wieder einsetzen kannst.

Vermutlich ist in der Abdeckung des Sicherungskastens eine Aufnahme, wo die Klammer „verstaut“ werden kann (ist schon ein paar Tage her, dass ich 4G gefahren bin).

Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. August 2018 um 10:25:00 Uhr:


Das ist die Klammer, mit der du ohne größere Fummelei die Sicherungen ziehen und wieder einsetzen kannst.

Vermutlich ist in der Abdeckung des Sicherungskastens eine Aufnahme, wo die Klammer „verstaut“ werden kann (ist schon ein paar Tage her, dass ich 4G gefahren bin).

korrekt!

so in etwa....

Audi-combatmiles233

Ihr seid echt klasse...Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen