Neuer A6 - beschlagene Frontscheibe
Gibt es hier noch Leidensgenossen ?
Bei meinem A6 ist andauernd die Frontscheibe beschlagen, muss einige Minuten Defrosten bis ich fahren kann - das kann doch nicht normal sein !
21 Antworten
das hat meiner auch gehabt, aber nur die ersten zwei tage... verschwand dann von selbst.
vielleicht weil er wochenlang im geheizten showroom stand und sich erst an das rauhe klima im norden gewöhnen musste :-))
magic
Econ-Modus der Klima eingeschaltet? Auch im Winter immer besser auf Automatik stehen lassen, falls es das sein sollte....
Wenn nicht - Entschuldigung.... und das ist keineswegs normal.
Wenn Dein Wagen NEU ist, und Du nicht nur das "neue Model" meinst, dann glaube ich an die Show-Room-Sache.
Wenn es aber das neue Model ist, den Du schon 30.000 oder 40.000 km gefahren hast, dann könnte es ein verstopfter dreckiger Innenluftfilter sein.
Ich hatte zuerst den Effekt, als ich die Klima auf automatische Umluftschaltung hatte. Wenn die dauernd zu gegangen ist ist der Innenraum nie trocken geworden. Dann bin ich auch normale Umluft/Frischluft (manuell) umgestiegen. Aber vor kurzem kam dann ein dauernd beschlagener Innenraum plus Geruch dazu. Dann habe ich eine Klima-Desinfektion gemacht plus bei der Inspektion den Innenraumfilter erneuern lassen. Alles OK.
Wenn Dein Wagen GANZ GANZ neu ist, könnte noch Belag auf der Scheibe sein. Einmal mit Sidolin schön putzen .... :-)
Tom
Habe seit einiger Zeit ein ähnliches Problem: Bei meinem A6 3.0 TDI EZ 09.2004 bildet sich im unteren Bereich der Frontscheibe über den Luftaustrittlöchern ein milchiger Beschlag. Auch sonst habe ich bei feuchtem Wetter das Gefühl, daß die Scheiben nicht ganz von der Feuchtigkeit befreit sind-was man von einer Klimaanlage mit erw. Umfang doch eigentlich erwarten dürfte. Mein Audi Händler konnte mir nicht helfen. Die haben geschaut, die Scheibe gründlich gereinigt - ohne Erfolg. Jetzt warte ich auf einen Anruf, da soll ein Audi-Außendienstmitarbeiter sich die Sache ansehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nach meinem nächsten Werkstattbesuch schreibe ich euch wie es ausgegangen ist. Ansonsten kann ich nur sagen: Ein echt geiles Auto, macht einfach nur Spaß
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich habe das Problem zwar bislang nicht, aber ein Kollege hat sein Auto deswegen (oder wegen eines ähnlichen Problems) in dieser Wochen beim "Freundlichen" gehabt.
Ergebnis: Am Anschluss des Wärmetauschers (irgendwo in Nähe der Mittelkonsole) ist eine Schelle fehlerhaft montiert, dadurch tritt Kühlwasser aus. Das riecht man dann allerdings auch.
Ich denke das diese Schellen in der Produktion automatisiert installiert werden. Von daher wäre es gut möglich dass da noch weitere Fahrzeuge mit demselben Fehler unterwegs sind.
hi,
ist mich auch schon aufgefallen ( EZ 10/04 )
Habe die "automatische Umluft" Geschichte ausgestellt und seit dem kein Probelm mehr ... natürlich ist das nicht im Sinne des Erfinders.
Werde mal beim Freundlichen nachfragen.
Gruß
Bei meinem neuen A6 genau das Gleiche.
Bei feuchtem Wetter beschlägt die Frontscheibe erst bei einschalten des Gebläses und Stellung auf Frontscheibe.
Ist schon ganz schön nervig, vor Fahrt 5 Minuten zu Warten, bis die Scheibe frei ist.
Habe mal gelesen, dass der Pollenfilter evtl. voll mit Wasser ist, und deswegen die Scheibe beschlägt.
Muss wohl mal wieder zum "Freundlichen" 🙁
Das ist hohe Luft-Feuchtigkeit. a) Umluftklappe hängt da Vaccumbalg defekt. Dann hast du immer feuchte Innenluft in Zirkulation. b) Feutchte aus undichter Stelle.
Ist halt schwierig von Remote.
Echte Hilfe Diagnose / Codes / etc. findest Du immer in der Werkstatt Anleitungen auf https://erwin.audi.com/erWinAudi/ , die Lösung kann allerding 20Euro kosten.
Habe schon für NF und AHH Hilfe gefunden.
Viel Erfolg
Andy
Kann Euch leider auch nicht weiter helfen - wollte nur sagen, dass dies bei meinem neuen A6 *nicht* auftritt.
Also muss da bei Euch irgendwas nicht in Ordnung sein.
Beschlagene Scheiben habe ich nur (manchmal, ja nach Wetterlage) wenn ich die Klima ausschalte.
Das tritt nur sporadisch auf - speziell wenn's draussen feucht / kalt ist. So dass ich eine undichte Stelle eigentlich ausschließe.
beschlagene Frotscheibe News
Habe heute meinen A6 wieder zur Werkstatt gebracht, damit der "Audi-Mann" mal schauen konnte. Das Ergebnis: Obwohl das Fahrzeug erst von 09.2004 ist, war der Pollenfilter zu und ölig. Scheint schon ab Werk gewesen zu sein. Es wurde nun mein Problem behoben - die Scheiben sind klar.
Wie so etwas passieren kann ist mir allerdings schleierhaft - aber egal, hoffe diese Info hilft Leidensgenossen. Jetzt bin ich mit meinem Baby wieder voll zufrieden 🙂
Ich habe das Problem auch, Temperatur unter 5° C und feuchtes Wetter. Frontscheibe beschlägt ohne Vorwarnung. Laut Audi-Zentrum kein Fehler feststellbar, in deren Augen bin ich ein Depp.
Habe immer noch das leidige Problem mit den beschlagenden Scheiben.
War schon beim "Freundlichen", musste 2 Stunden warten und es kam nichts dabei heraus.
Jetzt neuen Termin, zwecks Fehlerfindung.
Der Wagen bleibt für 3 Tage beim Händler.
Muss ja wohl sein.... aber einen A2 als Ersatzwagen, eine Frechheit. Gab es da nicht in diesem Forum ein internes Audi-Schreiben, welches besagt, das beim neuen A6 nur ein A6 als Ersatzwagen rausgegeben werden soll. Finde ich leider nicht mehr.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Ersatzwagen beim neuen A6???
Wenn ich so mit meinen Kunden umgehe, bin ich den schnell wieder los. Aber wenn Audi sich das erlauben kann...
@alander:
Sei mal lieber froh, dass die Werkstatt Dir überhaupt kostenlos einen Wagen gibt...ich finde es eine Frechheit, dass man sich deswegen beschwert - nur weil man einen ach so exklusiven (sorry) popeligen A6 2.0 TDI hat!
Die Werkstatt muss Dir nämlich überhaupt nichts geben...nicht mal in die Stadt muss die Dich bringen! Das ist service, also nutze und genieße ihn...wieso nicht mal was anderes fahren?
Oder wird dann untenrum was kürzer, wenn man mal ein paar Stunden einen A2 fahren "muss" *lol* ?