neuer A4 und die Aussenspiegel

Audi A4 B8/8K

Ich finde den neuen A4 einfach sehr gut gelungen, was mich jedoch sehr stört, sind die neuen großen Aussenspiegel. Irgendwie passen die nicht zur Linie des Fahrzeugs. Die von meinem derzeitigen A3 sind dagegen eine Augenweide :-).

Ich habe gehört, dass es an irgendeiner neuen EU-Verordnung liegt, d.h., die Spiegel müssen eine bestimmte Größe haben. Weiss jemand etwas darüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GWBush



Ich habe gehört, dass es an irgendeiner neuen EU-Verordnung liegt, d.h., die Spiegel müssen eine bestimmte Größe haben. Weiss jemand etwas darüber?

völlig richtig.....müssen diese Größe haben - Sichtfläche muss mind. 30 cm2 sein - also so ca. 15 x 20 cm ), siehe auch z.B. diese "riesen Klopper" am Tiguan, C-Klasse etc. sonstigen neuen Fahrzeugen.

aber man sieht eindeutig hervorragend mit den großen Spiegeln 🙂

habe es noch gefunden : EU Richtline 2003/97/EU - das ist aber richtig kompliziert..... da ist nicht so genau die erf. Größe beschrieben, sondern.....das Sichtfeld des Fahrerspiegels muss..........usw.......kurz : umgerechnet ergibt sich eben diese ca. 30 cm2

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ach die liebe EU... Es sieht leider wirklich furchtbar aus wie Dumbo Ohren. Ist mir schon bei der C-Klasse negativ aufgefallen. Echt schade, dass schöne Autos so verunstaltet werden. Wie schaut es mit dem Zubehörhandel aus? Heißt das, dass man sich dann auch keine kleineren Aussenspielgel zur Not anbauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Ach die liebe EU... Es sieht leider wirklich furchtbar aus wie Dumbo Ohren. Ist mir schon bei der C-Klasse negativ aufgefallen. Echt schade, dass schöne Autos so verunstaltet werden. Wie schaut es mit dem Zubehörhandel aus? Heißt das, dass man sich dann auch keine kleineren Aussenspielgel zur Not anbauen kann?

"Zur Not" anbauen? Da muss die Not aber sehr gross sein bei den Kosten die damit verbunden sind.

Es verschandelt den Wagen ja nicht. Es werden immer mehr neue Modelle mit grossen Spiegeln aufkreuzen.

Aber es soll ja auch Models geben, die sich für viel Geld einen kleinen Schönheitsfleck wegoperieren lassen 😉
Meine Meinung: Damit leben und die gute Sicht geniessen.
🙂

Ist reine Geschmackssache. Die C-Klasse sieht eben für mich aus wie Dumbo und auch beim A4 sieht es einfach scheiße aus (ist eben meine Meinung). Das ist wirklich, wirklich schade, denn der A4 ist traumhaft schön.

Meine Frage zielte auch wirklich mehr darauf hinaus, ob der Zubehörhandel dann keine Aussenspiegel mehr anbieten darf. Erlischt die ABE dann? Und so groß muss die Not nicht sein, denn die Welt kosten die Teile nicht und wenn man sieht was manch einer für einen Sportauspuff oder ähnliches ausgibt...

Und ich war auch nie ein Freund der EU...

@mat76

auch Dein geliebter 3 er wird, sofern es davon mal ein konkurenzfähiges neues Modell gibt, die großen Spiegel haben 😉

Ähnliche Themen

Also die grossen ASP sind sicher gewöhnungsbedürftig, haben aber entscheidende Vorteile: sie machen keine Windgeräusche und beeinflussen den Verbrauch fast nicht
sie lassen sich so einstellen, dass man sowohl den rückwärtigen Verkehr, als auch den Randstein beim Parken beobachten kann, und nie mehr umstellen braucht

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30


Meine Meinung: Damit leben und die gute Sicht geniessen.
🙂

Exakt!

Ich wundere mich sowieso immer wieder darüber, wie manchen Menschen doch nicht selten die Außenoptik ihres Fahrzeugs so wichtig und bedeutsam zu sein scheint. Mein exemplarischer Sinnspruch hierzu ist "alles kleiner 18" geht ja gar ned".

Ich finde es sehr angenehm, dass die Rückspiegel endlich mal ein annäherndes Bild der rückwärtigen Straßensituation liefern - und meine 16"-Winterbereifung das blindbestellte Standardsportfahrwerk nicht nachhaltig und faktisch als Fehlentscheidung entlarvten. 😉 Jetzt kann ich nur hoffen, dass es sich bei der Standard-17"-Bereifung popotechnisch nur um die eineiige Zwillingsschwester mit leicht erhöhtem Körpergewicht handelt.

Grüße,
AB

Also ich bin von der Größe der neuen Außenspiegel, wenn man sich rein auf das Design beschränkt, auch nicht begeistert. Als ich nun aber das erste Mal mit diesem Fahrzeug unterwegs war, hat sich meine Skepsis schnell gelegt. Man sieht wirklich alles und jeden und überhaupt; super Klasse Sicht nach Hinten, Unten, Oben. Ein ganz klares Sicherheitsplus, vor allem wenn man kurz vorher in einem Kadett E gesessen hat, dessen Aussenspigel sogar noch einen gewölbten Spiegel hat, der die Situation vergrößert!

Mit diesen neuen großflächigen Außenspiegeln ist es wie mit Allem was mit Design zu tun hat: nämlich Geschmachssache. Den Nutzen und die passive Sicherheit, die diese Maßnahme mit sich führt brauchen wir nicht zu diskutieren, denn wie hier viele schon schrieben, ist die Übersicht in den rückwärtigen Verkehr einfach besser.
Mir persönlich gefallen diese Spiegel garnicht und verunstalten die ansonst schönen Proportionen und Linien der neuen Fahrzeuge (egal ob C-Klasse oder A4), aber wir haben uns schon mit dem Euro und vielen anderen EU-Diktaten abgefunden, dann werden wir das hier auch noch überstehen und uns im Laufe der Zeit daran gewöhnen. Und wenn es der Sicherheit dient und evtl Leben rettet, dann ist doch auch irgendwie gut.

OT.

das eigentliche Problem ist was ganz anderes.....die Verkehrsmoral in D

die wenigstens auf den BAB`s schauen beim ausscheren überhaupt in den / die Rückspiegel und blinken kann auch niemand mehr.

gegen diese Doofheit.....da nützen auch qm-große Rückspiegel nichts mehr.

OT Ende :

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


OT.

das eigentliche Problem ist was ganz anderes.....die Verkehrsmoral in D

die wenigstens auf den BAB`s schauen beim ausscheren überhaupt in den / die Rückspiegel und blinken kann auch niemand mehr.

gegen diese Doofheit.....da nützen auch qm-große Rückspiegel nichts mehr.

OT Ende :

Dem kann ich, als jemand der täglich 140 km auf der AB fährt, nur zustimmen. LEIDER ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Also die grossen ASP sind sicher gewöhnungsbedürftig, haben aber entscheidende Vorteile: sie machen keine Windgeräusche und beeinflussen den Verbrauch fast nicht
sie lassen sich so einstellen, dass man sowohl den rückwärtigen Verkehr, als auch den Randstein beim Parken beobachten kann, und nie mehr umstellen braucht

AHA! Endlich mal jemand der die Vorteile aufführt.

Spiegel dienen vor allem der Sicherheit!

Wundert mich, dass nicht manche nach dünneren Gurten fragen, weil die schicker aussehen.

Dabei fallen mir die nachträglich verdunkelten Hecklechten ohne ABE ein die ja soooo cool aussehen aber auf Kosten der Sicherheit gehen 🙄

Na ja, ich würde die Kirche jetzt mal im Dorf lassen... Es ging ja bisher auch mit den normalen Spiegeln oder hast Du ernsthafte Probleme mit den bisherigen Spiegeln gehabt.

Ein 4- oder 5 - Punkt Sicherheitsgurt erhöht auch die Sicherheit gegenüber einem 3-Punkt Gurt, dennoch wird er nicht gleich verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Also die grossen ASP sind sicher gewöhnungsbedürftig, haben aber entscheidende Vorteile: sie machen keine Windgeräusche und beeinflussen den Verbrauch fast nicht

Das würde mich mal Interresieren.....wie hast Du das gemessen ?? Spiegel abgebaut 😁 oder angeklappt ??

Zitat:

Original geschrieben von sLeXen


super Klasse Sicht nach Hinten, Unten, Oben. Ein ganz klares Sicherheitsplus, vor allem wenn man kurz vorher in einem Kadett E gesessen hat, dessen Aussenspigel sogar noch einen gewölbten Spiegel hat, der die Situation vergrößert!

das Sicherheitsplus den Himmel oben und nicht nur das folgende Auto sondern auch unters Auto blicken zu können leuchtet mir nicht ein.

Ich kann auch mit meinen momentanen Spiegeln genug sehen. Und dann gibts ja noch den Schulterblick, den diese Spiegel auch nicht überflüssig machen.

Das würde mich mal Interresieren.....wie hast Du das gemessen ?? Spiegel abgebaut 😁 oder angeklappt ??Klar! Hab die ASP mit einer Axt abgehackt und nach der Verbrauchsmessung wieder angeklebt..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen