Neuer A4: Ja oder Nein? Bedenken bzgl. Qualität
Hallo Leute,
Ich bin am überlegen mir einen neuen Audi A4 zu kaufen, habe jedoch einige Bedenken, besonders was man hier im Forum so liest.
Auto wäre eine A4 Limousine, 2.0 TDI 88kW mit einigen Extras (Xenon, 3-Zonen-Klima, Sportsitze, etc.), Privatkauf in Österreich.
Meine Bedenken:
1) Rasterlenkung:
Jetzt habe ich schon viel über die Rasterlenkung gelesen und mache mir Sorgen ob ein Kauf mit diesem Problem sinnvoll ist. Ich will kein Auto, dass ein unsicheres Fahrverhalten vermittelt und vorallem nicht mit dem Problem dann quasi alleine dazustehen. Audi unternimmt ja bisher nicht viel. Das seit kurzem erhältliche Softwareupdate behebt das Problem ja nicht wirklich.
Da ich den Wagen erst ca. Ende September oder Oktober bekommen würde wäre es ja MJ2014. Kann es sein das die Lenkung auch Hardwareseitig verbessert wird?
Fällt auch mir als "normaler" Autofahrer überhaupt die Rasterlenkung auf?
2) Macht der 2.0 TDI bei kurzen Strecken Probleme? (etwa 10-15 km pro Tag, am WE mal länger)? Wäre der 1.8 l TFSI mit 88kW eine Alternative? Machen diese Motoren (TFSI) noch Probleme mit der Steuerkette?
Bitte um eure Meinung bzgl. meiner Bedenken gegen den Kauf eines A4. Danke.
PS: bzgl. Leistung von 88kW... ist für mich total ausreichend... :-)
Beste Antwort im Thema
kauf dir das ding, ist echt ein tolles auto!
ich hab mich von den fehlermeldungen hier im forum auch zeitweise verrückt machen lassen, hab dann gekauft - und kein einziges, der hier oft genannten probleme (kupplung, lenkung etc. - ich glaube, es gibt kein autoteil das hier im forum noch nicht als fehlerbehaftet besprochen wurde....). es wurde eh schon oft gesagt: in foren schreiben leider nur diejenigen die probleme haben, und so entsteht oft ein falsches bild von der qualität des fahrzeuges.
ach ja, und 88 kw reichen fürs dahingleiten vollkommen aus! warum so viele "3.0 quattro s-line überdrüber audis" kaufen ist mir ein rätsel... aber natürlich ok, die wirtschaft muss angekurbelt werden 🙂
34 Antworten
Also wird jetzt seit 24.6. KEIN neues Lenkgetriebe verbaut. Nur das SW-"Bauteil" ist neu, die Hardware ist die gleiche. Insofern ist das Problem mit der Rasterlenkung also noch nicht behoben (laut einem Beitrag ist es PWM-Signalproblem und damit verbunden ein Problem im Steuergerät).
Das wäre ja ein guter Grund den A4 doch nicht zu kaufen oder was meint ihr?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von bt6060
Also wird jetzt seit 24.6. KEIN neues Lenkgetriebe verbaut. Nur das SW-"Bauteil" ist neu, die Hardware ist die gleiche. Insofern ist das Problem mit der Rasterlenkung also noch nicht behoben (laut einem Beitrag ist es PWM-Signalproblem und damit verbunden ein Problem im Steuergerät).Das wäre ja ein guter Grund den A4 doch nicht zu kaufen oder was meint ihr?
Danke.
Was ist das für eine Frage? 99% sind von dem sogenannten Lenkproblem überhaupt nicht betroffen. Hier im Foruim entsteht leider ein total falscher Eindruck über das Auto.
Hallo,
mein Senf dazu: habe einen Bj. 9/12. Gekauft vor einer Woche bei Audi. Beim Gebrauchtwagencheck wurde die Aktion für die Lenkung gemacht. Auto läuft normal, unkomfortables Hoppeln und Spurrillennachlaufen liegt am Sline-Fahrwerk und den 245/18-Reifen. Mein A4 fährt nicht anders als der A3 meiner Frau mit Sline und 225/18-Reifen.
Hallo,
ist doch ganz Einfach. Frage doch einfach mal einen Forumteilnehmer ob du einen von den Rasterlenkungskanidaten über die Strasse schlingernd probe fahren darfst. Wenn du mit so einem Fahrzeug und dessen Fahrdynamik leben kannst, bestelle ihn dir.
Wenn du dieses Fahrverhalten suspekt findest nehme einfach Abstand von so einem Fahrzeug.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich hab mich jetzt dazu entschieden meinen neuen nächste Woche zu bestellen, nachdem ich mich jetzt lang genug von den diversen Lenkungsthreads verrückt machen hab lassen. Ausserdem sind die Neuwagenangebote, zumindest in Ö, derzeit einfach zu gut.
Sollte wirklich ein Problem auftreten, vertraue ich darauf dass Audi das zu meiner Zufriedenheit lösen wird, haben sie ja bei meinem jetzigen auch geschafft.
Generell würde ich in der Ferienzeit diversen negativen Meldungen nicht zuviel Gewicht schenken, manche sollten ihre Meinung lieber wirlich auf ein stueckpapier schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Ich hab mich jetzt dazu entschieden meinen neuen nächste Woche zu bestellen, nachdem ich mich jetzt lang genug von den diversen Lenkungsthreads verrückt machen hab lassen. Ausserdem sind die Neuwagenangebote, zumindest in Ö, derzeit einfach zu gut.
Sollte wirklich ein Problem auftreten, vertraue ich darauf dass Audi das zu meiner Zufriedenheit lösen wird, haben sie ja bei meinem jetzigen auch geschafft.Generell würde ich in der Ferienzeit diversen negativen Meldungen nicht zuviel Gewicht schenken, manche sollten ihre Meinung lieber wirlich auf ein stueckpapier schreiben 😉
Hallo,
schriebst du schon mal.
Gib doch bitte mal nähere Angaben dazu preis.
Gruß
Grunzbass
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Ich hab mich jetzt dazu entschieden meinen neuen nächste Woche zu bestellen, nachdem ich mich jetzt lang genug von den diversen Lenkungsthreads verrückt machen hab lassen. Ausserdem sind die Neuwagenangebote, zumindest in Ö, derzeit einfach zu gut.
Sollte wirklich ein Problem auftreten, vertraue ich darauf dass Audi das zu meiner Zufriedenheit lösen wird, haben sie ja bei meinem jetzigen auch geschafft.
Sich verrückt machen zu lassen ist vielleicht übertrieben. Da es jetzt ja eine "Lösung" gibt wirst Du die vermutlich getestet und grundlegend für gut befunden haben und das ist etwas anderes als auf eine zukünftige Lösung zu vertrauen.
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Generell würde ich in der Ferienzeit diversen negativen Meldungen nicht zuviel Gewicht schenken, manche sollten ihre Meinung lieber wirlich auf ein stueckpapier schreiben 😉
Diese Meldungen gibt es seit deutlich über einem Jahr und das nicht nur zur Ferienzeit und auch nicht nur hier, sondern z.B. auch jenseits des großen Teichs.
Ich mag den A4 ja ziemlich, aber als Gebrauchter (und ich kaufe nur Gebrauchte) kommt er für mich wg . dieses Problemes mit der Lenkung nicht in Frage. Wenn ein Problemthread 88 Seiten hat, ist es für mich eindeutig ein reeles Problem.
kauf dir das ding, ist echt ein tolles auto!
ich hab mich von den fehlermeldungen hier im forum auch zeitweise verrückt machen lassen, hab dann gekauft - und kein einziges, der hier oft genannten probleme (kupplung, lenkung etc. - ich glaube, es gibt kein autoteil das hier im forum noch nicht als fehlerbehaftet besprochen wurde....). es wurde eh schon oft gesagt: in foren schreiben leider nur diejenigen die probleme haben, und so entsteht oft ein falsches bild von der qualität des fahrzeuges.
ach ja, und 88 kw reichen fürs dahingleiten vollkommen aus! warum so viele "3.0 quattro s-line überdrüber audis" kaufen ist mir ein rätsel... aber natürlich ok, die wirtschaft muss angekurbelt werden 🙂
warum? zumindest mir läuft jedesmal das sperma aus den ohren wenn ich anstelle von "dahin gleiten" richtig gas gebe 😁
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
warum? zumindest mir läuft jedesmal das sperma aus den ohren wenn ich anstelle von "dahin gleiten" richtig gas gebe 😁
interessant wo bei dir das Sperma rausläuft...
beim Niveau mancher Beiträge helfen auch "Ironie"-Smilies nichts mehr 🙄
Guten Morgen,
also ich habe mich auch erst etwas schrecken lassen zum Lenkungsthema und auch bezüglich der grundsätzlich straffen aber sonst gute Lenkung bei einer mehrtägigen Probefahrt (Allroad) lange überlegt.
Dennoch haben mich andere Werte des Autos überzeugt und mich kurzfristig doch für einen gebrauchten
Werkswagen mit dem 2.0 TDI entschieden. Heute gibt es die erste Fahrt damit :-)
Auch wenn ich über das Verhalten zum Thema Lenkung seitens Hersteller nicht glücklich bin vertraue ich darauf das eine Lösung über kurz oder lange kommt. Da ist der öffentliche Druck und Anzahl der betroffenen dann doch zu groß. Mein Bruder hat einen 84 Avant MJ 2011 / 30000km mit Vollausstattung und bisher nicht das geringste Problem!
Ich würde lediglich beim Neu- oder Privatkauf darauf achten das die werksseitige Anschlussgarantie enthalten ist bzw. dazu bestellen. Bei den Werkswägen von Audi ist die Garantie immer enthalten
(5 Jahre / max. 100000km ) oder eben neu dazu ordern. Das investierte Geld beim Neuwagen hat
sich bei evtl. Defekten schnell gelohnt und steigert auch den Wiederverkaufswert innerhalb der
Garantiezeit! Dazu hat man vermutlich auch den Effekt des "aussitzen" nicht bei einer so langen Werksgarantie.
Was den Motor betrifft ist schwer zu sagen da es viel auf den persönlichen Geschmack ankommt.
Aber wenn ich mir viele Autobahnfahrten ob beruflich oder Privat so ansehe hat man ohnehin kaum
die Möglichkeit oft schnell zu fahren. Eine flüssige Reisegeschwindigkeit zwischen 130 und 170 bekommt
man mit jedem Motor hin.
Beim Benziner würde ich auf jeden Fall den 170 PS dem 120 PS vorziehen. Dieser verbraucht in der Praxis eher weniger da man ihn nicht so sehr am Limit fahren muss. Mein Bekannter hatte den 120 PS TFSI und war grundsätzlich damit zufrieden. Aber beim Wiederverkauf hat er massiv Geld wegen dem Motor verloren!
Beim Diesel kann ich den 177 PS TDI nur empfehlen. Mein persönlicher Wirtschaftlichkeitssieger und hat dennoch ausreichend Power :-)
Viel Spaß bei der Auswahl :-)
@Grunzbass - bei Vorbesitz eines A4s für mind. 4 Jahre, ca. 16% dank "Audi Loyalitätsprämie", find ich für einen Privatkauf schon schwer in Ordnung. Geht wahrscheinlich noch mehr wenn mans drauf anlegt.
Um noch etwas mehr OT zu gehen 😁 ,wer hat einen schwarzen Dachhimmel und ist damit glücklich?
Hallo Leute,
Vielen Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich werde mich jetzt nicht verrückt machen lassen von den Problemen mit der Lenkung. Ich werde heute noch eine Probefahrt machen und da ich sowieso 4 Jahre Garantie habe auf das Auto sehe ich auch der zukunft gelassen entgegen. :-)
Zum Preis und Autokauf in Österreich: www.audi.at (->Sondermodelle)
Es gibt ein Sondermodell Style (mit Xenon, Handyvorbereitung, Komfortpaket, etc.) fast zum Preis des "Einstiegs"-A4. Zusätzlich drei Aktionen (2000,- Loyalitätsbonus, 2000,- Finanzierungsbous + 2 Jahre extra Garantie), 1500,- Unternehmerbonus). Und anschließend noch dem verhandelbaren Preisnachlass des Autohauses!
Auf der Audi-HP steht ein Preis für den A4 Style 88kW TFSI bei 26.990,- (ohne Handlerrabatt).
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
...wer hat einen schwarzen Dachhimmel und ist damit glücklich?
ich.....nun im dritten Fahrzeug ( 2 mal Avant 8K und nun auch im A5 Cabrio ) und will nix anderes mehr haben