Neuer A2
der kleine Alu flitzer geht wieder in serie ab wann ist noch unklar gut überarbeitet wird er wieder erscheinen mal gespannt wieer dann wohl aussehen wird hier die ersten studien bilder vom a2
http://www.autocar.co.uk/Car/Audi/A2/1855532751.jpg
http://images.km.ru/auto/audi-a2.jpg
http://www.allaguida.it/img/audi_a2.jpg
das sind teilweise unterschiedliche bilder daher weiss ich icht genau welcher es von denen sein wird greetz audi
37 Antworten
Ist mir schon klar das ich meinen A4 nicht vergleichen kann mit einen A2 obwohl mein A4 auch Handschaltung hat. 😉
Selbst als ich eine Probefahrt mit den neuen RS4 machte, da war einfach mein A4 sehr sehr langsam dagegen ist auch logisch der gute RS4 hat 420PS.
Das Hauptproblem ist man sitzt etwas höher im A2 usw. das ist für mich nicht sportlich.
Genauso wenn der Audi R8 Fahrer sagt ein A4 ist nicht richtig sportlich dann hat er recht da der R8 ein kleiner Supersportwagen sein möchte. (das stellt sich Audi so vor)
Der A2 geht ja sowieso richtung Mini-Van da ist sowas okay.
Und vielleicht kommt ja wieder mal ein A2-Nachfolger.
Der A1 wird ja eine Art A3/TT Mix nur etwas kleiner.
Was habt ihr immer mit dem A3/TT mix.
Den mix den ihr seht ist der Audi TT Shootingbrake und kein A1.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Hallo,
Also der A2 mit der 1.4 Liter Maschine und 75PS geht ja gar nicht.
Gähn...Wieder jemand, der den Durchblick hat.
Fahrt mal schön sportlich und freut Euch...
B.
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
Wenn die angedachte KFZ-Zusatzsteuer von €uro 3000.- von den Autoherstellern getragen wird, kann es dem Endkunden natürlich egal sein.
??? Und die Autohersteller spielen Lotto um die Euros zu zahlen ? Oder werden diese eher irgendwo eingespart; ggf. beim Rabatt an den Endkunden ?
Leider gibt es dererlei Denkfehler in vielen Bereichen, Umweltschutz ist nur ein Bereich der dazu gehört.
Ähnliche Themen
Immer wieder dasselbe: erst mit Gerüchten und dann mit Bildern und zufällig lancierten Berichten das Marktinteresse wecken und prüfen und danach wohl ein überzüchtetes gegen den Zeitgeist gerichtetes Töfftöff auf die Räder stellen.
Für mich ist Fakt, daß die Zukunft mit Emmissionsbeschränkungen, Spritverteuerung, Partikelfiltern und was der Dinge für eine saubere Umwelt mehr sind so richtig zugesch.... werden wird.
Da hat Audi mal mit dem A2 Mut bewiesen, war seiner Zeit wohl voraus und ist auf die Nase gefallen weil die Stückzahlen nicht stimmten (lag wohl hauptsächlich am Preis und gewöhnungsbedürftiger Optik).
Doch beim Mini hat es ja bestens funktioklappt, obwohl man denen ja auch nachsagte er sei zu teuer, aber der war immer nur trendy cool schnucklig blablabla. Aber alles andere als sparsam leicht und geräumig.
Ich habs einfach nie verstanden, aber gut - nicht mehr zu ändern.
Dieser A1 wird wohl kommen und gegen Mini aufgefahren (also nicht sparsam, leicht, innovativ - dafür aber bestimmt hip trendy bla bla bla).
Entsprechend wird der Preis wohl auch sein. Und wie beim Q7 glaube ich nicht, daß sich bei Audi irgend jemand um die Zeichen der Zeit kümmert.
Also möge der A2 in Frieden ruhn oder bei uns wohlbehütet sein Gnadenbrot erhalten.
Und da es leider immer noch genügend Leute gibt die sich diese Spritfresser leisten können, das ist daran das wirklich Traurige. Solange die Absatzzahlen stimmen hat es zur Zeit einfach keiner nötig. Ich jedenfalls finde den A1 als Konkurrenz zum Mini schlicht überflüssig in den bisher genannten Spezifikationen.
Mal schauen wie lange sich das Thema Individualverkehr noch in der bisherigen Form gestalten läßt wenn das so weiter geht...
Zitat:
Original geschrieben von Dieselzerstoibe
Doch beim Mini hat es ja bestens funktioklappt, obwohl man denen ja auch nachsagte er sei zu teuer, aber der war immer nur trendy cool schnucklig blablabla. Aber alles andere als sparsam leicht und geräumig.
Ich habs einfach nie verstanden, aber gut - nicht mehr zu ändern.
Dieser A1 wird wohl kommen und gegen Mini aufgefahren (also nicht sparsam, leicht, innovativ - dafür aber bestimmt hip trendy bla bla bla).
Und da es leider immer noch genügend Leute gibt die sich diese Spritfresser leisten können, das ist daran das wirklich Traurige. Solange die Absatzzahlen stimmen hat es zur Zeit einfach keiner nötig. Ich jedenfalls finde den A1 als Konkurrenz zum Mini schlicht überflüssig in den bisher genannten Spezifikationen.
Mal schauen wie lange sich das Thema Individualverkehr noch in der bisherigen Form gestalten läßt wenn das so weiter geht...
Genau so ist es!
Nicht wegen sparsam, sondern Trendy.
So ist das halt mit dem Bewusstsein der Menschen.
Das soziale Engagement beschränkt sich beim Auto auf die Facette Selbstdarstellung, böse Zungen würden dafür auch, Angeben sagen.
Um Gottes Willen; würden gerade wir "elitäre A2-Fahrer" andere als Angeber bezeichnen, schon würden wir bestimmt in nullkommagarnichts den Stempel "Reserve-Ökos mit zuviel Geld für ein Auto" aufgedrängt bekommen.
Bin ja schon froh, daß hier noch niemand von Potenzverlängerungen geschrieben hat.....