Neuer 991 GT3....
Hallo,
habe mit heute die AMS angesehen und habe dort gleich am Anfang den neuen GT3 gesehen.
Dieser kommt dieses mal auch mit Automatik bzw. PDK. Hat jemand sonst noch irgendwelche Informationen? Welchen Motor bzw. auch wieder wahrscheinlich ein Hochdrezahl-Konzept?
Gibt es schon weitere Bilder??
Würde mich sehr stark interessieren.
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi,
fals es jemand interessiert, hier ein paar sehr gute Fotos vom Gt3, als auch vom 991 Turbo:
http://www.autoblog.com/.../
Besonders die Front ist "brutal", wenn man das so auf den Bildern sieht.
MfG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Sie können rein physikalisch betrachtet nie ganz an die Hydraulik herankommen, deswegen werden die Sportmodelle oft nur mit dieser ausgestattet. Alle M-Modelle sogar inkl. X5/6 M haben Hydrauliklenkungen und die Standardmodelle bis auf die mit Aktivlenkung eben elektrische. Das ist unter Anderem ein Grund warum moderne Autos oft als steril empfunden werden.Den Kunden eines Standard 911 wird das kaum interessieren, einen GT Kunden dagegen schon.
Die elektrische Lenkung scheint zumindest im 981 nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein, und gegenüber der bisherigen hydraulischen Lenkung in den relevanten Kriterien schlechter abzuschneiden:
Driven: Boxster S
Zitat:
The new Boxster doesn't have much steering feel. There - I've said it. It is possibly the most complete open-top sports car ever made, and it is possibly the best car Porsche currently produces. But for these purposes I can only plunder the thesaurus to make reference to absent sensations: wriggle, squirm, fidget, chatter, patter or writhe (god I hate writhe). The Boxster does none of them.
It takes about 10 seconds to spot the steering. The wheel is slightly dead in the hands compared to the old car - it doesn't feel unnatural, just mute.
Das wird dann im neuen GT3 wohl nicht viel anders sein...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Die elektrische Lenkung scheint zumindest im 981 nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein, und gegenüber der bisherigen hydraulischen Lenkung in den relevanten Kriterien schlechter abzuschneiden:Driven: Boxster S
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Das wird dann im neuen GT3 wohl nicht viel anders sein...Zitat:
The new Boxster doesn't have much steering feel. There - I've said it. It is possibly the most complete open-top sports car ever made, and it is possibly the best car Porsche currently produces. But for these purposes I can only plunder the thesaurus to make reference to absent sensations: wriggle, squirm, fidget, chatter, patter or writhe (god I hate writhe). The Boxster does none of them.
It takes about 10 seconds to spot the steering. The wheel is slightly dead in the hands compared to the old car - it doesn't feel unnatural, just mute.
Mal wieder typisch, dass die deutsche Motorpresse die Lenkung hochjubelt und nur echte Sportjournalisten sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. 😠
Das liegt daran dass die meisten Journalisten keine Ahnung von der Materie haben und einfach Werbetexte kopieren.
Ausserdem ist unsere Presse rückgratlos.
Zitat:
Original geschrieben von craze
Mal wieder typisch, dass die deutsche Motorpresse die Lenkung hochjubelt und nur echte Sportjournalisten sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. 😠
Die AMS hat in einem Vergleichstest sogar mal die "etwas stoßempfindliche" Lenkung des 987S gerügt, man glaubt es nicht... 🙄
Na ja, sowas ist halt die Folge wenn Sportwagen nach den gleichen Kriterien bewertet werden wie Vans oder Limousinen. Es ist ja auch kein Geheimnis daß die deutsche Motorpresse ein sehr inniges Verhältnis zu den heimischen Herstellern hat. Ich finde es ein absolutes Unding, wenn ein paar Seiten nach einem "objektiven Test" eines Fahrzeugs gleich die passende Reklame dazu kommt, oder daß die Vergleichsfahrzeuge nicht anonym besorgt werden, sondern als gepimpte Pressefahrzeuge direkt vom Hersteller kommen (der natürlich auch die Ausstattung bestimmt), oder daß die Hersteller die Journalisten willfähriger Zeitungen gerne mal auf ausgedehnte Präsentationen nach Südfrankreich (Unterbringung und Verpflegung in Luxushotels) einladen und mit exklusiven Vorabinformationen versorgen, während zu kritische Blätter aussen vor bleiben.
Ausländische Magazine sind manchmal unabhängiger und kritischer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das liegt daran dass die meisten Journalisten keine Ahnung von der Materie haben und einfach Werbetexte kopieren.Ausserdem ist unsere Presse rückgratlos.
Ich freu mich schon auf den Test bei 'Top Gear' ^^
Nicht daß die den dann am Ende in den See schieben wie damals den 968. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das liegt daran dass die meisten Journalisten keine Ahnung von der Materie haben und einfach Werbetexte kopieren.Ausserdem ist unsere Presse rückgratlos.
Normal.
Beim Frankreich Urlaub mal die Autopresse dort lesen!
Dort gewinnt nicht, wie bei uns, der VW/Opel/Audi/BMW/Mercedes -
nein dort gewinnt der Peugeot/Renault/Citroen 😁
Einfach paar Sachen nicht thematisieren, andere Sachen höher bewerten, Kleinigkeiten dramatisieren...und man kann jeden Gewinnen lassen!
Hallo
Seit fast vier Wochen habe ich jetzt den 991S mit der elektromechanischen Lenkung.
Und ich stelle hier jetzt die Behauptung auf, dass kaum jemand einen Unterschied zu Lenkung
des Vorgängers bemerken würde, wenn er es nicht wüsste.
Einzig im Stand und bei geringen Geschwindigkeiten ist die neue Lenkung etwas leichtgängiger.
Ansonsten ist sie nicht weniger exakt oder weniger direkt als im 997, den ich vorher hatte.
Das ist aber eben nur mein eigenes Empfinden.
Sein eigenes Urteil muss sich am besten jeder selbst bei einer Probefahrt im 991 bilden.
Gruß
Andreas
Hi,
fals es jemand interessiert, hier ein paar sehr gute Fotos vom Gt3, als auch vom 991 Turbo:
http://www.autoblog.com/.../
Besonders die Front ist "brutal", wenn man das so auf den Bildern sieht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Hi,fals es jemand interessiert, hier ein paar sehr gute Fotos vom Gt3, als auch vom 991 Turbo:
http://www.autoblog.com/.../
Besonders die Front ist "brutal", wenn man das so auf den Bildern sieht.
MfG
Was für Schönheiten 🙂 Da schlägt mein Herz gleich höher, so ganz in Schwarz... Danke für den Link! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sid666sanchez
Was für Schönheiten 🙂 Da schlägt mein Herz gleich höher, so ganz in Schwarz... Danke für den Link! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Hi,fals es jemand interessiert, hier ein paar sehr gute Fotos vom Gt3, als auch vom 991 Turbo:
http://www.autoblog.com/.../
Besonders die Front ist "brutal", wenn man das so auf den Bildern sieht.
MfG
Da bin ich ganz deiner Meinung. Wirklick (meiner Meinung nach) eine Schönheit.
Kann es sein, dass der erste Wagen "klackert"?
Hier war im Forum im Maycan Thread auch ein Video zu bewundern, wo der Maycan angefahren kommt (Nürburgring) und der 991 turbo den uberholt...
Bin mal auf die ersten Orginal GT3 gespannt...in schwarz konnte man kaum die großen Lufteinlässte in der Front erkennen. Würde ne hellere Farbe wählen.
Soweit mir bekannt nur mit PDK und ohne Schalter.
Das sagt die Sportauto Zeitschrift zur neuen Lenkung
Zitat:
Die neue, dem Carrera entliehene elektromechanische Lenkung überlagert den friedfertigen Charakter des neuen Porsche Boxster S insofern, als sie ihm zugleich eine extrem hohe Agilität beschert. Die verbesserten Resultate im Slalom und Ausweichtest sind jedenfalls ein erster, sicherer Beweis dafür. Die weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber den von den Vorderrädern übertragenen äußeren Einflüssen gilt als gesichert, und zwar bis in höchste Geschwindigkeiten hinein und auch in welligen Kurvenverläufen. Trotzdem zog die bei niedrigem Tempo mit aktiver Rückstellung vorstellig werdende Lenkung auch leise Kritik auf sich - ausgerechnet in dem Kriterium, in dem Porsche selbst den größten Vorteil sieht: So wurde die Rückmeldung des elektromechanisch arbeitenden Bauteils von dem einen oder anderen Fahrer als zu wenig transparent, weil zu leichtgängig erachtet.