Neuer 9-5 kommt doch im Oktober 2009
Laut Aussage von meinem Händler von heute der beim Importeur in Brüssel war, wo auch Jan Ake Johnsson präsent war,
soll der neue 9-5 im Oktober 2009 in den showrooms stehen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi1
Laut Aussage von meinem Händler von heute der beim Importeur in Brüssel war, wo auch Jan Ake Johnsson präsent war,
soll der neue 9-5 im Oktober 2009 in den showrooms stehen !
Wenn es nach den Aussagen von verschiedenen Saab-Händlern (zum Glück nicht meiner) gehen würde hätte Saab keine Schulden mehr, seit zwei Jahren 9 Modelle in der Palette und wäre der erfolgreichste Hersteller aller Zeiten, insofern gebe ich auf das gar nichts sondern nur auf das was von GM offiziell kommt.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Die "Null-Serie" wird ebenfalls schon durchgelaufen sein. Fahrzeuge für Schulungszwecke und für die Presse, sprich Zeitungsfritzen.🙂
Das sind maximal 20 Fahrzeuge, die jetzt durchgereicht werden.
In den nächsten Wochen wird man vermutlich in der "Fach-Presse" näheres lesen können.
Bekommt denn die Presse tatsächlich schon Testfahrzeuge bevor überhaupt Fotos des Autos bekannt geworden sind? Riskiert man damit nicht automatisch, dass Handy-Bilder etc. ins Netz gelangen (vgl. Musikindustrie)?
Mal was anderes: ist eigentlich bekannt, ob der neue 9-5 wieder ein HatchBack wird? Abgesehen von traditionellen Gründen käme Saab damit ja mal ausnahmsweise zur rechten Zeit (vgl. Audi A7 / BMW Concept CS) 😉
Das glaube ich auch. Es wurden ja angeblich sogar schon TechII Updates für den 9-5 II an die Händler verschickt....
Ein ehemaliger Kollege hat sich wie ich im Sommer 2003 den 9-5 zugelegt. Gegen Ende der Leasingzeit im Frühjahr 2006 hat ihm der Verkaufsleiter des größten Saabhändlers in Nordrhein-Westfalen (oder sogar in ganz Deutschland) gesagt, er habe den neuen 9-5 bereits in Schweden auf einer hochgeheimen internen Händlerpräsentation bereits gesehen. Das sei ein ganz anderes Auto, er solle den Leasingvertrag um 1 Jahr verlängern und dann zuschlagen, bla bla bla. Der Kollege hat es gemacht und sich im Sommer 2007 wieder die Geschichte vom unmittelbar bevorstehenden neuen 9-5 angehört. Mittlerweile fährt er BMW...
Was ich damit sagen will: es mag sein, daß der 9-5II einsatzbereit entwickelt ist und überraschend im Herbst im Showroom steht. Es mag sein, daß er bei der dezeit ungewissenen Situation von GM (noch) nicht auf den Markt kommt. Es mag sein, daß er am Markt vorbei entwickelt worden ist und angepasst werden muß. Es kann alles sein, wir fischen alle im Trüben. Am wenigsten kann man aber dem Gesabbel des Händlers vertrauen. Wenn der die Hoffnung hat, mir seine Oma verkaufen zu können, wird er mir die schon jetzt als Superweib anpreisen (insbesondere, solange man noch nicht einmal gucken kann)
@Schwedentroll
Wg Genf, ich bin dabei wie ausgemacht ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
@SchwedentrollWg Genf, ich bin dabei wie ausgemacht ;-)
Hallo Jan 🙂
Ja genau, dass haben wir ja besprochen!
Freu mich.
Gruss
Ich möchte euch wirklich keine Angst machen, aber gibt heute mal ein im Google: Saab und dann auf News. Es gibt dort neu einen Interview mit Bob Lutz (GM-USA), wo er Andeutungen macht über die Zukunft von Saab. U.a. wir können uns Saab nicht mehr leisten, finden keinen Käufer, usw. Offenbar will GM demnächst Saab offiziell in den Konkurs treiben und dann per sofort schliessen.
Die Ueberschrift des Artikels lautet: "SAAB droht die Verschrottung". Sieht wirklich nicht gut aus.
am besten hier lesen: http://trollhattansaab.net/
Was für ein Durcheinander!
Erst am Sonntag dementierte GM-Chef Rick Wagoner noch Berichte, wonach die Käufersuche für Saab im Sand verlaufen sei; vielmehr sei man im Gespräch mit Interessenten.
Nun kommt der Vize Bob Lutz um die Ecke und erzählt: „Saab ist eine finanzielle Katastrophe, die in den 20 Jahren, seit GM Eigentümerin ist, nur einmal Gewinn eintrug. Wir haben die Marke behalten, weil wir sie mochten“. Und Lutz gibt nicht einmal einer selbständigen Saab Überlebenschancen angesichts des bescheidenen Produktionsvolumens von jährlich 150 000 Autos.
Es ist schwer zu glauben, dass ein Branchenprofi wie Lutz so kontraproduktive Worte aussprechen würde, wenn GM mitten in Verkaufsverhandlungen um Saab stünde.
Nun, ich hab mir meine Meinung über Saabs Zukunft bereits gebildet, spätestens im März kommt dann die Gewissheit......
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
totales Durcheinander, nervt nur noch
nicht verrückt machen lassen: in zeiten des umbruch sind gegensätzliche meinungen und "plappermeinungen" ganz normal. einfach mal abstand gewinnen und später wieder mal news lesen...