neuer 7er

BMW 6er E63 (Coupe)

Also ich weiß ja nicht!

Hab grad den Carconfigurator von BMW mal bemüht. Mal ganz abgesehen davon, daß mein 5er 7mal schöner ist als der 7er, hat mich der 740d interessiert. Nur wegen dem Motor um einfach mal so zu philosophieren was ein V8-Diesel mit entsprechender Ausstattung kostet. Der Preis ist schon überweltigend, aber kann mir einer sagen warum BMW der Langversion des 7ers keinen Dieselmotor spendiert? Weder der 3-Liter-, noch der 4-Liter-Motor wird in der Langversion verbaut! Ist das Understatement? Ich meine die Dieselmotoren von BMW sind nunmal Spitze und fahren der Konkurrenz davon, warum also nicht in den Topmodellen?

Gruß Stefan

36 Antworten

Hallo,

das ist wahrscheinlich wieder Herstellerphilosophie. Man will halt die Langversion nur für die Kunden mit dem neuen V12 anbieten. Später wird es die Langversion vielleicht auch mit Diesel geben. Ist halt Philosophie.

Gruß

@crime

Wieso V12? Der 735Li ist ja auch kein V12, oder?
Ist doch glaub ich sogar "nur" ein 6-Zylinder, oder?

Gruß Stefan

735i müßte ein Achtzylinder sein. Also bietet BMW im Moment die Langversion nur für die Benziner an. Das ist ja interessant.

Gruß

Seltsam ist schon

aber

meine Philosophie
Wer sich einen 7er leisten kann, kann auch den Sprit bezahlen *g*

Ähnliche Themen

@dolby

Stimmt schon, da ist was dran an Deiner Philosophie, aber ich finds arm von BMW, schließlich hat BMW im Dieselvergleich zwischen S-Klasse und 7er deutlich gewonnen. Was den Motor angeht! Vom Design und so gabs Abzüge, aber das ist ja jedem selbst überlassen. Hier zählen ja Zahlen. 🙂

Drehmoment und sowas wäre da zu erwähnen ... 😁

Gruß Stefan

Zitat:

Wer sich einen 7er leisten kann, kann auch den Sprit bezahlen

Wieso sollte dann aber BMW einen Diesel im 7er rausbringen, wenn die Käuferschicht fehlt? Ich denke es gibt genug Firmenwagen, die lieber einen Diesel, als einen Benzinmotor bezahlen. Da kommt dann wieder Verbrauch und Fahrleistung zusammen.

Gruß

@Crime

Ja natürlich, aber ich nehme an, dass nicht viele Firmen um den neuen 7er angefragt haben und sich BMW deswegen entschlossen hat, keine Diesels zu bauen. Kann auch ein Grund sein.

Was mich beim BMW Stört... (passt vielleicht nicht dazu aber egal) ist, dass es z.B. keinen 3er Coupe oder Cabrio als Diesel gibt und dass der 5er BMW nicht als Coupe oder Cabrio zu haben ist.

Wie z.B der Mercedes (als Coupe verffügbar) oder Audi Cabrio/Diesel verfügbar
Sicher ist da die Philosophie, dass der 5er eher ein Auto für Family ist, aber... ich denke, dass der Coupe seine Anhänger finden würde...

@DØLBY

Sobald das 3er Coupé Facegeliftfet ist gib es ihn auch mit 3.0l diesel und 204 PS 😁

@dolby

Hi Dolby!

Also soweit ich weiß gibt es den 3er Coupe als Diesel, oder zumindest wird er jetzt demnächst eingeführt (kommt ja jetzt irgendwann ein Facelift).
Ob für das Cabrio ein Dieselaggregat angeboten wird weiß ich jetzt nicht, aber glaube nicht.

Was Du mit dem 5er Coupe ansprichst. BMW hat schonmal ein "5er Coupe" gebaut. Der 6er. Der 6er wird ja dieses Jahr glaub ich sogar schon zu neuem Leben erweckt. Damit hätte BMw diese Lücke zu Mercedes geschlossen. Wahrscheinlich hat man den Verkauf des CLK neidvoll beobachtet und entschlossen auch wieder ein Oberklasse-Coupe rauszubringen. Vielleicht sogar mit Dieselmotoren.

Zu dem 7er aber nochmal. Der 7er wird vor allem in Amerika verkauft. In Deutschland ist die Nachfrage zum 7er eher gering und wir wissen ja was in Amerika Sprit kostet. Da kann man es sich leisten und großvolumige Motoren sind dort gefragt. Ich glaube Diesel hat in Amerika eher einen kleinen Marktanteil. Besteuerungen je nach Kraftstoffart, wie wir das kennen gibt es in Amerika nicht.

Gruß Stefan

@stefan_3

Der 6er wird kein Konkurent zum CLK sein. da der CLK nichts anderes ist als ein C Klasse, und sein ergster Konkurent ist das 3er Coupe. Damit bestzt BMW eine nicht besetzte nisch da ja der CL großer und der CLK kleiner ist.

Zum 7er es ist war das er sich in Amerika extrem gut verkauft. doch auch in deutschland war der absatz nicht schlecht, da man hier bedenken sollte es gab ihn nur mit V8 Benziner mit der Einführung des 730d, 740d sowie des 730i wird das angebot deutlich großer

@iceman

Zum 6er weiß ich nicht so bescheid. Kann schon sein, was Du da schreibst. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, hab keine Zahlen. Aber der CLK ist der Ableger der E-Klasse und der 6er ist Ableger des 5er. Daher mein Vergleich. Aber hier gehts ja um den 7er. 🙂

Gruß Stefan

Nein nicht ganz der CLK ist defentiv kein ableger von der E-Klasse weder der alte noch der neu. Er ist nichts weiter als eine C-Klasse. Brauchst dich nur mal in den alten CLK reinsetzten ist defentiv kleiner als das 3er Coupé E46. Man schließt aber darauf durch das Design (Mit dem 2 Augen Gesicht)

Der 6er ist auch kein 5er Coupé sonder wird so eine Art zwischen ding zwischen 5er und 7er. Und ist bedeutend größer als der CLK.

Zum 7er ich hab nartürlich noch den 760i vergessen sowie die Langversion. Nächstes Jahr werden wir dann in Deutschland sehen ob sich der 7er durchsetzen kann.

Der alte CLK steht auf der Plattform von der V
C-Klasse und hat eine E-klasse Front.

Gruß

@iceman & Crime

Also ich sag nur eins dazu: Ich fahre BMW! 😁

Was interessiert mich schon der Stern. 🙂

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen