neuer 7er
Also ich weiß ja nicht!
Hab grad den Carconfigurator von BMW mal bemüht. Mal ganz abgesehen davon, daß mein 5er 7mal schöner ist als der 7er, hat mich der 740d interessiert. Nur wegen dem Motor um einfach mal so zu philosophieren was ein V8-Diesel mit entsprechender Ausstattung kostet. Der Preis ist schon überweltigend, aber kann mir einer sagen warum BMW der Langversion des 7ers keinen Dieselmotor spendiert? Weder der 3-Liter-, noch der 4-Liter-Motor wird in der Langversion verbaut! Ist das Understatement? Ich meine die Dieselmotoren von BMW sind nunmal Spitze und fahren der Konkurrenz davon, warum also nicht in den Topmodellen?
Gruß Stefan
36 Antworten
Ich fahre z.b. ab und zu beim Denzel vorbei... BMWs Bj 96-97 wie Sand am Meer
da kann man sich nur fragen, was sie dort alle machen??
Also ich weiss nicht
ich würde mich einfach nicht mehr trauen einen 530d zu kaufen... ausser ich will ihn nur 3-4 jahre fahren...
@DØLBY
Von meinem Vater 325td 112 000 KM (schon Weg)
Von meinem Onkel 325tds 107 000 KM (schon Weg)
Von meinem Vater 320d 160 000 KM (Fahrschulwagen)
Von meinem Onkel 320d Touring 45 000 KM
Von meinem Vater 318d 50 000 KM (Fahrschulwagen)
Von meinem Vater 525d 64 000 KM
Von einem Bekannten 530d 56 000 KM
Von meinen Arbeitskollegen 525tds 250 000 KM (E34)
Von meinen Arbeitskollegen 525td 350 000 KM (E34)
Von meinen Arbeitskollegen 530d 70 000 KM (193 PS)
Die unten genanten autos sind übrigens alle noch mit dem ersten motor ausgestattet.(die oben auch) den 525tds fährt jetzt übrigens der Vater von meinem Arbeitskollegen, der dafür seinen 524td weggegeben hat. (400 000 KM)
Der 320d war einer unsere Fahrschulwagen, dessen vertrag vor kurzem auslief. hiefür wurde der neue 318d in die Flotte genommen. auf seinen 160 000 KM war kein auserplanmäßiger wekstattaufenthalt bis auf einen Filter der in der werkstatt falschrum eingesetzt wurde.
Von einem Bekannten E320 CDI 52 000 KM (Motorschaden)
Von meinem Vater A170 CDI 60 000 KM (Turbolader gewechselt)
also bis jetzt hatten wir halt mit Mercedes Dieseln immer Pech die A Klasse wurde jetzt aus der Fahrschul Flotte geworfen. Unsere bekannter wird sich da man sich bei Mercedes so bemüht hat auch nen BMW zulegen (530d oder Alpina D10 Biturbo)
Also DØLBY du kannst es zwar meinen, aber du solltest nicht versuchen für die masse zu sprechen. das was bei deinem BMW passiert ist, ist bestimmt auch schon 1000 Mercedes Fahrern passiert 😉 wie hatten bis jetzt immer glück mit unseren BMWs anders halt mit dem Fahrzeugen von Mercedes. Und die Kilometerstände der alten 5er sind auch keine Märchen ich habe sie selber gesehen!
Das ist ja richtig was du sagst. Ich denke... genauso wie du überzeugt bist, dass MB nicht so gut ist wie der BMW, denke ich dass BMW kein Dieselbauer ist. Dass du von BMW überzeugt bist, wundert mich nach deinem letzen Eintrag nicht.
Aber du musst auch verstehen, dass ich mir total unsicher bin. Wenn ich jetzt das Geld hätte, würd ich mich nicht trauen einen 530d zu kaufen. Obwohl er mir gefällt. Das ist halt eine Erfahrugnssache.
Man denkt dann sofort an die Kosten die auf einen zukommen können.
Mit jedem Auto können diese Kosten entstehen.
Ich glaub dir zwar aber unsicher wäre ich mir bei einem Kauf trotzdem... Laut Erfahrungen würd ich mich für einen Mercedes entscheiden... obwohl ich begeisterter Fan bin.
Das ist natürlich nur bei einem Diesel.
Beim Benziner bin ich (obwohl ich nie einen hatte) so überzeugt, dass ich da nicht nachdenken würde.
Zitat:
Original geschrieben von DØLBY
...denke dass BMW kein Dieselbauer ist...
Deswegen werden die Dieselmotoren ja auch in Österreich von der Firma Steyr gebaut! 😁
Und BMW Diesel werden genauso konstruiert und durchlaufen die gleiche Qualitätskontrolle, wie die Benzinmotoren. Sie klingen halt anders.
Gruß
Ähnliche Themen
@DØLBY
es ist ja ok wenn du mit bmw dieseln schlechte erfahrung gemacht hast und zweifel hast. es ging mit bloß um die 2 Kommentare
Zitat:
Wieviele Leute kennt ihr die noch immer einen 7-8 Jahre alten 5er BMW Diesel fahren???
denke dass BMW kein Dieselbauer ist
Denn genau hier hab ich halt andere erfahrungen gemacht. und wenn wir ehrlich sind egal ob BMW oder Mercedes, die kochen doch alle nur mit wasser.
i glaub ich kauf ma an LADA
in Russland habens jetzt Temperatur von -48 Grad *gg*
udn da fahren alle LADAs
und keine BMWs ggg
die halten schon was aus :-p
Zum V8 Diesel.
BMW hat den Stärksten!
Der 740d hat 8PS mehr als der 400CDI.
PS: Der stärkste Diesel ist grad im extrem hässlichen und unnützen VW Touareg verbaut. V10 TDI, alte Motorentechnik mit viel Hubraum...
Gruß!