Neuer 5er (FL) 520d? oder 523i?
Hallo,
was meint ihr was ist besser?
520d mit Schaltung (163 PS)
520d mit Automatik
523i mit Schaltung (190 PS)
523i mit Automatik
Beim 520d wäre halt noch der alte Automatikhebel verbaut. Der 523i hätte dann schon den elektronischen Wählhebel drin.
Was meint ihr, welcher geht besser?
Und was meint ihr, wer mal den höheren Wiederverkaufswert erziehlen wird.
(Vermutlich wird im September auch noch 177 PS Diesel Maschine nachgeschoben).
Kann aber nicht bis September warten.
Wünsche eine rege Diskussion und bin gespannt auf eure Meinung !
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ich weiss nicht, wieso du ihm ausgerechnet Umweltfreundlichkeit aufdrücken willst, wenn du selbst nicht besonders darauf achtest. Das ist ja nun wirklich kein Argument in dieser Fahrzeugkategorie.
Dein 535d ist ein super Auto ... und es ist ein Diesel. Würdest du ihn jemals gegen einen "umweltfreundlichen" 523i eintauschen??
Genau!! Ich würde das nämlich auch nicht tun 😉 Auch wenn der Sound sehr verführerisch klingt... da hast du Recht.Er soll den den 520d Handschalter nehmen ... und fertig.
Gruss
Schlurie
der 535d gehört meinem Vater, ich fahre ihn nur sehr oft. Ich hab nen Golf 5 2.0 TDI (siehe Sig). Wieso sollte ich ihm kein umweltfreundliches Auto empfehlen? Das machen die Politiker doch auch, und sie fahren Mercedes S600 und Audi A8 W12 😁. Im ernst, dass der 523i umweltverträglicher ist kommt einfach hinzu, ist aber nicht der Grund, weshalb ich ihn favorisiere. Bis auf die 1,5 Liter Mehrverbrauch bietet er nur Vorteile (auch kostenmäßig)
Da der 520d jetzt den Motor mit 177PS hat, würdet Ihr den 520d dem 523i vorziehen?