Neuer 500, 500e

Fiat 500

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

Beste Antwort im Thema

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

794 weitere Antworten
794 Antworten

https://burlappcar.com/2022/11/fiat-500e-coming-to-america.html

https://www.motor1.com/.../

https://www.media.stellantis.com/.../...in-zukunft-auch-in-nordamerika

so, ich habe mich nach "offtopic schelte" hierhin begeben. nochmal meine fragen von damals:

Zitat:

aber ich habe noch ein paar das "uconnect" wird doch vom händler freigeschaltet? bis jetzt habe ich noch nichts gemerkt. dann haben wir das 3 monate, und danach kostet es drei jahre lang 4€/monat.
frage 1 geht die sprachsteuerung auch ohne die app?
frage 2 geht die sprachsteuerung auch ohne handy?
frage 3 kann mir jemand sagen was das auto OHNE app kann und wozu ich ZWINGEND app und/oder handy brauche.

ich poste das deshalb weil die sprachsteuerung immer noch nicht funktioniert

also nix mit "hi fiat". keine reaktion.

auf der seite 306 der BA steht mit dem "sprache"-icon "aktivierung der sprachsteuerung"
ich drücke die entsprechende taste, spreche einen befehl: nix
ich mache dasselbe und sage zusätzlich "hi fiat" ... nix.

das ganze sollte doch auch ohne uconnect und/oder handy funktionieren? ich blicke da nicht mehr durch.
auch die 3 monate freies uconnect habe ich seit über 2 wochen noch nicht vom händler freigeschaltet bekommen.
bevor ich mich bei meinem händdler mit der "dummen" frage blamiere, erbitte ich vorher hilfe an dieser stelle.
ach noch eins: für uconnect braucht man doch ein handy, oder sehe ich das falsch? da ich ein prepaid habe stellt sich die frage ob ich dazu einen vertrag abschließen sollte, weil ich nicht weiß, welche datenmenge man braucht und dann auf einmal das handy auf null steht
und noch eine frage zum thema "online":
verbindet sich das handy mit dem auto und das dann via internet mit uconnect? oder verbindet sich das auto über das handy? also umgekehrt? und wie kann ich das auto mit meinem wlan verbinden?
ich habe probiert und bei der verbindung zu whatsapp oder vradio braucht es das internet über das handy. solange ich mich im bereich des routers befinde klappt das ja. aber sollte nicht das auto die verbindung zu diesen diensten herstellen? (über uconnect?) ich benutze die ja (noch) nicht im auto, aber es wäre gut, wenn ich im grundsatz das mit dem auto und den apps verstehe,

und zum schluss noch fragen zum navi:
warum habe ich zwei verschiedene ansichten des navis auf dem display, einmal dunkel und einmal hell? ich habe nichts gefunden. auch die satelliten-ansicht kann ich nicht aufrufen. und ich habe nicht herausgefunden, ob und wie ich eine route speichern kann. ich würde auch lieber mit ABRP navigieren, aber das habe ich noch nicht geschafft, da das anscheinend eine internetverbindung braucht??
bitte bei der erklärung "nichts" voraussetzen, ich bin da noch ganz am anfang, danke

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin ebenfalls ein alter Sack und Laie.

Das mit den Sprachbefehlen hatte ich dir schonmal geschrieben....die Kontaktaufnahme zu deinem 500e erfolgt mit "Hey Fiat" und nicht mit "Hi Fiat".
Wir brauchen da keinerlei Taste zu drücken, auf "Hey Fiat" erfolgt sofort eine akustische Reaktion von unserem 500e.

Du musst zunächst dein Handy mit dem Fahrzeug verbinden/koppeln.
Danach verbindet sich dein Handy immer selbstständig mit dem 500e.
Wir aktivieren vorher immer Bluetooth und GPS am Handy.
Wir verwenden auch Android Auto, auch dies verbindet sich dann automatisch kurz nach dem Einsteigen.
Die Live Traffic Dienste funktionieren natürlich nur mit mobilen Daten.

Ich weiß jetzt nicht ob du das meinst, aber über Android Auto hat man zusätzlich eine andere Navigation, die vom Fahrzeug selbst ist aber weiterhin nutzbar.

Gruß, rubbel 2

wow, das muss man erst mal wissen. hey fiat statt "hai". da konnte ich natürlich lange suchen. das handy habe ich natürlich auch gekoppelt, ud daas auto verbindet sich auch damit aber ich habe damit kein internet, weil das wlan zuhause nicht so weit reicht.

habe ich das jrtzt endlich richtig verstanden: ich brauche für sprachbefehle zwingend ein handy, das mit dem internet verbunden ist?

denn was mich irritiert: in der BA steht auf seite 326 -> "sprachbefehle (für uconnect 10,25)" und ich habe (noch) kein uconnect

das fände ich wirklich blöd, wen mein auto für sprachbefehle das internet braucht, das sollte es doch selbst intern verstehen und ausführen können.

das mit der internen navigation funktioniert, aber ich habe noch nicht herausgefunden wie man eine route abspeichern kann.

die navigation über das handy funktioniert im prinzip, aber ich brauche dazu eine offline navigation. über google maps las ich

Zitat:

Mit Google Maps auf dem iPhone oder Android-Smartphone verbrauchen Sie pro Minute bei aktiver Nutzung bis zu 3,1 MByte. Zumindest dann, wenn Sie in die Karte hineinzoomen, um sich die Route genauer anzuschauen oder andere Kartenausschnitte in Google Maps aufrufen

. ein megabyte kostet 24 cent, das kann mit prepaid sehr teuer werden. ABRP ist zwar ideal für e-autos, aber es geht nur online, "magic eye" ist kostenlos und gfunktioniert auch offline, denn es hat alle karten in deutschland auf dem handy gespeichert. ich habe das kürzlich getestet. eine fahrt von ca 25 km wurde ohne internet einwandfrei geplant und durchgeführt, also eine empfehlung an alle die sowas suchen. ich werde das mal im fiat probieren. was ist dann besser? kabelverbindung über usb oder bluetooth?

Es gibt Verträge mit 1-2 GB für unter 5€, vielleicht solltest du dir das mal überlegen ;-) du sagst doch immer man soll nicht so geizig sein.

@fritze500e

Nein, für die Sprachbefehle brauchst du kein Handy.
Bei deinem 500e gibt es einige Funktionen, die mit einem Sprachbefehl ausgeführt werden könne.
Wichtig ist nur das genannte "Hey Fiat" und dann spricht dein Auto schon mit dir.

Ich weiß jetzt nicht, welcher Mobil-Anbieter dein Favorit ist.
Ich habe z.B. für meinen Schatz und mich einen Vertrag von WinSim (O2), den kann man monatlich kündigen oder auch für 2 Jahre fest abschließen.
Wir haben da für sehr übersichtliche 12,99 Euro Telefonie-Flat, SMS-Flat und 18 GB mobile Daten mit 50 Mbits (ausreichend schnell genug für 99,99% aller Anwendungen).
Solche Verträge gibt es von einigen Anbietern und machen einen nicht wirklich ärmer.

Gruß, rubbel 2

Zitat:

die navigation über das handy funktioniert im prinzip, aber ich brauche dazu eine offline navigation. über google maps las ich

Zitat:

Mit Google Maps auf dem iPhone oder Android-Smartphone verbrauchen Sie pro Minute bei aktiver Nutzung bis zu 3,1 MByte. Zumindest dann, wenn Sie in die Karte hineinzoomen, um sich die Route genauer anzuschauen oder andere Kartenausschnitte in Google Maps aufrufen

Die Karten von Google Maps sollte man sich natürlich herunterladen. Dann funktioniert die Navigation auch offline. Die Übertragung der Life-Verkehrsdaten beansprucht sehr wenig Datenvolumen. Ich habe zur Prepaid-Karte ein Datenvolumen von 400 MByte für 2,99€ alle 4 Wochen, damit könnte ich durchgehend navigieren.

@Stock- @rubbel2 danke, habe das gemacht, 5.99 bei blau.de damit kann ich jetzt "gefahrlos" ABRP unterwegs nutzen.
@player495 ich habe ein offline navigation namens magic eye, da kann man die komplette republik aufs handy laden. probiere die mal, die ist wirklich gut!

Sehr gut! Spätestens jetzt sollte auch die Sprachbedienung gehen.

Zitat:

ich habe ein offline navigation namens magic eye, da kann man die komplette republik aufs handy laden. probiere die mal, die ist wirklich gut!

Danke für die Empfehlung, aber eine offline Navigation habe ich bereits im Originalradio (Mitsubishi). Mir sind aber die Life-Daten wichtig, deshalb präferiere ich Android-Auto.

das ist natürlich deine sache, aber magic eye geht natürlich AUCH über android auto. du kannst es zb auch als dashcam einsetzen es bietet ein HUD und es warnt dich vor blitzern, die karten sind kostenlos und stets aktuell.

kann es sein, dass das auto nur auf MEINE stimme reagiert? gestern ist mein nachbar mal probe gefahren (er war begeistert) aber das navi hat nicht auf seine stimme reagiert

Nein, das kann nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen