Neuer 500, 500e

Fiat 500

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

Beste Antwort im Thema

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

794 weitere Antworten
794 Antworten

Ok, dann kommt das mit auf die Mängelliste und den ersten Außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Danke!!

Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 10. September 2021 um 13:03:54 Uhr:


Kurze Frage, sieht bei Euch die Notoeffnung auf der Fahrerseite auch so aus. Ich würde sagen, da fehlt eine Abdeckung…

Ist bei mir auch schon verloren gegangen, hat mir mein Händler ersetzt, hat halt 12,Wochen gedauert und musste in Wagenfarbe lackiert werden.
Ich glaube die ist werkseitig nicht richtig fest. Ich hatte sie selber noch nicht geöffnet und hat mal gefehlt.

Zitat:

@timber61 schrieb am 14. September 2021 um 14:02:21 Uhr:



Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 10. September 2021 um 13:03:54 Uhr:


Kurze Frage, sieht bei Euch die Notoeffnung auf der Fahrerseite auch so aus. Ich würde sagen, da fehlt eine Abdeckung…

Ist bei mir auch schon verloren gegangen, hat mir mein Händler ersetzt, hat halt 12,Wochen gedauert und musste in Wagenfarbe lackiert werden.
Ich glaube die ist werkseitig nicht richtig fest. Ich hatte sie selber noch nicht geöffnet und hat mal gefehlt.

Habe nun Info von meinem Händler. Fiat ersetzt die Abdeckung nicht. Hintergrund ist, dass die Abdeckung bei der Aktivierung des Fahrzeugs entfernt werden muss, da mit dem Schlüssel irgendetwas gemacht wird. Da wir das Fahrzeug bei einem anderen Händler gekauft haben und der die Übergabe richtig versaut hat, ist das in der Hektik die dann entstanden ist wohl passiert. Und nun liegt vermutlich irgendwo in der Werkstatt eine lackierte Abdeckung und keiner kommt auf die Idee mal zu forschen zu welchem KFZ das gehoert...
Der Kunde könnte sich an diesen beschi.... Tag erinnern.

Naja, vielleicht habe ich ja Glück mit einem Anruf.

Euch einen schönen Abend!

Zitat:

Hintergrund ist, dass die Abdeckung bei der Aktivierung des Fahrzeugs entfernt werden muss, da mit dem Schlüssel irgendetwas gemacht wird.

Soso ...

Ähnliche Themen

Gibts beim 500e auch Lieferprobleme bei den Halbleitern?

Mit diesem Problem haben derzeit alle Hersteller zu kämpfen, da ist keiner ausgenommen. Und ob sich daraus gleich ein Lieferproblem ergibt, kommt immer ein wenig drauf an, was man genau bestellt und welches Ziel man verfolgt.
Für uns z.B. waren alle angebotenen Liefertermine (bei Händlern im Münsteraner Umfeld) weit weg von akzeptabel und daher habe ich kurzer Hand meine Finger zu einem großen FCA Händler aufgetan und der konnte uns innerhalb kurzer Zeit ein Fahrzeug in der Wunschausstattung besorgen. Bestellt haben wir Mitte August und abgeholt haben wir ihn Anfang September; sprich etwas über 14 Tage Wartezeit. Geordert haben wir einen 500e ICON, u.a. mit Skydome-Dach, 17" Alufelgen, LED-SW, Fiat-CoDriver-Paket, Komfort-Paket etc. Schwarz sollte er sein und auch das haben wir bekommen.

Fazit: Nicht immer zum erstbesten gehen, sondern einfach mal ein wenig weiter schauen und die Möglichkeiten vergleichen.

War das dann eine bereits vom Händler angedachte Vorbestellung ?
Weil so kurze Zeit ist ja allg. schon unüblich !

Naja, eine „Werksbestellung“ war das natürlich nicht. Allerdings können die FCA-Händler wohl auf einen recht großen Pool zurückgreifen und ich habe dem Verkäufer (bei dem wir auch den vorherigen 500 Rockstar gekauft hatten) unsere Wunschkonfig genannt und ihm gesagt, er soll mal schauen ob er was hat bzw. Kurzfristig besorgen kann und innerhalb eines Tages hatten wir dann mehrere zur Auswahl - Verschiedene Farben und kleinere Detailabweichungen. Letztendlich habe wir unseren dann genau so bekommen, wie wir ihn haben wollten.

ok - so passt das dann in allem.

Wie lang ist denn das beigelegte Ladekabel? Ich habe keinen Zugriff darauf, muss es aber wissen, um notfalls ein längeres Kabel zu kaufen. 7 Meter werden benötigt.

Moin,
Kann es gerade ich nicht vermessen, aber ich gehe mal von 5 Meter aus. Mein Kabel vom Dienstwagen hat definitiv 8m und ist deutlich länger als nur einen Meter

Danke für die Info. Dann muss ich wohl ein längeres Kabel kaufen.

Grüßt euch,

vielleicht ist dies ja für einige von euch interessant.
Es gibt nun ganz neu einen "Frunk" für den Fiat 500 E.
Zusätzlich gibt es dazu noch etwas Zubehör wenn gewünscht.

Vorab, ich habe keinerlei Beziehungen zu dem Hersteller.

Hier der Link: https://www.frunk.at/

Gruß, rubbel 2

Sieht ziemlich winzig aus..

Ist schon interessant, was die da machen und hatte auch überlegt zu kaufen; jetzt wo er raus ist (der Frunk) habe ich das nochmal überdacht...
Für jemanden, der VIEL mit dem Auto fährt und den Platz im Kofferraum benötigt, für den mach das evtl. Sinn. Ich habe hinten das Reifenkitt inkl. kompletter Wanne rausgeschmissen, das Ladekabel dort hinein gepröppelt, das Verband-/Warndreieckset oben quer drüber her und so ist der Kofferraum frei. Wir haben aber auch eine eigene Wallbox und bei uns wird der kleine auch nur für die City, Einkaufsfahrten und kleinere Überlandfahrten genutzt. Wir brauchen den Platz nicht und daher sehe ich da (für uns) keinen Sinn drin - Bei mir wäre es mehr der Witzigkeit-Faktor gewesen und da kann man sich das Geld dann doch sparen 😉
Dennoch, wenn man oft den Kofferraum benötigt, einem die Kabel im Weg sind, dann ists gewiss eine gute Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen