Neuer 500, 500e
Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html
...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.
Beste Antwort im Thema
Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html
...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.
794 Antworten
Moin,
Wir nutzen das mitgelieferte Kabel und der Wagen zieht die 11kw, die über sein Lader möglich ist. Aber auch erst nachdem wir auf die höchste Ladestufe gestellt hatten.
Hast das mal an einer anderen, öffentlichen Säule ausprobiert? Vielleicht lässt sich darüber der mögliche Fehler eingrenzen.
Viele Grüße aus dem Norden
Kann mir jemand sagen wo Fiat den Konfigurator für den 500e hingepackt hat? Im normalen Konfigurator kann ich den nicht mehr finden.
Der wird bestimmt gerade überarbeitet wegen der angekündigten Preiserhöhung und Ausstattungsbereinigung.
Derzeit lässt sich noch die Preisliste, Stand 17. Februar 2021 als pdf downloaden...
Die Bezeichnung "neuer 500" würde ich alsbald mal ändern in 500e
Ähnliche Themen
Zitat:
@HKCustom schrieb am 13. August 2021 um 12:09:49 Uhr:
Moin,
Wir nutzen das mitgelieferte Kabel und der Wagen zieht die 11kw, die über sein Lader möglich ist. Aber auch erst nachdem wir auf die höchste Ladestufe gestellt hatten.
Hast das mal an einer anderen, öffentlichen Säule ausprobiert? Vielleicht lässt sich darüber der mögliche Fehler eingrenzen.Viele Grüße aus dem Norden
Danke. Bisher hatten wir leider keine öffentliche Säule, an die wir unser Kabel anschließen konnten. Über CCS zieht er wie erwartet. Eingestellt ist immer die höchste Ladestufe.
Neue Preisliste August 21 ist online.
Soeben Modelljahr 2022 bestellt.
Icon Limousine in weiß. / Anthrazit
Magic Eye
Komfort
Winter
Park
Der Action ist von 23.500 auf 26.900 und in der Ausstattungsliste sehe ich keine Unterschiede.
Somit ist das Basis Modell schon mal komplett raus.
Der Icon ist auch 1500€ teurer geworden.
Oh, wir sind am überlegen, ob wir einen bestehenden La Prima nehmen sollen, oder auch ein Modelljahr 2022 bestellen.
@Larousse Hast Du eine Ahnung, ob und wie sich die Ausstattung des La Prima geändert hat?
Gibt es Verbesserungen oder Verschlechterungen? Ist der La Prima auch teurer geworden?
Ich finde weder die Preisliste, noch den Konfiguratior für den 500e auf der Fiat-Website.
Liebe Grüße,
Florian
Leider nein.
Was ich sehe ist:
Armaturenbrett Holzoptik nur im Style Paket 1000€
Keine geteilte Rücksitzbank, ist jetzt im Komfort Paket.
Farbe Mattgrau entfällt.
Himmelblau 2000€ Aufpreis.
Zitat:
@Florian320 schrieb am 21. August 2021 um 14:18:45 Uhr:
Oh, wir sind am überlegen, ob wir einen bestehenden La Prima nehmen sollen, oder auch ein Modelljahr 2022 bestellen.
@Larousse Hast Du eine Ahnung, ob und wie sich die Ausstattung des La Prima geändert hat?
Gibt es Verbesserungen oder Verschlechterungen? Ist der La Prima auch teurer geworden?
Ich finde weder die Preisliste, noch den Konfiguratior für den 500e auf der Fiat-Website.Liebe Grüße,
Florian
Ich würde den verfügbaren LaPrima an deiner Stelle nehmen.
Meines Erachtens außer eine ordentliche Preiserhöhung keine gravierenden Änderungen.
Und 16 Wochen Lieferzeit.
Ich hätte auch einen sofort verfügbaren genommen, ist aber keiner da.
Hallo Lamousse,
Danke für Deine Antwort!
Ich finde bei Mobile.de diverse La Prima Cabrios, meintest Du eine andere Ausstattung?
Und die Preiserhöhung für den La Prima scheint mir nicht so hoch zu sein, im Endeffekt sind es nur ein paar hundert Euro mehr als das 21er-Modell kostet.
Wir werden uns wahrscheinlich für eine Bestellung entscheiden. Unser 500C fährt noch perfekt (er ist viel zu schade, um ihn zu ersetzen, aber wir möchten gerne ein E-Auto haben) und daher haben wir keine Eile. Ob das neue Auto nun 16 oder 20 Wochen braucht tut uns nicht weh.
Und quasi kein Angebot am Markt hat den Stauassistenten drin - den hätten wir halt gern.
Kurze Frage, sieht bei Euch die Notoeffnung auf der Fahrerseite auch so aus. Ich würde sagen, da fehlt eine Abdeckung…