Neuer 3L-Diesel
Hallo,
habe gerade unter http://www.7-forum.com/news/Der-neue-BMW-5er-(Facelift)-1420.html gelesen, daß es eine überarbeitete Version des 3L-Diesel gibt, die ab März im 5er eingesetzt wird und bis zu 12% geringeren Kraftstoffverbrauch aufweist.
Kann jemand sagen, ab wann dieser Motor auch im 3er verfügbar sein wird? Auch ab März?
Gruß Tommy
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Noch hat der 330d aber 231PS, mag beim 530d anders sein.
der 530d bekommt mit dem Facelift 235PS
Daher kann ich mir nicht vorstellen das der 330d mehr kriegen soll.
Aber scheinbar gibt es auch noch keine Info wann die neuen Motoren kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
... und der x35d soll dann glatt auf 300 PS kommen. Allerdings konnte er mir nicht sagen, wann er kommen wird ...
Zumindest steht sowas im aktuellen Artikel der Autobild.de zum X4 drin. Wahrheitsgehalt wie immer offen.
Wenn dies sich wirklich bewahrheiten sollte, dass der 3l Diesel eine kleine Leistungsspritze bekommen sollte, dann könnte ich wirklich allmählich sauer werden.
Diese permanente PS-Wettrüsterei geht mich tierisch auf die Nerven. Kaum hat man sein Fahrzeug ein halbes Jahr dann ist er schon wieder veraltet und das bei diesen Preisen. Das einzige was mich daran tröstet ist, dass es egal ist welches Premiumprodukt man fährt.
Ich hoffe die bleiben unter 250PS, denn das ist bei vielen Firmen die Grenze fuer Firmenwagen. Bei uns haben sie jetzt schon den 330i rausgenommen, wenn sie jetzt noch den 330d rausnehmen wuerden, dann muesste ich wohl dann doch auf Privatwagenregelung umsteigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich hoffe die bleiben unter 250PS, denn das ist bei vielen Firmen die Grenze fuer Firmenwagen. Bei uns haben sie jetzt schon den 330i rausgenommen, wenn sie jetzt noch den 330d rausnehmen wuerden, dann muesste ich wohl dann doch auf Privatwagenregelung umsteigen...
Oder eben zum 325d greifen... der dann sicher wieder was näher an die 250 PS ran kommt... Verschiebt sich alles eben ein wenig 🙂