Neuer 3er Touring 330 xd

BMW 3er E90

Hallo alle beisamen,

Ich gehöre den Unglückspilzen an die im Moment einen neuen Audi A4 avant 8k
2.7 tdi fahren und unlösbare Probleme mit dem Serien Fahrwerk haben...

Meiner wird deshalb gewandelt gegen bares, und ich wollte mich über
obengenannten 330 xd touring informieren, gibt es aktuell Serien Probleme bei diesem Fahrzeug.

Was sind die Nachteile der aktuellen 3 er Reihe ?

Danke für all eure Erfahrungen.

PS die SUFU hab ich schon betätigt es geht mir um neue Erkenntnisse.

20 Antworten

Die Suchfunktion hat dir sicherlich wie viele Zeitschriften etc. schon gezeigt, dass der 3l Motor ein sehr gelungener Motor ist, super Durchzug, verbruachsarm, exakte Schaltung. Dazu muss man nichts mehr sagen.
Seit dem Facelift ist das Idrive intuitiver zu bedienen, was vorher für manchen Fahrer etwas umständlich erschien. Über Langzeitqualitäten des Facelifts wirds noch keine großen Aussagen geben, jedoch war auch das Vorfacelift nicht durch Problembehaftungen bekannt.
Die Nachteile eines 3er können sein, dass er kein Raumwunder ist. Der aktuelle Audi ist innen luftiger, vor allem hinten. Ob und wie dir das wichtig ist kannst du nur selber entscheiden, beim Probe sitzen.
Der Allradantrieb schluckt definitiv Aglilität. Das merkt man auch deutlich. Dem gegenüber arbeitet das Xdrive sehr angenehm, weil im Hintergrund. Darüber werden dir sicherlich die allermeisten im Forum sagen, dass man den Allrad deshalb nur wählen sollte, wenn du entweder oft Anhänger durch Matsch ziehen muss oder bei Heidi auf der Alm wohnt. Im Winter ist der normale Heckantrieb ausreichend, man kommt damit praktisch immer durch.

so far...

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Darüber werden dir sicherlich die allermeisten im Forum sagen, dass man den Allrad deshalb nur wählen sollte, wenn du entweder oft Anhänger durch Matsch ziehen muss oder bei Heidi auf der Alm wohnt. Im Winter ist der normale Heckantrieb ausreichend, man kommt damit praktisch immer durch.

"Durchkommen" ist so eine Sache. Mit Schneeketten mit Heckantrieb hat man sicher keine Probleme, und (zumindest) mit schwächeren Motoren muss man im Schnee/Matsch etwas Vorsicht walten lassen, dann gehts weiter ohne sich festzufahren. Für 1-2 mal im Jahr würde ich nicht den Aufpreis, Mehrgewicht, Mehrverbrauch und Agilitätsverlust in Kauf nehmen, um das Geld gönnt man sich besser etwas, was man wirklich braucht.. 😉

In alpinen Regionen ist das natürlich was anderes...

Danke für euer Feedback

Kenne BMW vom 730 i von meinem Vater vor "= Jahren war ein super Motor,

Mein Audi aktuell ist sehr ntt hat bloss einen Fehler der nicht behoben werden kann, der etwas mit dem Modell zu tun hat, jetzt schau ich mich halt um.

Der 3er Touring gefällt mir sehr gut.

Ich fahre in der Beneluxgegend umher hier regnet es viel aber dass ist es dann auch schon, weiss noch nicht mit dem xdrive hum

Wie sieht es mit der Langlebigkeit des 3ers aus im Moment ? wollte den Wagen schon 5-6 Jahre halten ohne damit Probleme zu kriegen .

Zitat:

Original geschrieben von EricLensherr


Danke für euer Feedback

Kenne BMW vom 730 i von meinem Vater vor "= Jahren war ein super Motor,

Mein Audi aktuell ist sehr ntt hat bloss einen Fehler der nicht behoben werden kann, der etwas mit dem Modell zu tun hat, jetzt schau ich mich halt um.

Der 3er Touring gefällt mir sehr gut.

Ich fahre in der Beneluxgegend umher hier regnet es viel aber dass ist es dann auch schon, weiss noch nicht mit dem xdrive hum

Wie sieht es mit der Langlebigkeit des 3ers aus im Moment ? wollte den Wagen schon 5-6 Jahre halten ohne damit Probleme zu kriegen .

Hi,

also selbst wenn es nur etwas tröpfelt (oder Sand/Kies auf der Straße) hast du bei entsprechender Fahrweise (schneller als durchschnittlicher Verkehr beschleunigen) Traktionsprobleme mit Heckantrieb.

Insofern ist der Allrad schon geil, wenn man viel und gerne stark beschleunigt. Die Traktionskontrolle bräuchte man beim xD eigentlich nicht 😉

Andererseits merkt man die 100kg mehr schon deutlich, ausserdem ist die Lenkung relativ schwergängig - unbedingt probefahren!

Naja, wir können auf den Allrad verzichten - die Querdynamik ist einfach um Welten besser 🙂.

Zum Thema Probleme: Im ersten Jahr waren ein paar Sachen (Turboschlauch abgefallen), wurde aber alles problemlos behoben und die restlichen 60.000km war nichts mehr!

Jetzt, mit 87000km sind die drei Jahre rum und in ein paar Wochen kommt der neue - 330dA Limousine mit M-Fahrwerk 😉

Ähnliche Themen

5-6-jährige 3er gibt es leider noch sehr wenige, da der E90 ja erst seit 2005 im Programm ist. Wie es aussieht, gibt es aber keine unkalkulierbaren konstruktorischen Macken (so wie die Achsprobleme beim E46), die nach ein paar Jahren für böse Überraschungen sorgen können.

Es gibt beim 3er auch ein paar "unlösbare" Fahrwerksprobleme.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nicht betroffen sein wirst.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Es gibt beim 3er auch ein paar "unlösbare" Fahrwerksprobleme.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nicht betroffen sein wirst.

Wobei ich von Fahrwerksproblemen beim xDrive noch nichts gehört habe!

Dieser hat ein spezielles Fahrwerk, das so hoch ist wie das Serienfahrwerk, aber ein wenig härter. Und für den xDrive gibt es (auch mit M-Paket) eben nur dieses eine Fahrwerk.

Und das ist ziemlich gut (das Auto ist mir nur zu schwer 😉).

Habe meinen 330xd touring jetzt ca 1,5 Jahre und bin vollauf zufrieden. Motor, Fahrwerk und v.a. x-drive sind 1a. Hatte bis jetzt keine Probleme und kann das Auto absolut weiterempfehlen.

Mir macht der Allrad definitiv mehr Spaß als mein E46 mit Hinterrad. Bei Regen oder Schnee voll aufs Gas und der Wagen zieht ab wie ein Büffel 😁
(Muss dazu sagen, dass bei uns im nördl. Niederöstereich das Wetter meistens schxxxe ist 🙁)

Gruß

Alex

Habe meinen E91 LCI jetzt auch schon ein ein halbes Jahr und schon 20'000 km gemacht. Wirklich ein super Wagen. Vor allem den xdrive kann ich nur empfehlen beim 3l Diesel. Also das Fahrwerk ist schon sehr sportlich ausgelegt. Vorallem mit der RFT Bereifung liegt er schon sehr straff auf der Strasse. Für mich natürlich sehr gut da ich in der Schweiz wohne und sehr viel auf Passtrassen unterwegs bin. Verbrauch bei mir so ca. 7,8 L bei Sportlicher fahrweise.

wenn ich es richtig verstehe gibt es beim 330 d
mit xdrive nur ein Fahrwerk egal welche Austtatung ich nehme ?

Ja, korrekt. Ich persönlich bin der Meinung, dass man bei Heckantrieb nicht unbedingt xDrive braucht, auch wenn es eine klasse Sache ist. Es wäre mir aber das höhere Gewicht und den Mehrverbauch nur bedingt wert.

Egal wie Du dich entscheidest. Der 330d ist ein hervorragendes Auto, mit einem sensationellen Verbrauch. Ich liege ohne xDrive bei ~7ltr. trotz flotter Fahrweise. Für die anstehende Leistung eigentlich unglaublich... Klick

Ich habe mit dem 330er E90 (Benziner) in 3,5 Jahren mit 165.000 km heruntergespult.
Motor 1 Sahne!!! Fahrwerk zu hart, na ja.
Traktionsprobleme mit guten Winterreifen nicht existent, die DSC macht da wirklich einen guten Job.
Keine großen Probleme (außer 1 x Türverriegelung), das Navi wurde ja verbessert.
Raumangebot vorn, IMHO besser als im aktuellen A4, vor einer Woche getestet.
Mußte nun leider auf C Klasse umsteigen und somit absteigen, schlimme Kiste.
Der BMW ist nach wie vor die bessere Wahl, viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von EricLensherr


Hallo alle beisamen,

Ich gehöre den Unglückspilzen an die im Moment einen neuen Audi A4 avant 8k
2.7 tdi fahren und unlösbare Probleme mit dem Serien Fahrwerk haben...

Meiner wird deshalb gewandelt gegen bares, und ich wollte mich über
obengenannten 330 xd touring informieren, gibt es aktuell Serien Probleme bei diesem Fahrzeug.

Was sind die Nachteile der aktuellen 3 er Reihe ?

Danke für all eure Erfahrungen.

PS die SUFU hab ich schon betätigt es geht mir um neue Erkenntnisse.

Kurze Frage, entschuldige bitte das ich dich ein wenig ausquetsche,

welche Probleme mit dem Fahrwerk sind das.

und

wie bist du mit dem Motor zufrieden?

Habe mir gerade einen 2.7 er bestellt.

Hi,

Allrad braucht nahezu kein Mensch (also die Wenigsten). Und das sage ich, der im Bayerischen Wald wohnt! 😁

Und die Dynamik ist einfach ohne Allrad merklich besser. Auch bei Nässe komme ich überall gut weg.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen