Neuer 308: Nachfolger in 2020 ?
Noch ist es um den Nachfolger ziemlich ruhig. Ein paar andere "Baustellen" sind zuvor dran:
Der offiziell gerade vorgestellte 208 (in Genf) - zeigt wohl ziemlich gut wo es auch beim nächsten 308 langgeht.
Darauf folgt dann wohl dessen SUV (2008) ziemlich ähnlich. Und dann...
Zunächst natürlich erst noch ein wenig "Blödsinn"...
https://www.instagram.com/p/BvQlebfFUfs/
Fakes und sonstiges Halbwissen der Gazetten eben...
https://www.autobild.de/.../peugeot-308-2020-vorschau-13684771.html
https://www.autozeitung.de/...-2020-preis-technische-daten-194572.html
https://servimg.com/view/19850884/21#
Aber auf dem Autosalon in Paris 2020, das wäre doch prädestiniert für den neuen 308 !(?)
420 Antworten
Zitat:
@FelDim schrieb am 4. Dezember 2020 um 22:29:18 Uhr:
Auch kein schlechter Entwurf 🙂 https://www.instagram.com/p/CIYH_p0BJyD/?igshid=1oh7qjsg0q0my
Also nein bitte nicht so das gesicht bitte neinnnnnn!!! 😁 haha
Die Proportionen wirken sehr stimmig und die Tarnung lässt auch etwas mehr Vorstellungen zu 🙂
Gibt's denn schon einen offiziellen Termin für ein (virtuelles) Genf?
Wieder ein neuer Entwurf 🙂
Wird immer besser ^^
https://www.instagram.com/p/CIrbmvFnrNR/?igshid=1ttmeppm8euxy
Ähnliche Themen
Zitat:
@FelDim schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:32:59 Uhr:
Wieder ein neuer Entwurf 🙂
Wird immer besser ^^
https://www.instagram.com/p/CIrbmvFnrNR/?igshid=1ttmeppm8euxy
Stimmig? Für mich ist das ein neuer Golf - mithin das letzte was ich mir Zeit meines Lebens zulegen werde. Und das, wo ich in den kommenden Monaten ein neues Auto suchen werde...
Geht alles in die ähnliche Richtung...
https://www.instagram.com/p/CI_dTZ_BE25/?igshid=ws0kuwrjm6y8
Mhhh als plump würde ich die aktuellen Fakes nicht bezeichnen.
Und das aktuelle Peugeot Design ist ja auch progressiver als das der alten Designlinie a la 2013.
nun ja, sie sind halt nur begrenzt in ihrer darstellung, weil eben autoblech, licht/schatten so komplex und hier soviel unbekannt im detail ist.
mal ganz abgesehen vom allg. fehlenden live-eindruck. wo auch ein späteres PR-Bild einem nicht die Gewissheit gibt, gefällt oder nicht.
Erst der eigenen Eindruck im alltäglichen Umfeld und eine gewisse Gewöhnung dann...
PS: Die Fakes basieren doch sogar oft auf dem bisherigen, was sich ziemlich anbietet angesichts der Beibehaltung div. Attribute in der Silhouette der Fenstergrafik etc.
Nur will man freilich trotz der Abklebungen vorab schon wissen (damit unterhalten 😉, wie es sich darunter vorn/hinten verhält und friemelt munter vom 3008-Facelift entsprechendes rein.
Aber das macht es ja spannend 🙂
Umso mehr enttarnt wird, desto besser werden die Fakes ^^
Die einen mehr, die anderen besser 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:42:03 Uhr:
nur der vollständigkeit halber noch, von wegen...
So würde ich ihn akzeptieren - gefällige Front, klassisches Logo