neuer 3,0 TDI Motor

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen zusammen,

hat jemand schon Informationen, wann genau der neue 3,0 TDI Motor kommen wird? In verschiedenen Autozeitungen war zum A7 Concept gestanden, dass es einen 3 Liter V6 geben wird der unter 6 Liter verbraucht und schon die Euro 6 erfüllt der dieses Jahr noch in einem Serienmodell Einzug halten soll. Auf diesen Motor würde ich ziemlich spechten.

Danke & Gruß,

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


Wieso ein neuer thread?
über 'Suche' gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...-euro5-im-a4-3-0-tdi-t2128678.html?...

Steht irgendwo in meiner Frage etwas zu Euro 5 im 3,0l TDI? Den Thread hab ich serwohl gelesen aber ich will keine Berichte über enttäuschte 3,0l Fahrer lesen sondern eine Aussage, wann der Nachfolgemotor (der mit dieser Ad-Blue Technologie) verbaut wird.

24 weitere Antworten
24 Antworten

@sline-quattro

Sowohl der komplette Austausch der Einspritzanlage (damals wusste man das mit dem verkoken anscheinend nicht) sowei mittlerweile 4 reinigunge sind zu 100% auf Kulanz gegangen. Ich habe mir zudem ein Schriftstückaufsetzten lassen, dass mir diese Kulanzregelung solange ich den Wagen fahre garantiert. Kostenpunkt wäre ohne Kulanz 397,16€ netto.

Gruß,

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Sparfuchs5,6l


Guten Morgen zusammen,

hat jemand schon Informationen, wann genau der neue 3,0 TDI Motor kommen wird? In verschiedenen Autozeitungen war zum A7 Concept gestanden, dass es einen 3 Liter V6 geben wird der unter 6 Liter verbraucht und schon die Euro 6 erfüllt der dieses Jahr noch in einem Serienmodell Einzug halten soll. Auf diesen Motor würde ich ziemlich spechten.

Danke & Gruß,

Ralf

Hallo Ralf,

es sollten mehr 3.0 TDIs kommen. Deiner "clean diesel" sollte mit Audi A7 kommen und sollte "nur" 165 kW aber 550 Nm und 5,9l Verbrauch haben. Ich freue mich mehr auf den stärkeren mit 210 oder 220 kW. Der sollte Konkurrenz zu 335d von BMW sein... Hoffentlich der kommnt, nicht dass Audi meint, dass er Konkurrenz für S4 Motor ist... 🙄

MFG Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Sparfuchs5,6l


Guten Morgen zusammen,

hat jemand schon Informationen, wann genau der neue 3,0 TDI Motor kommen wird? In verschiedenen Autozeitungen war zum A7 Concept gestanden, dass es einen 3 Liter V6 geben wird der unter 6 Liter verbraucht und schon die Euro 6 erfüllt der dieses Jahr noch in einem Serienmodell Einzug halten soll. Auf diesen Motor würde ich ziemlich spechten.

Danke & Gruß,

Ralf

Hallo Ralf,
es sollten mehr 3.0 TDIs kommen. Deiner "clean diesel" sollte mit Audi A7 kommen und sollte "nur" 165 kW aber 550 Nm und 5,9l Verbrauch haben. Ich freue mich mehr auf den stärkeren mit 210 oder 220 kW. Der sollte Konkurrenz zu 335d von BMW sein... Hoffentlich der kommnt, nicht dass Audi meint, dass er Konkurrenz für S4 Motor ist... 🙄

MFG Rudi

Hi Rudi,

schau mal bei mtm, da gibt es für Deinen schon 310PS/640NM mit 4 Rohranlage 🙂

Hallo,

ich habe mal vor einem oder zwei Monaten auf der amerikanischen Audi-Web-Seite gelesen, dass der 3.0TDI Clean-Diesel in den USA im Q7 im April auf den Markt kommen soll. Ich habe gerade nochmal gesucht, konnte die Stelle aber nicht mehr finden. Es war wohl gut versteckt, es ist aber auch denkbar, dass es wieder verschoben wurde. Der Clean-Diesel als 2.0TDI soll im A3 laut US-Seite in Q1 2010 kommen. Ob diese Termine dann auch für Deutschland gelten, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Hi Rudi,
schau mal bei mtm, da gibt es für Deinen schon 310PS/640NM mit 4 Rohranlage 🙂

Hi c32amg 😉,

danke für Info. Für mich wäre Lösung ab Werk besser - wegen Garantie. Nach 3 Jahren wird Auto wahrscheinlich sowieso verkauft. Die Lösung von MTM - Leistungserhöhung von 176 kW auf 221 kW und 600 Nm für 1250 EUR ist aber sehr interessant.

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe einen Test von getunten A5 3.0 TDI auf 207kW/282 PS gesehen und war enttäuscht. Die Beschleunigung war trotz höherer Leistung kaum merkbar. Der Wagen war nur um ca. 1-2 s schneller als die serienmäßige Variante. Es hat sich wahrscheinlich um die Lösung von ABT gehandelt (ABT Power), die 1.990 EUR kostet. Die andere Lösung von ABT (ABT Power S) bietet Leistungssteigerung auf 228 kW (310 PS), 610 Nm und um 5 Sekunden bessere Beschleunigung. Kostet aber 4.410 EUR. Für den Aufpreis kann man lieber einen S4 kaufen. Da kriegt man sofort auch die 4-er Rohranlage...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Hi Rudi,
schau mal bei mtm, da gibt es für Deinen schon 310PS/640NM mit 4 Rohranlage 🙂
Hi c32amg 😉,

danke für Info. Für mich wäre Lösung ab Werk besser - wegen Garantie. Nach 3 Jahren wird Auto wahrscheinlich sowieso verkauft. Die Lösung von MTM - Leistungserhöhung von 176 kW auf 221 kW und 600 Nm für 1250 EUR ist aber sehr interessant.

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe einen Test von getunten A5 3.0 TDI auf 207kW/282 PS gesehen und war enttäuscht. Die Beschleunigung war trotz höherer Leistung kaum merkbar. Der Wagen war nur um ca. 1-2 s schneller als die serienmäßige Variante. Es hat sich wahrscheinlich um die Lösung von ABT gehandelt (ABT Power), die 1.990 EUR kostet. Die andere Lösung von ABT (ABT Power S) bietet Leistungssteigerung auf 228 kW (310 PS), 610 Nm und um 5 Sekunden bessere Beschleunigung. Kostet aber 4.410 EUR. Für den Aufpreis kann man lieber einen S4 kaufen. Da kriegt man sofort auch die 4-er Rohranlage...

Ihr überschätzt die Leistungssteigerungen in dieser PS-Klasse. Wenn ein Fahrzeug eh schon 250 km/h schafft, gehört eine sehr deutliche PS steigerung dazu, dass man die Leistungssteigerung in Form von Beschleunigung und Geschwindigkeit merkt.

Schaut euch mal den R8 an.

Der 4.2 hat 420 PS. 4,6s auf 100 und 301 Spitze
Der 5.2 hat 525 PS. 3,9s auf 100 und 316 Spitze

Gewichtsunterschied 100kg. Nicht mehr als ein 190cm großer Beifahrer.

Was fällt uns auf?

über 100 PS mehr UND 1 Liter Hubraum mehr machen den Wagen ganze 15 Km/h und 0,7 s schneller. Dazu ist die Aerodynamik des R8 weltspitze.

Ein gechipter A5 hat immer noch den gleichen Hubraum, im Vergleich zum R8 die Aerodynamik einer Couch und mit etwas Glück 50 - 80 PS mehr.

Welche Steigerungen kann man da erwarten?

Der einzige Anreiz in ein Chiptuning zu investiern ist der Minderverbrauch. Alles andere ist Geldverschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Ihr überschätzt die Leistungssteigerungen in dieser PS-Klasse. Wenn ein Fahrzeug eh schon 250 km/h schafft, gehört eine sehr deutliche PS steigerung dazu, dass man die Leistungssteigerung in Form von Beschleunigung und Geschwindigkeit merkt.

...

Der einzige Anreiz in ein Chiptuning zu investiern ist der Minderverbrauch. Alles andere ist Geldverschwendung.

Ich überschätzte es nicht. Umgekehrt. Ich stimme mit dir voll zu.

Wenn man im getunten Auto mit + >40 PS sitzt, und alleine Tests macht, dann füllt den Unterschied zu normaler Variante nicht. Wenn man aber den Leistungsunterschied auf der Strasse mit anderem Auto vergleicht, das um 40 PS schwächeren Motor hat, der Unterschied ist deutlich spurbar. Ich habe meinen 240 PS 3.0 TDI mit 200 PS BMW 325d getestet (ich bin meinen Audi und ein Freund von mir ist seinen BMW neben mir gefahren). Der Unterschied von 40 PS war deutlich spurbar...

Zitat:

Original geschrieben von Web-Andy


Hallo,

ich habe mal vor einem oder zwei Monaten auf der amerikanischen Audi-Web-Seite gelesen, dass der 3.0TDI Clean-Diesel in den USA im Q7 im April auf den Markt kommen soll. Ich habe gerade nochmal gesucht, konnte die Stelle aber nicht mehr finden. Es war wohl gut versteckt, es ist aber auch denkbar, dass es wieder verschoben wurde. Der Clean-Diesel als 2.0TDI soll im A3 laut US-Seite in Q1 2010 kommen. Ob diese Termine dann auch für Deutschland gelten, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,

Andreas

Der in USA ist vermutlich der mit "BIN5"... das ist aber wieder was anderes als EU6.

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von Web-Andy


Hallo,

ich habe mal vor einem oder zwei Monaten auf der amerikanischen Audi-Web-Seite gelesen, dass der 3.0TDI Clean-Diesel in den USA im Q7 im April auf den Markt kommen soll. Ich habe gerade nochmal gesucht, konnte die Stelle aber nicht mehr finden. Es war wohl gut versteckt, es ist aber auch denkbar, dass es wieder verschoben wurde. Der Clean-Diesel als 2.0TDI soll im A3 laut US-Seite in Q1 2010 kommen. Ob diese Termine dann auch für Deutschland gelten, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,

Andreas

Der in USA ist vermutlich der mit "BIN5"... das ist aber wieder was anderes als EU6.

Ja, genau. Allerdings habe ich mal gelesen, dass ein Dieselmotor, der BIN5 Tear2 einhält (die US Norm) auch EU6 unterschreitet, also müsste es eigentlich der selbe Motor sein. Aber 100%ig kann ich es nicht sagen...

Grüße,

Andreas

Es sind auf jeden Fall unterschiedliche Entwicklungen bei Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen