Neuer 2.0 TDI auch im Audi A4 8k?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, ob der modifizierte 2.0 TDI aus dem TT (http://www.newfleet.de/news/artikel/lesen/2010/05/hoch-effizienter-neuer-20-tdi-im-audi-tt-28827/) auch beim Audi A4 8k Einzug halten wird? Wenn ja, ab wann ist damit zu rechnen?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


...
Ich hol mir schon mal das Popcorn 😁.

Zum hier angesprochenen BMW-Motor: Bei den Dieseln scheint mir BMW auch mindestens ebenbürtig zu sein.

Ich habe Chips geholt.

BMW ist ganz im Gegenteil in der 2l-Diesel-Klasse VW/Audi MEILENWEIT voraus!
Es gibt im Moment keinen Motor der effizienter in dieser Klasse ist.
Die BMW brauchen durchweg min. 1l/100km weniger als die entsprechenden VAG Maschinen egal in welcher Leistungsstufe.

Der größte Witz ist der A4 "e".
Mit dieser kastrierten Karre hat Audi einigermaßen die Verbrauchswerte gegenüber BMW im Griff.
Aber um welchen Preis?
Nicht alle Ausstattungen sind wählbar und das "e" bezieht sich nur auf einen Motor der mit 136 PS daher kommt.
Lächerlich!
BMW liefert mir für fast die gleichen Verbrauchsdaten 143 bzw. 184 PS ohne Abstriche in den Ausstattungen.

Damit hier keine falschen Gedanken aufkommen.
Ich finde den A4 nach wie vor ein klasse Auto.
Optisch außen wie innen absolut top.
In der Innenraumanmutung ist der A4 dem BMW 3'er überlegen.
Aber bei den Motoren siehe oben.

Grüße

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Sh0wd0wn


und wem genau interessieren die diesel? in zeiten wo sich das nicht mehr rechnet?
also jetzt grad rechnen sich Diesel schon wieder um einiges mehr wie vor 2 Jahren als der Diesel 10 cent mehr gekostet hat und die KFZ Steuer noch doppelt so hoch war.
....

und wenn man noch im Ausland tanken kann umsomehr. In NL kostet der Liter Diesel aktuell 1,12 €. 5 km weiter in D 1,25 €.

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Ich hätt gern einen A4 mit dem Motor vom 320d 😉

Vergiss nicht den Preis vom Dacia...

genau

Es soll hier keine Grundsatzdiskussion über Diesel versus Benziner entstehen. 🙂 Mir gehts vorallem, darum, ob die besagten modifizierten 2.0 TDI aus dem Audi TT auch beim Audi A4 8Kverbaut werden? Fraglich ist, ob durch die neuen Turbolader ein besseres Ansprechverhalten erzielt wird. Bei einigen Tests des Audi Q5 mit dem "alten" 2.0 TDI CR hat man oft von einer sog. Gedenksekunde gelesen.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


...
Ich hol mir schon mal das Popcorn 😁.

Zum hier angesprochenen BMW-Motor: Bei den Dieseln scheint mir BMW auch mindestens ebenbürtig zu sein.

Ich habe Chips geholt.

BMW ist ganz im Gegenteil in der 2l-Diesel-Klasse VW/Audi MEILENWEIT voraus!
Es gibt im Moment keinen Motor der effizienter in dieser Klasse ist.
Die BMW brauchen durchweg min. 1l/100km weniger als die entsprechenden VAG Maschinen egal in welcher Leistungsstufe.

Der größte Witz ist der A4 "e".
Mit dieser kastrierten Karre hat Audi einigermaßen die Verbrauchswerte gegenüber BMW im Griff.
Aber um welchen Preis?
Nicht alle Ausstattungen sind wählbar und das "e" bezieht sich nur auf einen Motor der mit 136 PS daher kommt.
Lächerlich!
BMW liefert mir für fast die gleichen Verbrauchsdaten 143 bzw. 184 PS ohne Abstriche in den Ausstattungen.

Damit hier keine falschen Gedanken aufkommen.
Ich finde den A4 nach wie vor ein klasse Auto.
Optisch außen wie innen absolut top.
In der Innenraumanmutung ist der A4 dem BMW 3'er überlegen.
Aber bei den Motoren siehe oben.

Grüße

Ähnliche Themen

Man bräuchte eigentlich nur die CO2 Werte vom 170er TDI vom MJ 2010 und MJ 2011 vergleichen, wenn der vom MJ 2011 niedriger ist, müßte der A4 den neuen Motor haben. Aber dort ist er z.B beim Avant gleich geblieben (144g). Beim A3 ist der neue Motor beim MJ 2011 drin, dort sank der CO2 Wert von 139g auf 123g. Und z.B. beim VW Tiguan müßte auch dieser neue Motor im neuen MJ verbaut sein, dort sank der CO2 Wert von 179g auf 165g.
Theoretisch müßte doch der neue Motor auch ein neues Motorkürzel haben.

Ich verstehe nicht wieso man auch nicht die Leistung ein Bisschen erhöht. So kann man die Motoren besser unterscheiden und finde es eine echte Verbesserung. Sonst ist alles eine Optimierung. Also es wird jetzt folgende 2.0 TDI Motoren geben:

120 PS, 143 PS, 136 PS, 170 PS und 170 PS (optimiert). Viel besser wäre, wenn der neue Motor 180 PS hat wie der schwächere 2.0 TFSI. Aber gut...

Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Ich verstehe nicht wieso man auch nicht die Leistung ein Bisschen erhöht. So kann man die Motoren besser unterscheiden und finde es eine echte Verbesserung. Sonst ist alles eine Optimierung. Also es wird jetzt folgende 2.0 TDI Motoren geben:

120 PS, 143 PS, 136 PS, 170 PS und 170 PS (optimiert). Viel besser wäre, wenn der neue Motor 180 PS hat wie der schwächere 2.0 TFSI. Aber gut...

Einen 4-Zylinder TDI mit 180 PS gibts ja im VW Konzern, den Biturbo aus dem VW T5. Und dann noch mit 400 Nm Drehmoment. Weiß der Geier, warum dieser Motor nicht auch in anderen Baureihen von VW und Audi Einzug hält. Wäre der perfekte Gegenpol zum neuen 184 PS  2 Liter von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Ich hätt gern einen A4 mit dem Motor vom 320d 😉
(Design von Audi, Technik von BMW)

Ich auch...und die tolle Gewichtsverteilung vom BMW, leider haben die Audi immer noch 60% vorne und 40% hinten... Warum gibt´s eigentlich keine Automatik vom 2.0 TDI 125 KW Quattro? Bei BMW bei xDrive kein Problem...irgendwie schon schade.

Gengolf: Volle Zustimmung!

Bin mal sehr gespannt auf den 3er 2012.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Auszug: Der Zahnriemen, der die beiden Nockenwellen und die Nebenaggregate antreibt, wurde schmaler; damit läuft er leiser und reibungsärmer.

Ich hätte gedacht das schwächste Elemnt - der Zahnriemen - würde endlich mal durch eine Stuerkette ersetzt! 🙁

Hallo Leute!
Ich habe da mal eine Frage.Ich wollte mir einen Audi A4 2.0 Tdi B7 mit 170 PS zulegen.Bei der Probefahrt habe ich dann festgestellt,das der Turbolader erst bie ca.2800U/min einsetzt.....ist das normal???...Finde auch das der Wagen für 170 Diesel PS zu lahm ist....kann mir jemand weiterhelfen

LG
Kroki

Falsches Forum! Musst Du hier gucken:Audi A4 8E

Hallo Kroki,

ich wäre sehr vorsichtig mit diesem Motor. Schau mal in diesen Thread rein:
Probleme 2.0TDI 170PS

Grüsse,
Bocuse

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



Zitat:

Original geschrieben von Sh0wd0wn


und wem genau interessieren die diesel? in zeiten wo sich das nicht mehr rechnet?
Mindestens mich und den Themenstarter. Aber auch, wenn die BMW-Motoren (sorry, Triebwerke) den besseren Eindruck machen, kaufe ich mir ein Auto und nicht einen Motor. Und da ist definitiv der A4 insgesamt besser als der 3er.

fährst du ein Auto oder schaust du dir es nur an.... btw. gefällt mir der 3er besser als der A4 ;-), ist raumökonomischer, eleganter und läuft einfach verdammt gut, sobald es auch nur einen Hauch bergab geht hängst du bei 250 im Begrenzer (177PS). von den Ausstattungsmöglichkeiten gar nicht erst angefangen.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen