Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Juli 2024 um 10:54:07 Uhr:


da fehlt die angabe der quelle...

ich bleib bei meiner aussage weiter oben...

Das kannst du bei Wiki nachlesen.

Wo ist denn deine Quelle?

Zur Plattform.
F40 und F70 sind bis auf die Änderungen an der C-Säule und an den Rückleuchten karosserietechnisch größtenteils identisch. Einzig die Mediendurchführung für das 48V-System ist am Unterboden hinten dazugekommen.

Ansonsten hat sich nix verändert. Auch der Unterboden ist so geblieben, weil ein Plug-In und eine rein elektrische Version nicht geplant sind.

Nur beim U25 (BEV und ICE) und beim U06 Hybrid (ICE und PHEV) gibt es teils größere Unterschiede am Unterboden, die den jeweiligen Antriebskonzepten geschuldet sind.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Juli 2024 um 12:52:35 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Juli 2024 um 10:54:07 Uhr:


da fehlt die angabe der quelle...

ich bleib bei meiner aussage weiter oben...

Das kannst du bei Wiki nachlesen.

Wo ist denn deine Quelle?

ich habe nichts irgendwo rauskopiert 😉...meine quelle bin ich selbst...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Juli 2024 um 15:43:04 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Juli 2024 um 12:52:35 Uhr:


Das kannst du bei Wiki nachlesen.

Wo ist denn deine Quelle?

ich habe nichts irgendwo rauskopiert 😉...meine quelle bin ich selbst...

Meine Quelle kann man allerdings noch bei anderen Quellen finden.
Kannst du auch hier nachlesen
https://www.bmwblog.com/2024/03/29/what-is-the-bmw-faar-platform/
Von daher stimmt die Aussage das der F40, F70, X1 under 2er AT die selben Plattformen haben.

Ähnliche Themen

sagt ja auch niemand was wegen der plattform...trotzdem ist f4x faar und f7x faar we...

Macht doch dafür einen eigenen Thread auf. Da könnt ihr euch darüber unterhalten, wer jetzt mehr recht hat. Die anderen Forumsmitglieder würden hier gerne News und Infos zum F70 lesen.
Danke.

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 5. Juli 2024 um 14:35:40 Uhr:


Zur Plattform.
F40 und F70 sind bis auf die Änderungen an der C-Säule und an den Rückleuchten karosserietechnisch größtenteils identisch. Einzig die Mediendurchführung für das 48V-System ist am Unterboden hinten dazugekommen.

Ansonsten hat sich nix verändert. Auch der Unterboden ist so geblieben, weil ein Plug-In und eine rein elektrische Version nicht geplant sind.

Nur beim U25 (BEV und ICE) und beim U06 Hybrid (ICE und PHEV) gibt es teils größere Unterschiede am Unterboden, die den jeweiligen Antriebskonzepten geschuldet sind.

Sag ich ja, alles identisch!
https://www.ehrl-gruppe.de/bmw/neuwagen/1er-angebot-leasing/

Unterirdische Leasing Angebote

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 5. Juli 2024 um 12:45:21 Uhr:


Joa kommt gut. Jetzt noch paar 20 Zoll und tiefer dann steht der top da.

Was den bmw tunern die einen Grill für den f40 noch angeboten haben natürlich jetzt sehr schwer macht, ist das in dem Grill die Elektronik für Abstandsradar ect integriert ist. Da wird kaum was machbar sein wenn es um tauschen geht

So gefällt er mir ganz gut. Ich bin kurz vor dem Bestellen. Allerdings wird es ein 120d werden, da es sich um einen Firmenwagen handelt. Da mir der serienmäßige Grill mit Chromrahmen nicht gefällt, werde ich ihn wieder vom Freundlichen in einen komplett schwarzen Grill tauschen lassen. Genauso habe ich es bei meinem jetzigen F40 auch gemacht. Gefallen würde mir der schwarze Grill vom 135, denn der normale Grill mit den Diagonalstäben ist nicht der Hit. Allerdings ist es fraglich, ob der Grill vom 135 in einen 120d verbaubar ist. Beim F40 ging das damals wegen der dahinterliegenden Klappensteuerung nicht.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Juli 2024 um 18:34:55 Uhr:


sagt ja auch niemand was wegen der plattform...trotzdem ist f4x faar und f7x faar we...

Ganz sicher nein.

Boah hört das hier nie auf

Ich tippe ja auf eine verlängerte Fiesta-Plattform. Das würde auch das Frontdesign erklären ;-)

Ne, der Fiesta hat das bessere Fahrwerk... 😁

Hier kommt man sich vor wie bei einem Stammtisch von dementen Wichtigtuern, sorry.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 6. Juli 2024 um 10:59:08 Uhr:


Hier kommt man sich vor wie bei einem Stammtisch von dementen Wichtigtuern, sorry.

Dafür bleiben andere in welcher Form auch immer stets bei der Sache, und das ohne persönlich und beleidigend zu werden. Mein Vater hat die letzten 10 Jahre seines Lebens unter einer immer weiter fortschreitenden Demenz gelitten, und seine Familie mit ihm inklusive meiner Wenigkeit auch. Ein solches Leiden wünscht man niemand, und deshalb verbietet sich der Vergleich! Das ist eine Unverschämtheit ersten Ranges!

Ich werde Deinen Beitrag nicht melden, weil ich das trotz meiner Einlassung nicht persönlich nehme. Wir kennen uns ja nicht, aber eine Bitte - vor Inbetriebnahme der Finger das Gehirn einschalten! Danke!

Ähnliche Themen