Neuer 1.7 CDTi
Hallo,
nachdem der 1.7 CDTi im Astra nicht mehr verbaut wird, frage ich mich ob es denn einen Nachfolger gibt ? Weiß jemand etwas darüber ? 1.7 CDTi mit 125 PS ?
KOmmt evtl. ein Register aufgeladener 1.3 CDTi mit 170 PS ?
Irgendwie scheint sich bei Opel momentan in Sachen neuer Motoren nicht viel zu tun. Auch vermisse ich ein Gegenstück zum GTI -> wo bleibt ein GSI ?
Grß Hotflash
18 Antworten
Zitat:
Gegenstück zum GTI -> wo bleibt ein GSI ?
Das ist entweder der Astra (ob jetzt GTC oder 5-Türer) mit 200 PS oder der OPC. Warum sollte Opel noch einen Astra einführen und sich selbst Konkurrenz machen (an Allrad oder Heckantrieb ist bei Opel wohl momentan nicht zu denken).
Ansonsten gebe ich dir Recht, dass die Konkurrenz bei Motorangebot größtenteils vorne liegt, auch was die Motor/Getriebekombination anbelangt.
Re: Neuer 1.7 CDTi
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Auch vermisse ich ein Gegenstück zum GTI -> wo bleibt ein GSI ?
Da gibt es nur eine Antwort: OPC
der 1.7er wurde doch schon abgelöst durch den 100PS 1.9er. Somit glaube ich kaum, dass es einen 1,7-Weiterentwicklung geben wird. Zumal die Konstruktion meines Wissens noch von Isuzu zugekauft wurde.
Gruß, Flo
Der 1.7CDTI wird noch mal auf 120-125PS gebracht für den Meriva und wohl auch im Corsa D wird es diesen Motor noch geben, im Astra wird er aber nicht mehr erscheinen.
MFG
ECOTEC
Ähnliche Themen
Hallo,
der OPC ist kein Gegenstück zum GTI da zu teuer.
Es gibt momentan nur die Sport- Version, und die macht doch auch nix her, ist eher ein Gegenstück zur Sportline-Version von VW.
Ich denke es würde viele Leute geben, die auf eine Art GSI warten,
etwas sportlicher als nur die Sportversion, aber nicht so teuer und übertrieben als der OPC.
Opel hat mit dem Astra H so gut angefangen, aber monentan lassen sie auch wieder stark nach. CDTi mit max. 150 PS, auch da bietet die Konkurrenz bereits mehr. Keine Registeraufladung, kein Direkteinspritzer-Benziner.
Stillstand ist Rückschritt !
Gruß Hotflash
Ganz einfach OPC Line😁.
Mir persönlich fehlt im Golf ein ordentlicher Motor mit 170PS und 200PS ,den es auch als normalen Golf gibt!
Ansonsten kann man den OPC wohl nicht wirklich mit einem GTI vergleichen. Der OPC hat 240PS mehr ist deutlich sportlicher als der GTI und hat eine bessere Serienausstattung.😁
Wieso muss denn Opel alles immer gleich mitmachen ?
Ok, im Audi gibts jetzt TEILWEISE den 170 PS TDI, aber mal im Ernst, sind diese 20PS echt so wichtig? Ich glaube nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Opel hat mit dem Astra H so gut angefangen, aber monentan lassen sie auch wieder stark nach. CDTi mit max. 150 PS, auch da bietet die Konkurrenz bereits mehr. Keine Registeraufladung, kein Direkteinspritzer-Benziner.
Stillstand ist Rückschritt !
Bei OPEL läuft die Entwicklung sicherlich auch auf Hochtouren. Von Stillstand kann da wohl keine Rede sein. Nur man kann halt nicht erwarten, wenn die Konkurrenz was auf den Markt wirft, dass OPEL da direkt ein entsprechendes Gegenstück aus dem Hut zaubert. Das gleiche gilt übrigens für die andere Richtung. Oder bietet z.B. ein anderer Hersteller ein Panorama-Windschutzscheibe an?
Zitat:
Original geschrieben von BlackFlash79
Bei OPEL läuft die Entwicklung sicherlich auch auf Hochtouren. Von Stillstand kann da wohl keine Rede sein. Nur man kann halt nicht erwarten, wenn die Konkurrenz was auf den Markt wirft, dass OPEL da direkt ein entsprechendes Gegenstück aus dem Hut zaubert. Das gleiche gilt übrigens für die andere Richtung. Oder bietet z.B. ein anderer Hersteller ein Panorama-Windschutzscheibe an?
Oder IDS+ ,oder Bi-Xenon Kurvenlicht usw...😁
mal was anderes: Wisst ihr eigentlich, ob der OPC auf kurz oder lang auch in anderen Karrosserieformen (z.B. Kombi 🙂 ) erscheinen wird, oder bleibt die GTC-Coupe die einzig erhältliche Form.
Und, meine Vorredner so Schmankerl wie die Registeraufladung und andere Getriebeformen ansprachen:
Meint ihr da kommt vielleicht irgendwas in Richtung DSG bzw. Registeraufgeladene Diesel (oder sogar Benzinger 😁) in Zunkunft?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Giggsy
mal was anderes: Wisst ihr eigentlich, ob der OPC auf kurz oder lang auch in anderen Karrosserieformen (z.B. Kombi 🙂 ) erscheinen wird, oder bleibt die GTC-Coupe die einzig erhältliche Form.
Und, meine Vorredner so Schmankerl wie die Registeraufladung und andere Getriebeformen ansprachen:
Meint ihr da kommt vielleicht irgendwas in Richtung DSG bzw. Registeraufgeladene Diesel (oder sogar Benzinger 😁) in Zunkunft?Danke.
Den OPC wirds nur in der Karosserieform des GTC geben. Ansonsten gibts die Recaros+Schürzen ja auch für die anderen Modelle(OPC Line).
Registeraufgeladenen Diesel kann ich mir gut vorstellen(Der aus der Vectra OPC Studie?).
... und kürzlich habe ich noch irgendwo gelesen, dass OPEL auch an einem Doppelkupplungsgetriebe arbeitet. (Die Quelle ist mir leider entfallen.)
Nur wann das kommt ist die andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Das ist entweder der Astra (ob jetzt GTC oder 5-Türer) mit 200 PS oder der OPC. Warum sollte Opel noch einen Astra einführen und sich selbst Konkurrenz machen (an Allrad oder Heckantrieb ist bei Opel wohl momentan nicht zu denken).
Ansonsten gebe ich dir Recht, dass die Konkurrenz bei Motorangebot größtenteils vorne liegt, auch was die Motor/Getriebekombination anbelangt.
Die Sache mit der alternativen Antriebsart bei Opel dachte ich auch dass es noch dauern würde bis ich die Fotos im Net gesehen habe, oder ist das Marke Eigenbau?Kann ich mir nicht vorstelle eher was von Vauxhall.
Gruss vayn