Neuer 1,6er Motor fürs letzte Jahr
Hallo
Ich hab mir noch einen neuen Zafira gekauft. Aber warum wurde für das letzte Produktionsjahr der 1,4er Motor durch einen 1,6er Motor ersetzt. Der erfüllt zwar die strengere Abgasnorm 6d-Temp aber verbraucht 1-2 Liter mehr wie mein vorheriger Zafira. Laut Techn. Daten hat er eine um 5 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit aber einen spürbar besseren Abzug.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 9. März 2019 um 10:59:55 Uhr:
Na ja Silbermopf, lange Produktionsdauer hin oder her. Wenn ein Nachfolgemotor keine sehr gravierenden Verbesserungen bringt, dann ist es dem Kunden nicht zwangsläufig plausibel.
Die signifikante Verbesserung ist, dass das Fahrzeug mit dem Motor zugelassen werden darf. Das hilft doch ungemein bei der Nutzung.
35 Antworten
Zitat:
@Mad.81 schrieb am 8. März 2019 um 03:44:38 Uhr:
Da möchte ich jetzt auch keine Grundsatz Diskusion Anfangen, ich möchte da dem Auto auch nichts absprechen doch die wieder Verkaufszahlen vom 1.4er sind enorm hingegen zum 1.6er bzw 2.0er Benziner.
Es gibt keinen 2.0l Benziner im Zafira Tourer, da ist bei 1.6l Ende. Im Zafira A und B gab es den 2.0L Turbo im OPC mit 200 (A) bzw. 240 PS (B). Die Variante im A OPC bin ich selber lange gefahren.
1.6er SIDI, vor allem die mit 200 PS, sind sicher nicht oft verkauft. Ich versuche bei uns (Großstadt) bei jedem ZT drauf zu achten, ist ja an Hand des Auspuffs leicht erkennbar und habe außer meinem hier noch keinen gesehen. 1.4T sieht man hingegen öfter.
Zumindest vor dem Facelift, ich weiss nicht, wie es seitdem ist, alles gut erkennbar:
1.4T - Turboschriftzug silber
1.6T 170 PS - Turboschriftzug silber mit rotem T
1.6T 200 PS - Turboschriftzug rot und zwei Endrohre
Fahre auch einen mit 200 PS Fl.bin super zufrieden und richtig 2.0 als Benziner gibt es nicht beim tourer. Den mit 170 Ps beim fl. gab es auch nur mit Automatik, sonst hat ich mir den geholt
Hallo
Ich hab nun den Kfz Steuerbescheid bekommen, aber muss ich das verstehen?
Da kauft man ein Auto das eine strengere Abgasnorm erfüllt als der Vorgänger und dann ist die Kfz Steuer um 40€ höher, macht das Sinn. Unser Staat wird von I----en regiert , bei uns kann jeder Ausländer die Straßen umsonst befahren aber bei den eigenen Leuten wird richtig abgezockt. Ich könnte nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.
Zitat:
@Hiasega schrieb am 8. März 2019 um 18:59:21 Uhr:
Hallo
Ich hab nun den Kfz Steuerbescheid bekommen, aber muss ich das verstehen?
Da kauft man ein Auto das eine strengere Abgasnorm erfüllt als der Vorgänger und dann ist die Kfz Steuer um 40€ höher, macht das Sinn. Unser Staat wird von I----en regiert , bei uns kann jeder Ausländer die Straßen umsonst befahren aber bei den eigenen Leuten wird richtig abgezockt. Ich könnte nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.
Liegt wahrscheinlich daran, dass die aktuellen Motoren nach WLTP und nicht mehr nach NEFZ bewertet werden. Und danach haben alle Gurken einen höheren Schadstoffausstoß. Ergo mehr Steuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadCat69 schrieb am 8. März 2019 um 08:44:19 Uhr:
Zitat:
Es gibt keinen 2.0l Benziner im Zafira Tourer, da ist bei 1.6l Ende. Im Zafira A und B gab es den 2.0L Turbo im OPC mit 200 (A) bzw. 240 PS (B). Die Variante im A OPC bin ich selber lange gefahren.
Da hast du z.T recht, da hatte ich mich verschrieben und wollte den 1.8er Euro 5 ansprechen diesen gab es sogar noch ohne Turbo A18XEL wurde aber nur noch von 01/12 - 06/15 gebaut.
Ab Euro 6 gab es nur noch bis 1,6L mit dem M32 Getriebe.
Wenn es der "Brot-und Butter Motor" unter den Zafira C Benzinern gewesen wäre, dann hätte man Ihn ganz bestimmt nicht aus dem Programm genommen,da der 1.4L (Euro 6) nach WLTP auch die Zulassung geschafft hätte zu 6d-Temp und bietet nur noch den 1.6L an 😉
Zitat:
@Mad.81 schrieb am 9. März 2019 um 04:35:17 Uhr:
@Silbermopf
Wenn es der "Brot-und Butter Motor" unter den Zafira C Benzinern gewesen wäre, dann hätte man Ihn ganz bestimmt nicht aus dem Programm genommen,da der 1.4L (Euro 6) nach WLTP auch die Zulassung geschafft hätte zu 6d-Temp und bietet nur noch den 1.6L an 😉
Dir ist schon bewusst, wie lange der A14NET/B14NET (und das nicht nur im Zafira Tourer / Zafira C ) verbaut wurde ?
Jede Ära geht mal zu Ende.
Na ja Silbermopf, lange Produktionsdauer hin oder her. Wenn ein Nachfolgemotor keine sehr gravierenden Verbesserungen bringt, dann ist es dem Kunden nicht zwangsläufig plausibel.
Zitat:
@Hiasega schrieb am 8. März 2019 um 18:59:21 Uhr:
Hallo
Ich hab nun den Kfz Steuerbescheid bekommen, aber muss ich das verstehen?
Da kauft man ein Auto das eine strengere Abgasnorm erfüllt als der Vorgänger und dann ist die Kfz Steuer um 40€ höher, macht das Sinn. Unser Staat wird von I----en regiert , bei uns kann jeder Ausländer die Straßen umsonst befahren aber bei den eigenen Leuten wird richtig abgezockt. Ich könnte nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.
Hallo
auch mir erschließt es sich nicht, warum mein 2016er Euro 6 (B20DTH) Diesel (VFL) mit AdBlue & SCR MEHR Steuern kostet als zuvor mein 2008er Signum mit dem ach so bösen Euro 4 (Z19DTH) "Stinkediesel"....
Gruß
Josl
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 9. März 2019 um 10:59:55 Uhr:
Na ja Silbermopf, lange Produktionsdauer hin oder her. Wenn ein Nachfolgemotor keine sehr gravierenden Verbesserungen bringt, dann ist es dem Kunden nicht zwangsläufig plausibel.
Die signifikante Verbesserung ist, dass das Fahrzeug mit dem Motor zugelassen werden darf. Das hilft doch ungemein bei der Nutzung.
Unser 2017er 1.4 Turbo Automatik macht bei uns eigentlich auch einen akzeptablen Eindruck. Verbrauch im Alltag um die 7.5L finde ich schonmal ok (real aber noch nicht nachgeprüft), Laufruhe bis 3000umin auch ok und im Bereich 50-130kmh zieht er eigentlich ganz gut, wenn man mal auf dem Tacho schaut. Ja, er fühlt sich beim anfahren und allgemein nicht sportlich an. Es fehlt so ein bisschen, dass man in die Sitze gedrückt wird.... aber warum soll er das ? Schlapp finde ich ihn nicht. Ist halt ein Cruiser Motor und Auto. Einfach ein angenehmer Alltagsmotor ohne Höhen und Tiefen.
Zitat:
@Silbermopf schrieb am 9. März 2019 um 07:24:42 Uhr:
Dir ist schon bewusst, wie lange der A14NET/B14NET (und das nicht nur im Zafira Tourer / Zafira C ) verbaut wurde ?Jede Ära geht mal zu Ende.
Um genau zu sein schon so lange wie der 1.6L beide stammen aus der sog. "Z-Family" 😉
Zitat:
@Mad.81 schrieb am 10. März 2019 um 04:42:11 Uhr:
Zitat:
@Silbermopf schrieb am 9. März 2019 um 07:24:42 Uhr:
Dir ist schon bewusst, wie lange der A14NET/B14NET (und das nicht nur im Zafira Tourer / Zafira C ) verbaut wurde ?Jede Ära geht mal zu Ende.Um genau zu sein schon so lange wie der 1.6L beide stammen aus der sog. "Z-Family" 😉
Nein, sind nicht die gleiche Grundkonstruktion und der 1.6 hat mit dem Vorgänger 1.6er nicht viel gemein.
Zitat:
@Josl.M schrieb am 9. März 2019 um 11:38:41 Uhr:
auch mir erschließt es sich nicht, warum mein 2016er Euro 6 (B20DTH) Diesel (VFL) mit AdBlue & SCR MEHR Steuern kostet als zuvor mein 2008er Signum mit dem ach so bösen Euro 4 (Z19DTH) "Stinkediesel"....
Schwer vergleichbar, weil komplett andere Systeme der Steuerberechnung greifen.
Unser 1.6 DI mit 136PS mit Automatik, BJ 08/2018 verbraucht knapp über 9L/100km - auch auf Landstrasse, ist das normal? Kommt mir sehr viel vor?
Zitat:
@Josl.M schrieb am 09. März 2019 um 11:38:41 Uhr:
auch mir erschließt es sich nicht, warum mein 2016er Euro 6 (B20DTH) Diesel (VFL) mit AdBlue & SCR MEHR Steuern kostet als zuvor mein 2008er Signum mit dem ach so bösen Euro 4 (Z19DTH) "Stinkediesel"....
Wo ist denn der B20DTH teurer als der Z19DTH an Steuer?
Neuer macht 274€ und bei alten waren es 308 €