Neuen Turbo oder Alten belassen

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

demnächst steht bei mir Mittelwellenlager, Hardyscheibe und Abgaskrümmer auf dem Programm. Da für die anstehenden Reparaturen der Turbo raus kommt, überlege ich jetzt ob ich direkt einen neuen verbauen soll oder den alten wieder einbau.

Fahrzeug hat 265tkm, wird wohl noch der erste Turbo sein. Wenn der Wagen kalt ist hört man den Turbo im unteren Bereich pfeifen. Beim letzten Check hatte die Welle minimal Spiel und kein Spiel auf der Längsache. Ölverbrauch usw. auch keiner feststellbar. Im Schlauch zum LLK war minimal Öl vielleicht 0,1 cl. Der Schlauch war Jahre nicht mehr runter, die Menge an Öl scheint mir daher normal zu sein.

Ich will halt jetzt nicht zwingend 1000€ in die Hand nehmen wenn der alte Turbo noch einwandfrei funktioniert und lediglich normale Alterserscheinungen aufweist.

Was meint Ihr?

vG

18 Antworten

Zitat:

@soufli75 schrieb am 20. November 2022 um 12:14:25 Uhr:


Nimm einfach Mal den ladeluftschlauch ab
Und lass den Motor laufen
Einer gibt Gas und hält bei ca 3000 Touren
Wenn der innen Ölt dann kommt er langsam
Ist erstmal einfacher als den komplett raus zu nehmen
[/quote

So hatte ich das auch getestet…

Zitat:

@soufli75 schrieb am 20. November 2022 um 12:14:25 Uhr:


Nimm einfach Mal den ladeluftschlauch ab
Und lass den Motor laufen
Einer gibt Gas und hält bei ca 3000 Touren
Wenn der innen Ölt dann kommt er langsam
Ist erstmal einfacher als den komplett raus zu nehmen

Mit kommt er langsam meinst Du sicher dass er langsam kaputt geht? Komplett rausnehmen muss ich den ohnehin weil wegen Tausch des Abgaskrümmers.

Kann mir wer sagen ob es die Gummidichtung im Bild auch einzeln gibt?

Dichtung

ja, natürlich, Teilenummer 11617801222

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen