neuen tüv bekommen
Hallo habe gestern ohne Probleme neuen TÜV bekommen für E 280 BJ. 1996 das H Kennzeichen rückt näher.
Beste Antwort im Thema
Hallo habe gestern ohne Probleme neuen TÜV bekommen für E 280 BJ. 1996 das H Kennzeichen rückt näher.
77 Antworten
Genau das versuche ich rauszufinden. Mein Bruder hat mal unverbindlich bei der neuen Plattform, die derzeit agressiv Werbung macht, sie kaufe jedes Auto, alle Daten eingegeben und da kam 2500,- Euro raus. Aus Erfahrung weiß ich dass vor Ort dann oft nur die Hälfte bei raus kommt. Ich werde mal am Wochenende Fotos machen. Ich weiss auch dass im Cockpit immer angezeigt wird, es wäre eine Lampe defekt, was aber nicht der Fall ist. Habe da auch schon Tipps hier im Forum bekommen, konnte aber nichts finden in Richtung Kontaktprobleme. Man drückt die Meldung einfach weg und alles gut bis zum Neustart. Bisschen Öl am Motor unten, was die Dekra nicht so schön fand, aber das Siegel trotzdem gab.
Ich selbst fuhr auch bis vor drei Jahren einen S210. Aber der war rosttechnisch so runter, dass ich es schon erwähnenswert finde wenn ein W210 nach 20 Jahren noch die HU schafft. Das dürften doch wohl die Wenigsten schaffen. Ist jedenfalls mein Eindruck wenn ich die Fahrzeuge so auf der Straße sehe.
Meiner ist Bj 96 (E280) und bekam letzten Monat die neue Plakette. Lediglich die Halterung des Auspuffendtopfes wurde montiert. Ach ja, 230000 km :-)
War heute ebenfalls zur HU, bestanden ohne Mängel. Gänzlich ohne Vorbereitung. Der Prüfer war völlig aus dem Häuschen, "sieht ja aus wie Fabrikneu" oder "das habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen" äußerte er mehrfach. Auch AU mäßig alles vorbildlich.
Mündlich gab es den Hinweis das es ein kleine Stelle hinten von beginnendem Rost an der Hydraulikleitung gibt. Wird vorm Winter noch gründlich gereinigt und gefettet.
So sieht ein gelungener Feierabend aus, Bedenken hatte ich eigentlich auch keine, hat mein Dicker doch erst 62k auf der Uhr und die meiste seiner Lebenszeit in der Garage verbracht.
Überascht war ich dann doch über die Bremsleistung der Betriebsbremse, Abweichung 0% , okay Fußfeststellbremse schwächelte rechts etwas.
Und ab Herbst schön einmotten bis zum Frühjahr 😉
Ähnliche Themen
Etwas schade dafür. Fabrikneu wird der Vergangenheit angehören.
Ich werde nur Gammelkarren und viel durchgeschweißte Autoy oder Firmenautos für den Winter nehmen.
So was seltenes mit um 60Tkm ist wie Perlen vor die S...
Mein 210er verpasst immer regelmäßig den TÜV weil er donöynfe steht, auch nicht schön aber Winter mit 99Tkm sicher nicht mehr.
Kann ja der nächste machen wenn ich den verkaufe😉
Die rosten einfach zu gut🙂
Ja, sicher. Das ist dann wohl der Luxus den ich mir gönne. Noch ein Auto kaufen und zu betreiben wird auch nicht billiger.
Liebe Grüße in die Runde! Ich war gestern beim TÜV ,und ohne Mängel bestanden.
zur TÜV Vorbereitung bekam der Wagen Hinten 2 neue Decken.
1999 Bj,E55 AMG ,s210 ,205000km
Gruß
Ich möchte auch noch abschließend melden, dass wir jetzt Vaters E-Tonne für 3.000,- verkauft haben. Wer also Zeit hat für den Verkauf hat, wird noch einen würdigen Käufer finden.
Hallo die zwei jahre sind schon wieder rum,war heute beim TÜV ohne Beanstandung Plakete bekommen nicht mehr lange zum H Kennzeichen.E280 BJ.1996 mit 193 PS.
Meiner hat bereits im März eine neue Plakette bekommen (kaum zu glauben, aber schon wieder drei Monate her).
Im Vorfeld musste eine Xenon-Birne erneuert werden. Zusätzlich habe ich einen neuen Scheibenwischer geordert.
Summa Summarum nicht ganz 300 € und ein zufriedenener Claus.