1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Neuen Scheinwerfer kaufen

Neuen Scheinwerfer kaufen

Audi A4 B8/8K

Moin,

da ich mitlerweile sehr viele KM habe und ich nicht meine Linsen reinigen möchte, kaufe ich mir lieber gleich neue Scheinwerfer. Jetzt habe ich die hier gefunden:klick von der Marke TYC und hat die neue Original Audi Teilenr.: 8K0941030AJ.

Oder dann gibt es noch die Marke Van Wezel: klick

Die hat ja alles sogar neue Linsen aber bis auf das Steuergerät, das kann ich ja von meinen alten noch nehmen oder?

Ist dieser Scheinwerfer jetzt genau die gleiche Qualität wie bei Audi oder lieber Finger davon lassen?

Wenn ist der Van Wezel besser?

Beste Antwort im Thema

Ein foto von dir reicht aus 😉 treffe mich nur mit Menschen die auf meinem Niveau sind!

Wir wollen dir ja helfen. Aber du willst die hilfe nicht annehmen oder akzeptieren. Viele sagen dir, dass es zeit wäre dein wagen zu verkaufen. Und gerade weil du langstrecken fährst wird dein wagen in wenigen monaten nichts mehr wert sein. warum also noch geld investieren ?
Kauf die SW bei ebay und gut ist.
aber du verstehst es einfach nicht.

wenn du kein gemecker willst, erstelle nicht jedes mal ein neues thema wenn du wieder eine schraube an deinem wagen fest drehst.

Zum Thema M6... Du hast schon verstanden das wir hier keine Kinder sind ....oder ???
vermisse in deiner Sig ein Bilder von dem Wagen !!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Nochmal zum Thema:

Bei den 8k ist der originalhersteller der Scheinwerfer die Firma AL (Automotive Lighting).

Kann dir nur Erfahrungen von einem meiner vorherigen Fahrzeugen berichten. Dies war damals kein Audi. Original ab Werk aber auch AL. Als ich einen ersetzten musste, griff ich zu TYC. Und es gab ständig Probleme. Nach eine Monat war der Scheinwerfer undicht. Wurde anstandslos auf Garantie getauscht.

Beim neuen viel dann noch beim Einbau der H7 Lampe der Spannbügel samt Halterung aus dem Scheinwerfer. Wurde wieder anstandslos auf Garantie getauscht. Dennoch war es eher unangenehm.

Zum Schluss habe ich auf das Original zurück gegriffen. Äußerlich waren sie jedoch ziemlich identisch, zumindest auf der Außenseite.

Zitat:

Original geschrieben von Friedensstifter


Nochmal zum Thema:

Bei den 8k ist der originalhersteller der Scheinwerfer die Firma AL (Automotive Lighting).

Kann dir nur Erfahrungen von einem meiner vorherigen Fahrzeugen berichten. Dies war damals kein Audi. Original ab Werk aber auch AL. Als ich einen ersetzten musste, griff ich zu TYC. Und es gab ständig Probleme. Nach eine Monat war der Scheinwerfer undicht. Wurde anstandslos auf Garantie getauscht.

Beim neuen viel dann noch beim Einbau der H7 Lampe der Spannbügel samt Halterung aus dem Scheinwerfer. Wurde wieder anstandslos auf Garantie getauscht. Dennoch war es eher unangenehm.

Zum Schluss habe ich auf das Original zurück gegriffen. Äußerlich waren sie jedoch ziemlich identisch, zumindest auf der Außenseite.

hmm, und wie sah es mit der Lichtausbeute?

habe mir letzte woche einen Satz Philips Xenon X-treme Vision D3S 4800 gekauft und wollte sie aber noch nicht einbauen, erst wenn ich neue Scheinwerfer gekauft habe

Kann ich nicht genau beurteilen. Ich musste den linken Scheinwerfer ersetzen. Der Rechte war also zu diesem Zeitpunkt schon 7 Jahre alt. Daher war der ersetzte deutlich heller.

Später dann als der Originale eingebaut wurde, bemerkte ich kein Unterschied zum Nachbau bezüglich der Lichtausbeute. Das waren damals Reflektor Scheinwerfer.

Ich denke, wenn an der Linse im Scheinwerfer nicht gespart wurde, dann sollte es keine gravierenden Unterschiede beim 8k geben.

hier habe ich was gefunden von Bosch wie AJ empfohlen hat: klick

Ist das der richtige? hat die teilenr: 8K0941029C

aber wenn ich jetzt auf http://www.online-teile.com/audi und die Teilenummer eingebe, steht: Teilegruppe 4 Gewicht 2.955 kg

Scheinwerfer fuer Gasentladungslampe

Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 8K0941029AJ .

Oder kann ich die alte Teilenummer ohne bedenken kaufen?

Ähnliche Themen

Auf dieser Seite kannst du die alte TN nicht mehr erwerben, da diese durch eine neue TN ersetzt wurde. Mögliche Gründe: neueren Softwarestand, bessere Verarbeitung, wurde eventuell überhohlt (TPI), usw

Du kannst die alte TN oder neue TN verbauen. Würde dir zur ersetzten TN raten!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987


Auf dieser Seite kannst du die alte TN nicht mehr erwerben, da diese durch eine neue TN ersetzt wurde. Mögliche Gründe: neueren Softwarestand, bessere Verarbeitung, wurde eventuell überhohlt (TPI), usw

Du kannst die alte TN oder neue TN verbauen. Würde dir zur ersetzten TN raten!

OK danke dir 🙂

Genau, die neue Nummer ersetzt die alte Teilenummer. Ich weis das bei den neuen Scheinwerfern mit der neuen Teilenummer die Belüftung der Scheinwerfer geändert wurde, dass sie nicht mehr so stark anlaufen. Das man mal ein Scheinwerfer bekommt, der defekt ist, dass kann jedem passieren (sollte aber nicht). Die lichtausbeute muss wenn es als originalscheinwerfer ausgeschrieben ist, identisch mit den ab Werk verbauten sein.

Kauf beruhigt zwei neue und fertig.

Was soll passieren? Wenn dir sie nicht gefallen kannst sie innerhalb 14 Tagen kostenfrei zurück schicken und hast außerdem 2 Jahre Garantie.

Also bedenkenlos bei nen seriösen Händler kaufen (online)

Aber Vorsicht! Wenn Einbauspuren am Scheinwerfer sind kannst du sie nicht mehr bei Nichtgefallen zurück schicken(14 Rückgaberecht erlischt) ! Du hast da nur noch bei defekt die Möglichkeit der Garantie.

Also nicht 10 Tage fahren mit den neuen Scheinwerfern und dann zurück schicken weil sie dir nicht gefallen! Bei defekt ist das was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


hier habe ich was gefunden von Bosch wie AJ empfohlen hat: klick

Ist das der richtige? hat die teilenr: 8K0941029C
Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 8K0941029AJ .

Oder kann ich die alte Teilenummer ohne bedenken kaufen?

Der "C" hatte oftmals noch das bläuliche Tagfahrlicht, das war bei den Nachfolgeteilen nicht mehr der Fall (ich habe deswegen beide auf die neue Variante "P" bzw. "AJ" umgerüstet).

Zitat:
In dem Sinne ich würd die Scheinwerfer neu kaufen, da ich keine gebrauchten eventuell angelaufenen oder Beschädigten oder sogar geklauten Teile bei Ebay kaufen würde.

Da hast du wahrscheinlich recht, es gibt aber auch echt empfehlenswerte Seiten, wo du neue, passende Teile kaufen kannst, aber nicht darauf angewiesen bist und auch gute gebrauchte Teile, zu einem guten Kurs erwerben kannst. Ich habe gute Erfahrungen mit www.Autoteile-Markt.de gemacht.
Hier hast du zum Beispiel neue oder gebrauchte Scheinwerfer für jedes Modell. https://www.autoteile-markt.de/shop/q-Scheinwerfer
LG

Hahaha das dieser Thread noch lebt 😁

Hoffe euch allen gehts gut !

Ganz lieben Gruß an alle 🙂

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 14. Februar 2020 um 11:59:43 Uhr:


Hahaha das dieser Thread noch lebt 😁

Hoffe euch allen gehts gut !

Ganz lieben Gruß an alle 🙂

Für welche SW hast du dich damals entschieden?
Und warst du zufrieden?
Das Auto hast du anscheinend nicht mehr 🙂

Ich habe die günstigen genommen aus dem ersten Post von mir mit der original Teilenummer.
Licht War unnormal stark, also kannst du beruhigt kaufen.

Ich habe einen rechten xenon scheinwerfer zu verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen