Neuen RS 4 B7 abgeholt

Audi A4 B7/8E

Hi,

habe gestern meine neuen RS 4 in neckarsulm abgeholt.
Einfach traumhaft....

Habe als anhang mal ein bild beigefügt.

Grüße aus Heidlberg, Jan

259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slk32


@a4olli

Hmmm, ob ich das mit der Beschriftung schaffe 1.6?? Also geordert ist er mit allen Bezeichnungen.....
Naja mal sehen, passendes Kennzeichen ist auch schon seit Wochen reserviert....

War eher als Witz gemeint 🙂 Aber es soll Leute geben, die das gemacht haben *g*

Zitat:

Original geschrieben von slk32


@AndreasM
Hast du die Abregelung drinnen gelassen?

VMax Aufhebung habe ich noch nicht gemacht, da dies ja aktuell nur von Fremdherstellern angeboten wird, und ich will erst mal lieber die Werksgarantie behalten. Ich habe jedoch vor wenigen Tagen in einem anderen Forum gelesen, dass die Quattro GmbH demnächst eine teilweiße VMax Aufhebung auf 280km/h anbieten will und zwar in Kombination mit einem RS4 Sicherheitstraining. Ich werde die Tage mal bei meinem freundlichen nachfragen, ob da was dran ist.

Gruß Andreas

280km/h ? wo kann man die noch fahren 🙂

Soweit ich weiss läuft der RS4 laut Tacho (!) eh 270 km/h?

Ähnliche Themen

@a4olli: Das kann ich bestätigen, meist sogar etwas drüber.

Hello,

tut mir leid wenn ich das Audi-Forum störe, aber ich habe gerade gelesen, der RS4 soll "nur" 270 km/h laufen.
Kann doch nicht sein? Oder?
Der hat doch weit mehr als 350 PS.
Und dann nur 270 km/h.
Da bin ich jetzt echt platt. Ich fahre Opel mit 170 PS und kann auch 230 km/h fahren, der Audi sollte mich doch bestimmt und mindestens mit knapp 300 km/h stehen lassen! Oder bin ich hier zu überheblich?
AdleyJackson

würde er sicher, aber er wird ja in der Geschwindgkeit gebremst 😉

ich dachte bei dieser Aktion ist die Vmax schon aufgehoben, ...

Zitat:

Original geschrieben von AdleyJackson


ich dachte bei dieser Aktion ist die Vmax schon aufgehoben, ...

Nein, die VMax wurde lediglich

angehoben

Da gibt es ein Abkommen der deutschen Automobilhersteller (ausgenommen Porsche), die sich dazu verpflichtet haben, ihre Autos auf 250 km/h zu begrenzen. Der RS4 stellt da eine Ausnahme dar.

Offen würde er bestimmt die 300-er-Marke ankratzen!

Gruß Olli

Zu dem Thema kann ich etwas für Aufklärung sorgen, da ich mich damit bzgl. meines RS4 schon etwas damit beschäftigt habe.

Also der RS4 ist ab Werk bei 250km/h abgeregelt. In der Realität zeigt der Wagen bei dieser Abregelung 270km/h am Tacho an und ist bei 6900rpm von möglichen 8250rpm, da ist also noch ordentlich Reserve :-).

Dann schwebt das Gerücht im Raum, dass Audi beim RS4 großzügig mit 5% toleranz nach oben abregeln würde, und das wären dann reale 262km/h, aber das ist nur ein Gerücht, ich kann es nicht wirklich belegen.

Dann gibt es da noch die Vmax Anhebung über die Quattro GmbH, dabei wird die Vmax auf 280km/h angehoben, der Wagen behält dabei seine Werksgarantie (Wichtig!). Das kann man offiziell bei Audi bestellen, sowohl bei einem RS4 Neuwagen (2.200€), als auch zum nachträglichen einbauen in bereits ausgelieferte RS4 Wagen (2.7000€). In dem Preis ist ein RS4 Fahrertraining enthalten. Audi hält sich mit dieser Vmax Anhebung weiterhin an diese freiwillige Vereinbarung der Autohersteller bzgl. 250km/h, der Trick hierbei ist, dass der Wagen ja eigentlich kein Audi ist, sondern ein Wagen der Quattro GmbH :-)

Und dann gibt es noch Tuner die den Wagen ganz aufmachen, dabei schwanken die Geschwindigkeitsangaben zwischen 299 und 301 km/h. Dabei geht die Herstellergarantie dann flöten. Auch die Reifen die ab Werk montiert sind, sind dafür eigentlich nicht geeignet, und auch die Standfestigkeit des Motors bei längeren Vmax fahren muss etwas angezweifelt werden.

Gruß Andreas

Ja eine etwas lockere Abriegelung bei "so um die 250 herum" die eben dann tatsächlich etwas später kommt ist bestimmt zumindest leicht verkaufsfördernd. Laut Messung mit GPS lief die Limosine die ein Kumpel vor kurzem über´s Wochenende daheim hatte 268!!! Hossa, Hossa! 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndreasM


Auch ganz wichtig, du musst oft den Ölstand kontrollieren, der verbraucht ordentlich Öl. Bei sehr zuügiger Fahrweise, kann es sein, dass du 0,5 - 1L Öl auf 1000KM verbrauchts, das ist bei diesen V8 Motoren leider normal.

 

Gruß Andreas

also bei keinem v-motor hatte ich je so einen ölverbrauch. (auch nicht beim s4 und den rufe ich nahezu permanent ab) sollte das der fall sein, kann audi das ding umgehend wieder zurück haben.

und so ganz nebenbei: 1 liter öl bei 15 liter benzinverbrauch auf 1000 km hochgerechnet da kommen wir gaaanz langsam in die region moderner zweitakter, und es will doch niemand dem rs4 trabbi-gene unterstellen (auch wenn das mischungsverhältnis dann wieder weiter weg ist)

schönen gruss und töfftöff ;-)))))

Auf TAUSEND, nicht auf Hundert! Ansonsten: Wenn die 15l auf 1000km stimmen bestell ich mir umgehend einen. Da ist der Anschaffungspreis ja reativ schnell amotisiert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


Auf TAUSEND, nicht auf Hundert! Ansonsten: Wenn die 15l auf 1000km stimmen bestell ich mir umgehend einen. Da ist der Anschaffungspreis ja reativ schnell amotisiert ;-)

ok wolfi, und jetzt lesen wir es mal zusammen:1 liter öl bei 15 liter benzinverbrauch auf 1000 km HOCHGERECHNET

Ja, ich habe von 1.000km geredet, nicht von 100km.
Der Wert von 1l pro 1.000km steht übrigens auch so im Handbuch, und dass das ganz normal ist.

Inzwischen habe ich 10.000km auf meinem RS4 drauf, und der Ölverbrauch hat sich gebessert. Er war nur am Anfang in der Phase es Einfahrens so hoch. Ich habe nach 3.000km 2l nachgefüllt, die nächsten 7.000km war nur 1l fällig.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen