Neuen Lodgy oder Zafira Jahreswagen? Was ist die bessere Wahl?

Dacia

Ich stehe kurz davor meinen Ford C-Max gegen etwas "neues" einzutauschen und dachte da in erster Linie an einen Lodgy Prestige. Zu den rund 16500€ würden dann noch die Metallic Lackierung (450€), Sitzheitzung (150€), 3. Sitzreihe (600€) und überführung (ca 800€ ???) kommen was dann grob geschätzt 18500€ wären und ich bräuchte dann sofort noch ein Satz allwetterreifen.
Mittlerweile habe ich allerdings auch schon gesehen das Zafira B Jahreswagen (11/2011 EZ, ~20tkm) ebenfalls schon ab 15000€ zu haben sind und da komme ich jetzt ins Grübeln...

Für den Lodgy spricht eindeutig das er neu ist und 3 Jahre garantie mitbringt, der Zafira hätte nur noch einen Rest seiner 2Jahresgarantie von etwas mehr als einem Jahr. Andererseits steht der dann schon auf Allwetterreifen und ist insgesamt noch günstiger so das dann auch noch 1000€ für ein schönes Zenec Navi drin wären. Gegen den Zafira spricht der höhere Verbrauch und lustigerweise trotz mehr Hubraum und Leistung schlechtere Fahrleistungen, auch Werkstattkosten wären da höher.

Was beim Lodgy in meinen Augen eine unbekannte ist: Die Haltbarkeit. Beim Logan habe ich jetzt immer wieder mal von Rost und auch häufigen Verschleiss an den Achsen gehört, der Lodgy steht doch auf derselben Basis... Das gibt mir etwas zu denken...

Was denkt Ihr, was wäre die bessere Wahl und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


...
und ich finde es ätzend, wenn Dacia Fahrer oder die es in Kürze werden (wollen)
keine Gelegenheit auslassen sich über deutsche Marken negatív zu äußern.

Was ich in Alicias Beitrag gelesen habe, war ein Erfahrungebericht, der lediglich ihre eigenen Erlebnisse wiedergibt.

Was kann daran verwerflich sein?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


@Deville, wäre es nicht Deine Aufgabe als Moderator,
dass deine Schäfchen in Zukunft rein über Dacia schreiben?
Denn nicht die Fremd-Fahrer kamen hierher um zu stänkern, sondern
um sich zu wehren!

Wehren? Wogegen denn?

Ok, ich lese nicht alle Markenforen so intensiv mit, wie dieses hier.

Aber mir ist kein Fall bekannt, in dem Dacia Fahrer in anderen Markenforen ihren Frust ablassen.

Ganz im Gegensatz zum Umkehrfall.

Also:

Wogegen willst Du Dich wehren?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Kannst Du einen Beitrag von mir im W202 oder 6R Forum finden, in
welchem ich schlecht oder negativ über BMW oder Corsa schrieb?

Das weiss ich nicht.

Ich habe keine Lust und Zeit, mir alle Deine Beiträge durchzulesen.

Mir reicht, was ich hier lese.

Markenbashing bleibt Markenbashing, egal in welchem Unterforum es stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Siehste, das meine ich... als stecke nicht Deine Papiere in meine Tasche.

Ich stecke niemandem irgendetwas in die Tasche.

@Mike_S_112:
Du wirst staunen, wie wenig von angeblich deutschen Fahrzeugen aus Deutschland stammt.
In diesen Zeiten der Globalisierung gibt es kaum noch ein echtes "Made in Germany".
Und ob nun am Ende der Fertigungskette ein solcher Stempel auf ein Produkt kommt oder nicht, schafft hier keine Arbeitsplätze.
Vielmehr hilft Jeder, der bei einem Händler etwas kauft oder warten lässt, Arbeitsplätze zu erhalten.
Egal ob es nun ein Touareg aus Tschechien ist, ein Seat aus Spanien oder was auch immer.
Alle Autos haben heute Teile verbaut, die weltweit zusammengesucht sind. Das geht gar nicht mehr anders.

Und wenn die Konzerne sich dazu durchringen könnten, wieder "Autos für das Volk" zu bauen anstatt für gutbezahlte Manager und Außendienstler, dann wäre die Lage sicher auch anders.
Aber so lange der Endverbraucher für viel Geld Produkte erhält, an denen er wenig Freude hat und die sich schnell verschleißen, werden die wenigen ehrlichen Marken weiter Vorteile haben.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich hätte genauso entschieden!
Mit dem Lodgy ist Dacia preislich etwas abgekommen von seiner Philosophie, max. 14k in der teuersten Ausstattung hätten wohl auch gereicht.

An dann mal meinen herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Zafira!
Wollen mal hoffen das es die für dich bessere Wahl war/ist. Letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden
was für einen Wagen er sich kauft. So ein Forum oder auch Test´s können einen da immer nur
unterstützen, weil wirklich drinne stecken tut man bekanntlich ja nun mal nicht. Das wird dann
immer erst die Zeit mit sich bringen bzw. zeigen!

Ich bin momentan noch unstolze Besitzerin eines Opel Zafira, Diesel, 150 PS.

Habe das blöde Teil 2006 neu gekauft.
Pünktlich nach Ablauf der Garantie war er mehr in der Werkstatt als auf der Straße, dabei habe ich erst knapp 100000 Kilometer runter! Bremsen, Lichtmaschine...alles schon kaputt gewesen.
Sogar Rostflecken hat er schon!
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und meine ganzen Rechnungen der letzten zwei Jahre zusammengezählt: die Werkstattkosten lagen bei über 4000 Euro (ohne normalen Kundendienst)!

Gestern habe ich meinen Kaufvertrag für den Lodgy Prestige (Diesel) unterzeichnet, mit Garantieverlängerung, ich bin ja ein gebranntes Kind.

Meinen Zafira habe ich in mehreren Werkstätten schätzen lassen: Gerade mal 4000 Euro bekomme ich noch für den Wagen, der erst sechs Jahre alt ist und 25000 Euro gekostet hat...mit erst 98500 Kilometer Fahrleistung. (Momentan ist die Kupplung im Eimer und die rostigen Stellen müssen auch in Ordnung gebracht werden)

Nie wieder Opel. :-(
Da zahlt man für den Markennamen, sonst nix (Geknarzt hat er auch von Anfang an, irgendwo am Amaturenbrett, konnte nicht beseitigt werden. Der Händler sagte mir, dafür wäre ja der Zafira viel günstiger als z. B. der Touran. )

Willkommen Lodgy, ich freu mich schon ganz arg auf Dich!!! :-))

Hast du dich extra am 24. September 2012 um 21:46 Uhr angemeldet,
um genau in diesem Dacia-Forum zu diesem Beitrag, die Firma
Opel schlecht zu reden? 🙄

Es riecht mal wieder nach Zweitaccount....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Hast du dich extra am 24. September 2012 um 21:46 Uhr angemeldet,
um genau in diesem Dacia-Forum zu diesem Beitrag, die Firma
Opel schlecht zu reden? 🙄

Es riecht mal wieder nach Zweitaccount....

Es stimmt, dass ich mich extra wegen diesem Beitrag angemeldet habe, aber das ist doch oft so, dass man in einem Forum ein Thema sieht das einen sehr betrifft und sich dann zur Anmeldung entscheidet.

Dennoch kann ich verstehen, dass das vielleicht Misstrauen erregt.

Auf dieses Forum bin ich gestoßen aus Vorfreude auf den Lodgy, ich wollte nachlesen ob jemand den Wagen schon länger fährt und was er für Erfahrungen gemacht hat.

Ich weiß auch nicht, ob Du jemand bestimmten im Blick hast, der Deiner Meinung nach hier noch eine Zweitanmeldung laufen hat, aber ich garantiere Dir, dass das nicht der Fall ist.
Wenn jemand glaubt, dieses Profil wäre ein fake, kann er mir gerne eine PN schicken, dann lege ich ein paar Daten offen und faxe gerne den Kaufvertrag meines Lodgy von dieser Woche, aus dem auch die Inzahlungnahme meines Zafiras hervorgeht. Wer in meiner Nähe wohnt (Postleitzahlenbereich 82) kann sich auch gerne einen gerade mal sechs Jahre alten Zafira mit Rostflecken und nicht mal 100000 Km ansehen, wahlweise kann er dann auch die Telefonnummer meines Autohändlers haben, der meine Aussagen hier aufs Wort bestätigen wird.
In zwei Wochen ist die Kiste weg.
Wenn ich hier recht emotional oder eben reisserisch geschrieben habe, dann weil ich extrem sauer bin. Der Zafira hat für meine Verhältnisse verdammt viel Geld gekostet und ich hatte jahrelang sehr viel Ärger damit.

Was ich ätzend finde, ist, dass hier anscheinend Jeder, der Dacia lobt, sofort von Nicht-Dacia-Fahrern angegriffen wird.
Meist auch noch Leute völlig frei von eigener Dacia-Erfahrung.

Anstatt neue Mitglieder in der Gemeinschaft zu begrüßen, wie es sich gehört, wird erstmal Jeder unter Generalverdacht gestellt.

Von meiner Seite aus:" Herzlich willkommen!" an Alicia1111. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Was ich ätzend finde, ist, dass hier anscheinend Jeder, der Dacia lobt, sofort von Nicht-Dacia-Fahrern angegriffen wird.
Meist auch noch Leute völlig frei von eigener Dacia-Erfahrung.

Anstatt neue Mitglieder in der Gemeinschaft zu begrüßen, wie es sich gehört, wird erstmal Jeder unter Generalverdacht gestellt.

Von meiner Seite aus:" Herzlich willkommen!" an Alicia1111. 🙂

Danke Dir! :-) Noch habe ich ja auch keine Dacia-Erfahrung, aber ich freu mich wie ein Schnitzel auf den neuen Wagen. :-)) Habe meinem Freund gerade am Telefon erzählt, dass ich mich in einem Autoforum angemeldet habe, der war ein kleines bisschen fassungslos und meinte, er entdeckt ständig neue Seiten an mir. ;-))

lass sie Reden. . .
ich habe in der Bekannschaft mehrere Dacia-Fahrer. Alle finden den Lodgy nett.
Andere sind in Autohäusern beschäftigt, und da kam letztens von einem Mitarbeiter im Service ein "würd ich mich nicht reinsetzen zum mitfahren" worauf der Mechaniker der anderen Firma entgegnete " leider haben wir gerade erst einen anderen kaufen müssen, sonst hätten sie den oder den Dokker genommen."
Und der ist in einem Opelautohaus angestellt, und kein kleines Licht.
Aber auch Opelmechaniker müssen auf das Geld achten. Und wenn sie sich auskennen, ist eine andere Marke eben eine Alternative.
Gruss
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Was ich ätzend finde, ist, dass hier anscheinend Jeder, der Dacia lobt, sofort von Nicht-Dacia-Fahrern angegriffen wird.
Meist auch noch Leute völlig frei von eigener Dacia-Erfahrung.

Anstatt neue Mitglieder in der Gemeinschaft zu begrüßen, wie es sich gehört, wird erstmal Jeder unter Generalverdacht gestellt.

Von meiner Seite aus:" Herzlich willkommen!" an Alicia1111. 🙂

und ich finde es ätzend, wenn Dacia Fahrer oder die es in Kürze werden (wollen)

keine Gelegenheit auslassen sich über deutsche Marken negatív zu äußern.

Sorry Alicia, da war ich wohl etwas vorschnell. Auch von mir; Welcone on Board!
(Und schreibst Deinen Opelfrust bitte im Zafira Forum)

@Deville, wäre es nicht Deine Aufgabe als Moderator,
dass deine Schäfchen in Zukunft rein über Dacia schreiben?
Denn nicht die Fremd-Fahrer kamen hierher um zu stänkern, sondern
um sich zu wehren!

Kannst Du einen Beitrag von mir im W202 oder 6R Forum finden, in
welchem ich schlecht oder negativ über BMW oder Corsa schrieb?
Siehste, das meine ich... als stecke nicht Deine Papiere in meine Tasche.

Wie kann man überhaupt hier die Frage stellen, ob ZF oder Dacia besser ist?

Beide Fahrzeuge sind, mal abgesehen davon, dass sie vier Räder, einen Motor und einen Tank haben (die Karosserie nicht zu vergessen), schlicht nicht miteinander vergleichbar (Auch ein Citroen CV2 "Die Ente" ist ein PKW).

Mal eine andere Frage dazu:
Wie hoch ist der Kostenanteil in der Wertschöpfungskette, die die Herstellungskosten des Fahrzeuges bilden für einen Produktionsstandort in Rumänien im Vergleich zu Deutschland (oder verallgemeinert Westeuropas Industrieländern)?

Wie sähe es im Arbeitsmarkt aus, wenn alle nur noch Fahrzeuge aus RU oder China kaufen würden?

Von nix kommt nix .... und Schnäppchen erweisen sich meist später als nicht mehr so "schnächenhaft".

Ich jedenfalls habe eine ZT bestellt, mit dem guten Gewissen, damit aktuell was für "unsere" Wirtschaft getan zu haben (keine Diskussion zu GM usw., was morgen ist weiss man bei Großkonzernen leider nie) und ein Fahrzeug gekauft zu haben, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

an MIKE_S_112

Stell dich mal vor deine Wohnung oder dein Haus. Dann rufst Du: Alles ausländische raus!

Mach mal. Du wirst erstaunt sein, wie leer die Wohnung dann sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


...
und ich finde es ätzend, wenn Dacia Fahrer oder die es in Kürze werden (wollen)
keine Gelegenheit auslassen sich über deutsche Marken negatív zu äußern.

Was ich in Alicias Beitrag gelesen habe, war ein Erfahrungebericht, der lediglich ihre eigenen Erlebnisse wiedergibt.

Was kann daran verwerflich sein?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


@Deville, wäre es nicht Deine Aufgabe als Moderator,
dass deine Schäfchen in Zukunft rein über Dacia schreiben?
Denn nicht die Fremd-Fahrer kamen hierher um zu stänkern, sondern
um sich zu wehren!

Wehren? Wogegen denn?

Ok, ich lese nicht alle Markenforen so intensiv mit, wie dieses hier.

Aber mir ist kein Fall bekannt, in dem Dacia Fahrer in anderen Markenforen ihren Frust ablassen.

Ganz im Gegensatz zum Umkehrfall.

Also:

Wogegen willst Du Dich wehren?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Kannst Du einen Beitrag von mir im W202 oder 6R Forum finden, in
welchem ich schlecht oder negativ über BMW oder Corsa schrieb?

Das weiss ich nicht.

Ich habe keine Lust und Zeit, mir alle Deine Beiträge durchzulesen.

Mir reicht, was ich hier lese.

Markenbashing bleibt Markenbashing, egal in welchem Unterforum es stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Siehste, das meine ich... als stecke nicht Deine Papiere in meine Tasche.

Ich stecke niemandem irgendetwas in die Tasche.

@Mike_S_112:
Du wirst staunen, wie wenig von angeblich deutschen Fahrzeugen aus Deutschland stammt.
In diesen Zeiten der Globalisierung gibt es kaum noch ein echtes "Made in Germany".
Und ob nun am Ende der Fertigungskette ein solcher Stempel auf ein Produkt kommt oder nicht, schafft hier keine Arbeitsplätze.
Vielmehr hilft Jeder, der bei einem Händler etwas kauft oder warten lässt, Arbeitsplätze zu erhalten.
Egal ob es nun ein Touareg aus Tschechien ist, ein Seat aus Spanien oder was auch immer.
Alle Autos haben heute Teile verbaut, die weltweit zusammengesucht sind. Das geht gar nicht mehr anders.

Und wenn die Konzerne sich dazu durchringen könnten, wieder "Autos für das Volk" zu bauen anstatt für gutbezahlte Manager und Außendienstler, dann wäre die Lage sicher auch anders.
Aber so lange der Endverbraucher für viel Geld Produkte erhält, an denen er wenig Freude hat und die sich schnell verschleißen, werden die wenigen ehrlichen Marken weiter Vorteile haben.

Ein dickes Danke an Deville!

Da gibt es dann noch ein paar Betrachtungen zu GM zu ergänzen. Der Frage der Konzernverrechnungen, Verlustvorträgen, ausbleibenden Gewerbesteuern, gezahlten Subventionen, Kurzarbeitergeldern etc.

Wie man das bei einer Kaufentscheidung zur Unterstützung "unserer Wirtschaft" ausklammern kann und mit den Worten: "keine Diskussion zu GM usw., " kommentiert ist schlichtweg nicht nachvollziehbar! Es ist einfach falsch - Punkt!

Und das Dacia sehr personalintensiv und nicht anlagenintensiv fertigt ist auch nie aufgefallen. Der Dacia Mîtarbeiter wird im Verhältnis (bei Ihm vor Ort) auch gut verdienen und das ist relevant. Nicht das Verhältnis zu einem Opel Mann in Bochum! Und bitte jetzt nicht das Argument, dass eine Wohnung ja schon 800 Euro kostet! Das ist eine Folge des Lohngefüges und nicht umgekeht! (+ ein wenig: http://en.wikipedia.org/wiki/Asset_price_inflation)

Es sind irgendwie die gleichen Argumente mit denen die ersten Japan - Wagen empfangen wurden. Wie sagte man: Mazda - Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze!

Es wäre somit das Beste das alte Auto weiterzufahren und wie Deville schreibt warten zu lassen! Das erhält Arbeitsplätze und schont die Umwelt!

Oder eben einen Dacia zu kaufen und vom gesparten Geld regionale Waren zu kaufen, anstatt immer Holland Gemüse, oder KZ - Eier aus der Legebatterie! Aber dann könnte ich ja nicht erzählen, dass ich mit meinem Autokauf etwas für die Deutsche Wirtschaft getan habe!

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Was ich ätzend finde, ist, dass hier anscheinend Jeder, der Dacia lobt, sofort von Nicht-Dacia-Fahrern angegriffen wird.
Meist auch noch Leute völlig frei von eigener Dacia-Erfahrung.

Anstatt neue Mitglieder in der Gemeinschaft zu begrüßen, wie es sich gehört, wird erstmal Jeder unter Generalverdacht gestellt.

Von meiner Seite aus:" Herzlich willkommen!" an Alicia1111. 🙂

und ich finde es ätzend, wenn Dacia Fahrer oder die es in Kürze werden (wollen)
keine Gelegenheit auslassen sich über deutsche Marken negatív zu äußern.

Sorry Alicia, da war ich wohl etwas vorschnell. Auch von mir; Welcone on Board!
(Und schreibst Deinen Opelfrust bitte im Zafira Forum)

@Deville, wäre es nicht Deine Aufgabe als Moderator,
dass deine Schäfchen in Zukunft rein über Dacia schreiben?
Denn nicht die Fremd-Fahrer kamen hierher um zu stänkern, sondern
um sich zu wehren!

Kannst Du einen Beitrag von mir im W202 oder 6R Forum finden, in
welchem ich schlecht oder negativ über BMW oder Corsa schrieb?
Siehste, das meine ich... als stecke nicht Deine Papiere in meine Tasche.

Warum fühlst Du Dich denn (anscheinend) persönlich angegriffen, wenn man sich hier negativ über eine Marke äußert, die Du anscheinend schätzt? Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.

Es handelt sich doch in so einem Forum immer um persönliche Erfahrungen.

Wenn ein user die Frage stellt "Lodgy oder Zafira" dann wird er doch persönliche Erfahrungen hören wollen, einen ADAC Bericht kann er ja googlen, die Pannenstatistiken ebenso.

Wenn ich mit meinem Zafira jahrelang gut gefahren wäre, dann hätte ich das ja auch geschrieben, mir gehts doch nicht darum zu behaupten, dass Opel Schrott ist. ICH SELBST werde mir nie mehr einen kaufen, aber das ist ja auch nachvollziehbar. Meine Freundin fährt seit ewigen Zeiten Opel und ist happy damit.

Wenn man in einem Forum keine Meinung mehr äußern darf hat es ja wohl seinen Zweck verfehlt. Davon lebt ein Forum doch.

Ich begreife daher auch nicht, warum Du Dich selbst dafür lobst, Dich nie negativ über eine Marke geäußert zu haben. Mich interessieren die Erfahrungen anderer, gute wie schlechte. Das kommt mir ja vor wie im Arbeitszeugnis, nur nicht Klartext reden.

Dann schreibe ich halt "Mein Opel Zafira hat sich immer sehr bemüht, in der Werkstatt hat er sich immer wieder gerne eingefunden, die Geräuschentwicklung war kreativ" . ;-)

Zitierung zur besseren Lesbarkeit (nicht inhaltlich) geändert.

deville73

MT-Moderation

@Alicia

Das habe ich bei Esprit auch nicht ganz verstanden!

Vielleicht sollte man sich mal ein wenig mit der "historischen" Bedeutung der Begriffe Forum und Moderation beschäftigen! Und wenn Deville die genannte "Arbeitsaufgabe" befolgt - nehm ich ihm das Danke wieder weg🙂

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



@Deville, wäre es nicht Deine Aufgabe als Moderator,
dass deine Schäfchen in Zukunft rein über Dacia schreiben?
Deine Antwort
Ähnliche Themen