neuen felgen sind drauf *g*
so nun sind meine felgen drauf aber ich hab nen problem ich muß eine tachoangleichung machen um die felgen eingetragen zu bekommen. der tüver trägt die felgen nämlich erst ein wenn ich ne tachoangleichung machen lassen hab. weiß einer wo man ne tachoangleichung machen lassen kann ???
51 Antworten
@Chrismeister19: Hab gerade mal das Gutachten meiner Felgen studiert und es ist wohl so ,wenn du ne Tachoangleichung machen lassen mußt ,bekommste kannste wohl nur noch deine 195er fahren ,eben weil die ja den Tacho verändern ich geh mal davon aus du hast 195/50 denn bei den 45 muß das nicht gemacht werden ,weil der Radumfang gleich bleibt (Toleranz) aber bei den 195/50ern wird er größer,somit wird dein Auto schneller...zumindest versteh ich das so...
@ Chrismeister19
Wie groß sind denn die Räder? Ich meine Durchmesser in Zoll und Bereifung.
Die Breite ist doch Wurscht oder?
Wenn Du im ADAC bist, kannste mal in diese ADAC-Zeitung gucken. ich erinnere mich dunkel, dass es dort so einen Regionalteil gibt, bei dem auch steht, in welchen Werkstätten, welche leistungen für Mitglieder billiger angeboten werden. Da habe ich auch mal sowas mit tachotest gesehen.
Und dann lass es erst mal überprüfen. Vielleicht muss gar nix angeglichen werden.
also ich fahre jetzt 195/45 R14 das müßte doch im toleranz bereich sein oder ??? aber der tüver in der werkstatt hätte gemeint er trägt das ein wenn ich nen tachoangleichung habe. aber wenn ich jetzt zu adac fahre und mein tacho prüfen lasse und so ne bescheinigung bekomme dann müßte der tüver das ja auch eintragen oder ???
@ Chrismeister19
Da denke ich mal, dass liegt noch im Toleranzbereich. Das war bei mir auch so.
Und wenn es im Toleranzbereich liegt, dann trägt er das auch ein.
Ähnliche Themen
also dann sollte es wirklich innerhalb der Toleranz liegen vielleicht will der Tüvver das nur schriftlich bestätigt haben und wie schauen ob du erstmal prüfen läßt oder gleich ne menge kohle ausgibst ...dem is das doch egal...
So, dann zitiere ich noch mal einen Punkt aus dem Teilegutachten bei meinen Rädern:
„Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu überprüfen.“
Ich denke mal, so was ähnliches steht bei Dir auch drin. Also erst Prüfen, dann evt. Angleichen.
also bei mir steht sowas auch drin ,aber net gültig für den Corsa B sonder nur für andere Opel Modelle..irgendwie komisch...
also bei mir im gutachten steht :
"liegt die abweichung des reifenumfangs des sonderreifens vom serienreifen über den zulässigen Toleranzen (+1,5% bzw. -2,5%), so ist eine Tachonachweis bzw. eine Tachoangleichung erforderlich und die in den fahrzeugpapieren aufgeführten ursprünglichen Reifengrößen sind zu streichen."
also laut dem Reifenrechner sinds ja auch ca. 6-7% ,aber lass mal den Test beim ADAC machen und dann fährste noch mal zu dem Tüvvi und fragst ob das jetzt ausreicht...
achso stimmt das eigentlich das ich ein monat zeit habe um die felgen einzutragen ??? falls mich die polizei anhält ???
reifen
hi!
nein liegt nicht im toleranzbereich.bei uns hier hat letztens auch eine 195/45/14 eintragen lassen..der muste ne angleichung machen lassen da sonst kein tüv..also du kommst nicht drum rum so oder so..und wenn es im gutachten drin steht muste es eh machen lassen.
Servus Chris!
Ich bin mir nicht sicher wie es bei Felgen/Reifen ist, aber bei einem Fahrwerk hast du eine Woche Zeit!
Ich denke nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man Fahrwerke oder Räder einträgt!
Gruß
Atred