neuen f10 bestellt, aber noch zwei fragen an die profis

BMW 5er F10

hi,

meine frau und ich haben jetzt einen neuen f10 bestellt (35'er d, ausstattung füge ich noch an)

bei der außenfarbe schwanken wir noch zwischen rubinschwarz metallic und tansanitblau metallic,kennt vllt jemand beide farben live und kann sagen was ggf., seiner meinung nach, besser aussieht

von der innenausstattung her sind wir bei individual merino amarobraun/schwarz angelangt. wie empfindlich ist dieses leder, kann das jemand sagen, leider habe ich da keinerlei erfahrungswerte.
möchte vermeiden das es zu schnell "verlebt" aussieht. oder würdet ihr sogar zu einer komplett anderen farbe tendieren bei der außenlakierung ?

so hier mal die ausstattung (für anregungen bzgl. weglassen oder hinzufügen bin ich immer dankbar)

Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Azuritschwarz metallic (P0S34)
19" M LM-Räder Doppelspeiche 351 M mit Mischbereifung (S02ND)
BMW Individ. erw. Lederausst. Merino Amarobraun/Schwarz (FZAP5)
Interieurleisten Aluminium Hexagon (S04MR)
M Sportpaket (S0337)
M Sportfahrwerk (S0704)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
M Aerodynamikpaket (S0715)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Lederlenkrad (S0710)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Ambientes Licht (S04UR)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Harman Kardon Surround Sound System (S0688)
Surround Klang auf allen Sitzplätzen
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Speed Limit Info (S08TH)
Remote Services (S06AP)
Concierge Services (S06AN)
Real Time Traffic Information (S06AM)
Navigationssystem Professional (S0609)
iDrive Touch Controller für mehr Sicherheit und Bedienkomfort.
ConnectedDrive Services (S06AK)
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung (S06NS)
Deutschland-Ausführung (S0801)
Warndreieck und Verbandkasten (S0428)
Fahrerassistenz
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
Spurwechselwarnung (S05AG)
Stauassistent (S05AR)
Surround View (S05DL)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch (S0415)
Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere Seite (S0416)
Alarmanlage (S0302)
Automatische Heckklappenbetätigung (S0316)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Klimakomfort-Frontscheibe (S0358)
Komfortzugang (S0322)
Soft-Close-Automatik für Türen (S0323)
BMW Individual Instrumententafel lederbezogen (S04M5)
Entfall Zusatz-Schriftzug außen (S03DZ)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S0455)
DAB-Tuner (S0654)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
M Heckspoiler (S0754)

gruß

torsten

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zu der Klasse Konfig, ich würde lediglich Abstand von den Hexagon-Leisten nehmen. Hast du die mal beim Händler gesehen? Klar, sollen sportlich wirken, aber mich würde der "Kästchen"-Schliff kirre machen.
Ich würde Anrhrazit Fineline nehmen, oder wenn du unbedingt Alu möchtest dann eher Alu Feinschliff als Hexagon...

38 weitere Antworten
38 Antworten

hi,

besten dank nochmal für die vielen antworten.

nachdem meine frau gestern nochmal beim 🙂 war ist die entscheidung zugunsten
rubinschwarz mit merino amarobraun gefallen.

durch einen super netten kontakt beim BMW M habe ich auch einige "live" bilder
von der kombi bekommen. gefällt und wirklich sehr gut.

wenn es dann soweit ist, hoffentlich pünktlich zu meinem geburtstag mitte oktober,
gibts weitere infos und bilder 🙂

gruß

torsten

Glückwunsch zu der Klasse Konfig, ich würde lediglich Abstand von den Hexagon-Leisten nehmen. Hast du die mal beim Händler gesehen? Klar, sollen sportlich wirken, aber mich würde der "Kästchen"-Schliff kirre machen.
Ich würde Anrhrazit Fineline nehmen, oder wenn du unbedingt Alu möchtest dann eher Alu Feinschliff als Hexagon...

In einem 5er (ausser M5 vllt.) geht Alu m.M.n. gar nicht ! egal ob Hexagon oder Feinschliff.
Vor allem bei Indi Farben und Leder, welche einen luxuriösen Charakter vermitteln sollen, ist Aluminium einfach fehl am Platz.

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


In einem 5er (ausser M5 vllt.) geht Alu m.M.n. gar nicht ! egal ob Hexagon oder Feinschliff.
Vor allem bei Indi Farben und Leder, welche einen luxuriösen Charakter vermitteln sollen, ist Aluminium einfach fehl am Platz.

Zustimmung wenn das Leder nicht schwarz ist, oder man kein Alcantara (M-Paket only), so wie ich bestellt hat... :-)

Ähnliche Themen

auch mit schwarzem Leder würde ich im 5er keine Alu-Leisten sehen wollen. Überhaupt nicht.

schwarzes Leder mit z.B. den dunklen Fineline anthrazit oder gar Indi Edelholz Pianolack Leisten würde ich immer nehmen.

der einzig wahre sportlicher Charakter hat nun mal eben - und exklusiv - der M5. Dafür ist er auch entwickelt worden zumal er ja auch eine gemütliche, familienfreundliche, Reiselimousine sein kann🙂.

Hatte ich wegen der Alu-Leisten vor dem Kauf auch gedacht.
Jetzt habe ich Alu Hexagon mit Venetobeige drin und bin sehr zufrieden damit. Ist eben ganz anders als Holz, welches ich bis dato immer hatte. Sieht erfrischen sportlich aus. Würde ich neu kaufen, wären es mit Sicherheit Fineline-Leisten geworden. Aber schau Dir doch einfach Alu Hexagon an - sieht auch mit Leder gut aus.

Ich finde du widersprichst dir selbst ein wenig, denn Alcantara mit seinen vielen weißen Ziernähten in Kombination mit dem neuen M-Lenkrad wirkt innen genauso sportlich wie ein echter M5 - hat sogar die Alu-Fuß-Stütze und entsprechende Einstiegsleisten... Ist aber wohl alles Geschmacksache. ;-)

mag schon sein das Hexagon eine andere Stimmung vermittelt als die durchaus tristen Feinschliff-Leisten, aber es ist nun mal meine persönliche Meinung das Alu in einem 5er weniger passt.

hatte vor vielen Jahren den 535i V8 E39. Aspensilber, Komfortsitze Leder schwarz. Edelholzleisten.
Wollte unbedingt eine Nachrüstung in Alu. Je länger ich nach guten gebrauchten Ausschau hielte (neu waren sie damals unbezahlbar) je mehr habe ich mich von dieser Idee entfernt und festgestellt dass er nur in dieser Kombi perfekt aussieht. Auch wenn ich das M Aerodynamikpaket, M Zierleiste und das M Lederlenkrad im Laufe der Zeit nachgerüstet habe, innen wollte ich einfach warme Farben haben die diese gewisse Gemütlichkeit vermitteln, denn es ist und bleibt eine Reiselimousine.

hi,

ja das mit hexagon ist geschichte, ich hab mal wieder vergessen die hälfte dazu zu schreiben.

wir haben jetzt zwei optionalitäten, entweder nehmen wir ein individual holz (denke sen) oder meine präferierte lösung, carbon ... haben wir auf bildern gesehen, wirkt klasse zusammen, kostet halt auch wieder 3,50€

da haben wir aber schon mit BMW M gesprochen, das können wir noch sehr kurzfristig entscheiden 😉

gruß

torsten

Ich verstehe durchaus was du meinst mit kein Alu im 5er und würde dem Themenersteller ja auch in Verbindung mit dem edlen braunen Leder davon abraten, erst recht von Hexagon! ;-)

Ah, also viel Aufregung um nichts! :-)
Ich wollte dich ja auch nur schützen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von joesellmozza


Ich finde du widersprichst dir selbst ein wenig, denn Alcantara mit seinen vielen weißen Ziernähten in Kombination mit dem neuen M-Lenkrad wirkt innen genauso sportlich wie ein echter M5 - hat sogar die Alu-Fuß-Stütze und entsprechende Einstiegsleisten... Ist aber wohl alles Geschmacksache. ;-)

Von Alcantara habe ich bislang nicht gesprochen aber danke für den Gedankenschub😉

Ok, Alcantara-Sitze wären wahrscheinlich das einzige Argument sich für Alu-Leisten zu entscheiden. Dafür fallen aber die Komfortsitze weg...aber das ist wieder ein anderes Thema.

Das M Sportpaket mit all seinen "sportlichen" Merkmalen, sowohl aussen als auch innen, dient m.M.n. nur der Familienkutsche ein wenig Dynamik zu verleihen - wer es denn so mag und bereit is dafür Geld auszugeben. Die Innenfarben sollten dennoch eine warme Umgebung erzeugen.
alles meine persönliche Meinung, versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von tleyer


wir haben jetzt zwei optionalitäten, entweder nehmen wir ein individual holz (denke sen) oder meine präferierte lösung, carbon ... haben wir auf bildern gesehen, wirkt klasse zusammen, kostet halt auch wieder 3,50€

also wenn du schon auf Individual-Lack und Leder stehst😁 dann schliesse den Kreis mit Indi Leisten.

XEW Sen Hellbraun ist womöglich ein wenig zu hell i.V. mit Amarobraun ?

XE5 Platane rotbraun dunkel oder

XE7 Pianolack schwarz wären eine sehr gute Option in deiner Farbkombi.

Ich habe ja Hexagon drin, weil der Wagen als Jahreswagen eben so und nicht anders zu haben war. Meine erste Einstellung war, Leisten tauschen. Dann habe ich den aber geholt, innen so richtig sauber gemacht, die Navi-Blende gegen die von LCI getauscht und anschließend festgestellt, dass es mit dem Alu Hexagon viel besser aussieht, als ich dachte. Daher werde ich bis ca. Mai 2017 diese Konfiguration gerne fahren.
Aussagen "Alu geht im 5er gar nicht" haben dagegen etwas ultimatives in sich - dabei sind diese Aussagen wie auch alle anderen Aussagen zu Farben usw. einfach subjektiv.
Ich will hier nicht alle auf Alu-Leisten bringen, nur halt anmerken, dass man das sehr persönlich entscheiden sollte. Wenn einem Alu gefällt, geht es auch im F01/F07/F10 usw.

Hey, natürlich ist es jedem überlassen welche Materialien/Farben er gerne in seinem Auto haben möchte bzw. ob im diese oder jene Kombination gefällt oder nicht.
Ok, ich gebe zu, mein Satz "Alu geht im 5er gar nicht" klingt schon etwas kategorisch und es ist lediglich meine persönliche Meinung welche ich wiederum weiter oben begründet habe.

Ich freue mich dass dir die Hexagon-Leisten gefallen und das ist auch gut so denn es ist dein Fahrzeug im welchen du dich kompromisslos wie möglich gut fühlen sollst. Gilt halt für uns alle.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen