neuen Corsa einfahren!?
Hallo,
ich hab seit gestern meinen Corsa Color Edition 1,4l mit 100 PS und hab direkt mal ne Frage wegen dem Einfahren.
Viele Leute sind ja der Meinung, dass man neue Autos am Anfang schonend einfahren muss, keine hohe Drehzahl usw.
1. Ist das nicht nur bei Dieslern so, hab ja einen Benziner?
2. Ist das heute überhaupt noch so, oder is das Schnee von gestern?
3. Wenn es wirklich so sein sollte, dass der Corsa eingefahren werden muss..wie fährt man ein neues Auto am besten ein?
Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas, is mein erstes Auto..und im Vergleich zum Kombi meiner Mum finde ich ihn..etwas lahm.
Vielen Dank im Vorraus!
55 Antworten
Es ist auf jeden Fall nachgewiesen, dass gut eingefahrene Motoren eine längere Lebensdauer haben, mehr Leistung entfalten, weniger Kraftsoff und weniger Öl verbrauchen.
Also wenn man das Auto länger als 3 Jahre fahren will, sollte man den Motor ordnungsgemäß einfahren.
Sollte auch nur ein Scherz sein😎. Is schon klar, anfangs etwas piano und dann nach und nach mehr😉
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Es ist auf jeden Fall nachgewiesen, dass gut eingefahrene Motoren eine längere Lebensdauer haben, mehr Leistung entfalten, weniger Kraftsoff und weniger Öl verbrauchen.Also wenn man das Auto länger als 3 Jahre fahren will, sollte man den Motor ordnungsgemäß einfahren.
@Moly
Na wenn das alle so machen würden, wäre so mancher Händler glücklicher,denn dann gäbe es eine Reihe guter gebrauchter mehr.
Genau wie Du es beschrieben hast ist es und es lohnt allemal das so zu tun,auch wenn man einen Wagen nur
1 oder 2 Jahre fahren möchte.
Man sollte halt auch ein wenig an die Denken die nicht in der Lage sind auf einen nagelneuen PKW zugreifen zu können.
LG
SunnyMelon( "Ich lebe Autos"😉😁
Dies schreibt einer der bei Opel in der Motorenentwicklung arbeitet (www.motor-talk.de/forum/wie-faehrt-man-den-z14xep-richtig-t2090810.html):
Zitat:
Neue Motoren müssen heute nicht mehr eingefahren werden. Ich kann mich noch Erinnern, daß bei 1000 km eine Inspektion anstand, und es wurden Einfahrhinweise gegeben. Da wurde das Einlauföl gewechselt, alle Schrauben nachgezogen. Ist heute alles nicht mehr nötig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Dies schreibt einer der bei Opel in der Motorenentwicklung arbeitet (www.motor-talk.de/forum/wie-faehrt-man-den-z14xep-richtig-t2090810.html):
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Zitat:
Neue Motoren müssen heute nicht mehr eingefahren werden. Ich kann mich noch Erinnern, daß bei 1000 km eine Inspektion anstand, und es wurden Einfahrhinweise gegeben. Da wurde das Einlauföl gewechselt, alle Schrauben nachgezogen. Ist heute alles nicht mehr nötig.
Hi...
wenn ich sowas lese krieg ich die Krise.Klar Du musst gar nichts, und die ersten 40000 oder 50000 passiert ja auch wohl nichts.
Und immer schön unter der Mentaliät "Nach mir die Sinnflut"...
Es redet keiner davon das man das Öl noch wechseln muss dies ist wahrlich nicht nötig,denn zu den Zeiten worauf hier angespielt wird ,hatten Autos bestenfalls Oel der Viskosität 10-w40 oder ähnliches drauf.
Und der Spruch, Du hast doch Garantie...toll ja zwei Jahre und denn???
Eben typisch für viele die in solchen Betrieben arbeiten,diese Aussagen kenn ich zu genüge.
Aber gut das nicht alle so denken....so ich muss jetzt erstmal wieder runterkommen,,,,😠
Deswegen sage ich doch ganz normal fahren. Und zwar so, wie man es in der Fahrschule gelernt hat. Oder wollt hier, weil ihr einen Neuwagen habt, zu Verkehrsbremsen werden. Oder in der Spielstrasse höher als Schrittgeschwindigkeit fahren, weil man den Motor nicht mit niedrige Drehzahlen quälen darf.
Es gibt kein Grund panisch zu werden. Opel hat das Einfahren sicherlich nicht aus der Anleitung genommen, um Druckerschwärze und Papier zu sparen.
Einfach ganz normal fahren, weil jeder normale Mensch fährt mit einen Neuwagen sowieso nicht gleich mit Volllast auf der BAB um zu sehen was mit dem Wagen jetzt so geht.😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Es gibt kein Grund panisch zu werden. Opel hat das Einfahren sicherlich nicht aus der Anleitung genommen, um Druckerschwärze und Papier zu sparen.
Es ist aber noch weniger anzunehmen, dass Opel - im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern - plötzlich einen Technologiesprung gemacht hat, der die Eingewöhnungsphase der beweglichen Teile des Motors hat entfallen lassen. Vielleicht ist es Opel mittlerweile egal, ob ein Fahrzeug im Alter einen höheren Öl- und Benzinverbrauch hat als ein korrekt eingefahrenes.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Einfach ganz normal fahren, weil jeder normale Mensch fährt mit einen Neuwagen sowieso nicht gleich mit Volllast auf der BAB um zu sehen was mit dem Wagen jetzt so geht.😉
Du widersprichst dir selbst. Wenn es keine Notwendigkeit des Einfahrens gäbe, wäre das doch völlig unproblematisch.
Hi,
mein Kleiner war ein halbes Jahr nach Erstzulassung ein Mietwagen. Als ich ihn gekauft habe, hatte er 8500km. Schon nach ca. 20000km konnte ich nicht mehr schalten, da ein Schaden am Getriebe vorlag. Ich weiß nicht, wie die Mieter das Auto gefahren haben, denkt ihr das käme von denen? Gott sei Dank hatte ich noch Garantie...
MfG
autofreak
Zitat:
Original geschrieben von autofreak2
Hi,mein Kleiner war ein halbes Jahr nach Erstzulassung ein Mietwagen. Als ich ihn gekauft habe, hatte er 8500km. Schon nach ca. 20000km konnte ich nicht mehr schalten, da ein Schaden am Getriebe vorlag. Ich weiß nicht, wie die Mieter das Auto gefahren haben, denkt ihr das käme von denen? Gott sei Dank hatte ich noch Garantie...
MfG
autofreak
Kann man pauschal sicher nicht sagen,aber ist doch schon naheliegend.
Da wird dann oft nicht gerade schaltfreudig gefahren,was in der ersten Zeit immer von Vorteil ist.
Getreu der Devise rauf aufs Gas geht ja eh wieder zurück🙄,kenne das aus dem Bekanntenkeis auch.
Sicher ist es gut das Du Garantie hast sei froh das dies jetzt passiert ist und nicht nach der Garantie,
dann würde es richtig teuer.
Und der Beigeschamck es könnte aus dem Grund sein das ein Auto jeglich falsch behandelt wurde,
geht dann sicher so manchem duch den Kopf...
@OpelWelt
Hier wird keiner panisch,und wenn ich normal unterwegs bin ,so denke ich ist man auch auf der BAB mit
120 während der ersten 1000 Kilometer sicher kein Verkehrshinderniss,habe ja nicht geschrieben
"blockiere bitte die linke Fahrspur"😉also alles immer im richtigen Zusammnenhang nehmen und nicht
nur einzelne Teile deuten.
Zudem fährt so mancher auch sein Auto auf der BAB unter Vollast,ist ja auch laut manchem kein Problem,
nur später wenn Heulen und Zähneknirschen, über hohen Öl oder Spritverbrauch ,sowie nicht selten über
hakelige Getriebe geklagt wird, dann ist das Gejammer gross und Opel ist mal wieder ein schlechtes Auto.
Gruss
SunnyMelon ("Ich lebe Autos)😁
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Deswegen sage ich doch ganz normal fahren. Und zwar so, wie man es in der Fahrschule gelernt hat. Oder wollt hier, weil ihr einen Neuwagen habt, zu Verkehrsbremsen werden. Oder in der Spielstrasse höher als Schrittgeschwindigkeit fahren, weil man den Motor nicht mit niedrige Drehzahlen quälen darf.Es gibt kein Grund panisch zu werden. Opel hat das Einfahren sicherlich nicht aus der Anleitung genommen, um Druckerschwärze und Papier zu sparen.
Einfach ganz normal fahren, weil jeder normale Mensch fährt mit einen Neuwagen sowieso nicht gleich mit Volllast auf der BAB um zu sehen was mit dem Wagen jetzt so geht.😉
So ein Schwachsinn. Man wird doch nicht zum Verkehrshindernis, wenn man den Motor einfährt. Auf der AB kannste locker 120 fahren. Und in der Spielstraße fährt man im 1. Gang, wenn man zu den Leuten gehört, die da Schritttempo fahren.
Opel ist in dieser Hinsicht dumm (damit meine ich, dass sie die Druckerschwärze und das Papier sparen), das sieht man ja schon an der Einsparung der Öl- bzw Kühlwassertemperaturanzeige. Ein kalter Motor darf nicht getreten werden, egal wie neu die Motoren auch sein mögen, es schadet einfach. Genau ist es mit dem Einfahren. Solange ein Motor bewegliche Teile hat, MUSS dieser eingefahren werden, um optimale Betriebsbedingungen zu erreichen.
Normal fahren, wie jeder normale Mensch (gibts überhaupt normale Autofahrer?) kann man ja nach dem Einfahren und Warmfahren immer noch machen.
Zitat:
Vielleicht ist es Opel mittlerweile egal, ob ein Fahrzeug im Alter einen höheren Öl- und Benzinverbrauch hat als ein korrekt eingefahrenes.
Egal ist es Opel nicht, denn wenn die Autos kürzer halten, werden auch eher wieder welche verkauft.
Joh,oder es heisst nur noch "Opel taugt nicht mehr viel" lass uns was anders kaufen!
Wäre wohl der von Grund falsche Weg...🙄 und der Ruin auf Raten !!!
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Du widersprichst dir selbst. Wenn es keine Notwendigkeit des Einfahrens gäbe, wäre das doch völlig unproblematisch.Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Einfach ganz normal fahren, weil jeder normale Mensch fährt mit einen Neuwagen sowieso nicht gleich mit Volllast auf der BAB um zu sehen was mit dem Wagen jetzt so geht.😉
Fährst du als Rennfahrer zu Aldi? Ich nicht, aber einfach
Normaleben!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Fährst du als Rennfahrer zu Aldi? Ich nicht, aber einfach Normal eben!
Nee, aber auf der Autobahn fahre ich gelegentlich Vmax, soweit die Verkehrslage es zuläßt. Das ist für mich auch "normal". Bei einem Neuwagen unter 1000 km würde ich das sicher nicht machen.