neuen Corsa einfahren!?
Hallo,
ich hab seit gestern meinen Corsa Color Edition 1,4l mit 100 PS und hab direkt mal ne Frage wegen dem Einfahren.
Viele Leute sind ja der Meinung, dass man neue Autos am Anfang schonend einfahren muss, keine hohe Drehzahl usw.
1. Ist das nicht nur bei Dieslern so, hab ja einen Benziner?
2. Ist das heute überhaupt noch so, oder is das Schnee von gestern?
3. Wenn es wirklich so sein sollte, dass der Corsa eingefahren werden muss..wie fährt man ein neues Auto am besten ein?
Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas, is mein erstes Auto..und im Vergleich zum Kombi meiner Mum finde ich ihn..etwas lahm.
Vielen Dank im Vorraus!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Nee, aber auf der Autobahn fahre ich gelegentlich Vmax, soweit die Verkehrslage es zuläßt. Das ist für mich auch "normal". Bei einem Neuwagen unter 1000 km würde ich das sicher nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Fährst du als Rennfahrer zu Aldi? Ich nicht, aber einfach Normal eben!
Siehste, lass doch einfach deinen Verstand entscheiden.
Ich habe da noch was für euch. Das Fahrzeug von unten aus niedrige Drehzahzahl zu beschleunigen ist nicht das Gesündeste. Ein Automatikgetiebe (auch Easytronic) schaltet auch erst bei 3500 bis 4000. Und dabei ist man gerade knapp über die Hälfte des Pedalweg des Gaspedals. Also bei beschleunigungen ist runterschalten angesagt.
Hier ein Zitat aus diem Link (
Klick Mich):
Zitat:
Am besten geschieht dies durch sanfte Fahrweise in mittleren Drehzahlen mit wenig Gas. Unbedingt zu vermeiden ist viel Gas bei niedrigen Drehzahlen. Dies widerspricht zwar unserer Lehre vom sparsamen Fahren, doch dabei steigen die Seitenkräfte des Kolbens und damit die Reibung an der Zylinder-Laufbahn. Reibung aber entwickelt Hitze, und die wiederum schädigt die frischen Oberflächen. Also lieber sachte aufs Pedal treten.
Steht hier doch schon mehrfach drin. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂
Weder beim Einfahren noch beim Warmfahren sollte man untertourig fahren.
Die ersten 1000 km
Fahren Sie zügig mit wechselnden Geschwindigkeiten.
Geben Sie kein Vollgas. Motor nicht in niedrigen Drehzahlen quälen.
Fahren Sie schaltfreudig. In allen Gängenbzw. Fahrstufen Gaspedal maximal etwa 3/4 durchtreten.
Fahren Sie nicht schneller als 3/4 der Höchstgeschwindigkeit.
Und dass eine Automatik erst/schon bei 3500-4000 schaltet, ist purer Schwachsinn. Je nachdem wie man eine Automatik fährt. Bei Vollgas schalten die auch erst kurz vor dem Begrenzer, und bei gemütlicher Fahrt schalten die deutlich früher (aber nie untertourig)
Bei den Corsa Benzinern kann man sich das am besten so merken, dass man nie unter 1500 Umdrehungen fahren sollte. Bei ebener Strecke sind 1500 zum Dahingleiten kein Problem, aber sobald eine Steigung kommt, sollte man aber auf jeden Fall wieder zurückschalten bzw kein Vollgas geben, wenn man mit unter 2000rpm unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Steht hier doch schon mehrfach drin. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂Weder beim Einfahren noch beim Warmfahren sollte man untertourig fahren.
Die ersten 1000 km
Fahren Sie zügig mit wechselnden Geschwindigkeiten.
Geben Sie kein Vollgas. Motor nicht in niedrigen Drehzahlen quälen.
Fahren Sie schaltfreudig. In allen Gängenbzw. Fahrstufen Gaspedal maximal etwa 3/4 durchtreten.
Fahren Sie nicht schneller als 3/4 der Höchstgeschwindigkeit.
Aber viel empfehlen schon deutlich früher hochzuschalten, deswegen habe ich das erwähnt.
Zitat:
Und dass eine Automatik erst/schon bei 3500-4000 schaltet, ist purer Schwachsinn. Je nachdem wie man eine Automatik fährt. Bei Vollgas schalten die auch erst kurz vor dem Begrenzer, und bei gemütlicher Fahrt schalten die deutlich früher (aber nie untertourig)
Aber gemütlich muss am auf der Landstrasse auch können. Hier bei mir in der Gegend gibt es sehr viel Landstrasse und wenn man da gemütlich und nicht mit den Verkehr beschleunigt, hat man einen genervten Autofahrer im Kofferraum. Also kommt gemütlich relativ selten vor, weil ich niemanden aufhalten möchte (Im Rahmen der StVO).
Im Astra-Blog wurden die Schaltkennlinien veranschaulicht (Schaltkennlinien), ist zwar vom Sechsgangautomat. Aber nur mal zum Anhalt wann geschaltet wird.😉
Zitat:
Bei den Spritspartipps wird das aber immer empfohlen und die Drehzahl kann da gar nicht tief genug sein.
Dieses Video kann ich aber empfehlen, wer nach dem Einfahren Kraftstoff sparen möchte, kann sich ja daran halten:
Ähnliche Themen
Ja das Video ist gut....vielleicht hilft es ja meinem Corsa und mir 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Ja das Video ist gut....vielleicht hilft es ja meinem Corsa und mir 😁
Stimmt, ich habe Gestern 5,6l/100km verbraucht und habe den Motor zeitweise bis 4000u/min hochgedreht.😁
Echt???
Das ist ein sehr guter Wert, vor allem mim 1.4er im Astra!!
Ich weiß echt nicht was ich falsch mache....blöd bin ich nicht grade...aber er frisst und frisst.
Hab grade mal 300km Tageskilometer und hab schon 3/4 verblasen.....naja ein zwei Mal hab ich ihm mal die Sporen gegeben...
schaff mit einer Füllung so 420km...da sind dann aber noch 5-6l drinnen....zu wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Ich weiß echt nicht was ich falsch mache....blöd bin ich nicht grade...aber er frisst und frisst.Hab grade mal 300km Tageskilometer und hab schon 3/4 verblasen.....naja ein zwei Mal hab ich ihm mal die Sporen gegeben...
schaff mit einer Füllung so 420km...da sind dann aber noch 5-6l drinnen....zu wenig...
Ich hab schon 320km geschafft mit ner Tankfüllung 😁, immer und überall Bleifuss.
Aber ich hab auch schon über 700km geschafft mit nem Tank, also wenn man will kann man knapp unter 6 Liter bleiben. Macht aber keinen Spass...😉
Auf jeden Fall darf man auf der Bahn nicht schneller als 100km/h, wenn man unter 6 Liter kommen will.
Bei 130km/h verbraucht meiner so um die 7,5 Liter, bei 160km/h so um die 8,5 Liter und bei Vollgas gehen bestimmt 12 Liter durch.
Das geht aber noch, bei Vollgas verbrauchen alle Autos doppelt so viel wie bei sparsamer Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Ich hab schon 320km geschafft mit ner Tankfüllung 😁, immer und überall Bleifuss.Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Ich weiß echt nicht was ich falsch mache....blöd bin ich nicht grade...aber er frisst und frisst.Hab grade mal 300km Tageskilometer und hab schon 3/4 verblasen.....naja ein zwei Mal hab ich ihm mal die Sporen gegeben...
schaff mit einer Füllung so 420km...da sind dann aber noch 5-6l drinnen....zu wenig...
Aber ich hab auch schon über 700km geschafft mit nem Tank, also wenn man will kann man knapp unter 6 Liter bleiben. Macht aber keinen Spass...😉
Auf jeden Fall darf man auf der Bahn nicht schneller als 100km/h, wenn man unter 6 Liter kommen will.
Bei 130km/h verbraucht meiner so um die 7,5 Liter, bei 160km/h so um die 8,5 Liter und bei Vollgas gehen bestimmt 12 Liter durch.Das geht aber noch, bei Vollgas verbrauchen alle Autos doppelt so viel wie bei sparsamer Fahrweise.
So ist es! 😁
Mark, das meiste macht immer noch dein Streckenprofil aus. Ich bin seit Freitag zuhause (Feiertage und jetzt bis zum WE Urlaub), bin am Samstag beim Fussball in Osnabrück gewesen, anschließend ist bestimmt 30min Stop And Go, und dann nochmal fix 15km über die Autobahn nach Hause. Hatte Donnerstags zuvor vollgetankt, mittlerweile ca. 200km gefahren, dabei waren die letzten Tage ausschließlich Kurzstrecken, der BC zeigt bei mir einen Verbrauch von 8,7L/100km an, am Samstag auf der AB war ich auch kurz bei 9,4L/100km. 😁 Ist für mich auch sehr viel, allerdings für das Streckenprofil völlig normal! 😉
Wenn ich ab Montag wieder 20km Landstraße zur Arbeit fahre (meistens 70er Beschränkung) begnügt der kleine sich auch wieder mit 7 Litern oder weniger wenn ich möchte! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Echt???Das ist ein sehr guter Wert, vor allem mim 1.4er im Astra!!
Ich weiß echt nicht was ich falsch mache....blöd bin ich nicht grade...aber er frisst und frisst.
Hab grade mal 300km Tageskilometer und hab schon 3/4 verblasen.....naja ein zwei Mal hab ich ihm mal die Sporen gegeben...
schaff mit einer Füllung so 420km...da sind dann aber noch 5-6l drinnen....zu wenig...
Was man nicht vergessen sollte: Vorausschauend fahren! Meine vorderen Bremsbeläge haben (trotz vieler Autobahnkilometer) über 120tkm gehalten. Bremsen tut man nur in Notsituationen oder, um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Sonst macht man Energie und damit Sprit kaputt. Viele Leute haben sich auch ein "pumpen" mit dem Gaspedal angewöhnt. Bei drehmomentstarken Turbodieseln schlecht für den Magen des Beifahrers, auf jeden Fall schlecht für den Motor.
Zu niedertourig und zu wenig Gas ist auch nicht gut. Einen Saugbenziner mit Halbgas von 1200 Touren an hochzubeschleunigen spart keinen Sprit. 3/4 Gas zum beschleunigen wird immer empfohlen, da ist die Drosselklappe gut offen, damit der Motor auch Luft bekommt.
Was dem Verbrauch (auf lange Sicht) förderlich ist: Einmal über eine längere Strecke Vmax. Danach geht der Motor etwas besser und verbraucht folglich bei Teillast weniger.
Alles eine Wissenschaft für sich.
Gruß cone-A
Also freigeblasen ist mein Corsa alle Mal^^
Vorrausschauend fahren mach ich auch.....Landstraße bei 90 locker 5-6l
Aber wie ich hier lesen kann bin ich doch kein Einzelfall^^
Hab nun 400km auf der Uhr und die nette Tanklampe motzt schon....naja geht ja noch^^