Neuen A4 kaufen - Ja oder Nein?
Hallo Forum,
bin am Überlegen, ob ich dieses Jahr noch einen A4 kaufen soll (wegen Mehrwertsteuererhöhung im nächsten Jahr).
Was meint ihr: macht das Sinn, oder wird es kurz vor der Modell-Ablösung noch so attraktive Ausstattungspakete geben, dass sich diese Steuererhebung
wieder relativiert?
Gruß
Arouso
14 Antworten
Also wenn ich das Geld hätte und ein neues Auto bräuchte, würde ich bis Ende August mit dem Kaufvertrag noch zuschlagen. Es gibt mittlerweile für den A4 3 interessante Pakete, die einen interessanten Preisnachlass darstellen.
Wenn man im September unterschreibt und die Lieferzeit nicht verbindlich ist (und damit in Jahr 2007 liegen kann), ist sicherzustellen, dass man noch die 16%MWSt bezahlt.
Grüße von Andree
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Wenn man im September unterschreibt und die Lieferzeit nicht verbindlich ist (und damit in Jahr 2007 liegen kann), ist sicherzustellen, dass man noch die 16%MWSt bezahlt.
Grüße von Andree
Falsch. Ganz falsch.
Um mal das Thema MwSt. deutlich zu machen: realer Auslieferungstermin ist gleich Datum der Rechnungsstellung. Wenn sich eine Auslieferung verzögert ins Jahr 2007 muß man die höhere MwSt zahlen, da läßt sich nichts dran drehen. Nichts, garnichts. Es sei denn der Händler erhöht seinen Rabatt, daß am Ende derselbe Rechnungsbetrag bei rumkommt. Aber warum sollte er...
wie schaut es denn bei autobestellung aus, wenn man die bezahlung direkt bei bestellunf durchgeführt hat? also ich denke, dass die da ein bischen tricksen werden 😉
die können das auto ja als bezahlt melden, aber das geld erst bei auslieferung bar in empfang nehmen.
ist das dann schon steuerhinterziehung?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Falsch. Ganz falsch.
Um mal das Thema MwSt. deutlich zu machen: realer Auslieferungstermin ist gleich Datum der Rechnungsstellung. Wenn sich eine Auslieferung verzögert ins Jahr 2007 muß man die höhere MwSt zahlen, da läßt sich nichts dran drehen. Nichts, garnichts. Es sei denn der Händler erhöht seinen Rabatt, daß am Ende derselbe Rechnungsbetrag bei rumkommt. Aber warum sollte er...
stimmt, so sehe ich das auch 100 % agree.
Ist eigentlich ganz einfach. Datum der Lieferung/Leistung ist auschlaggebend. Da funktioniert auch der Trick mit der Bezahlung im "alten" Jahr nicht.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
nein, bald kommt ein neuer also abwarten und zwischenzeitig einen Gebrauchten kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Falsch. Ganz falsch.
Um mal das Thema MwSt. deutlich zu machen: realer Auslieferungstermin ist gleich Datum der Rechnungsstellung. Wenn sich eine Auslieferung verzögert ins Jahr 2007 muß man die höhere MwSt zahlen, da läßt sich nichts dran drehen. Nichts, garnichts. Es sei denn der Händler erhöht seinen Rabatt, daß am Ende derselbe Rechnungsbetrag bei rumkommt. Aber warum sollte er...
Tja Leute,
ich hatte nur das wieder gegeben, was am letzten Wochenende im Autoteil (Unterrubrik Ratgeber) in unserer Zeitung stand.
BTW, wenn man im September bestellt, sollte es bei einer Lieferzeit von 8-12 Wochen kein Problem sein, das Auto noch in 2006 zu bekommen.
Grüße von Andree
Lass es !!!!
Zuviel Geld - zu hochnäsig (AUDI in Ingolstadt, nicht die Werkstätten).
AUDI-Philosophie: Auto bezahlen, Schnautze halten
Siehe Artikel: AUDI verarscht Kunden !
Was für ein sinnfreier Beitrag....
Nur (was Du ja in Deinem anderen Thread schreibst) weil Du Probleme mit der Klimaautomatik bzw. dem AZ hast, solltest Du nicht alles über einen Kamm scheren und eine vernünftige Diskussion bzw. Anfrage so plump beantworten.
Trotzdem viel Glück bei Deiner Reklamation mit der Klimaautomatik.
Grüße von Andree
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Was für ein sinnfreier Beitrag....
.... sinnfreier .... vernünftige .... plump ....
Grüße von Andree
AUDI - Mitarbeiter ????
Zitat:
Original geschrieben von EMEL
AUDI - Mitarbeiter ????
Nö... nur einfacher Audi-Fahrer....
Zitat:
Original geschrieben von EMEL
AUDI - Mitarbeiter ????
Drehen wir den Spieß doch einfach um und betiteln dich als Mitarbeiter eines Konkurrenzherstellers, der versucht Audi-Kunden abzuwerben?
Genauso lächerlich, oder?
Also bitte halte deinen Unmut über dein Problem in Grenzen und beschränke dich auf Beiträge, die sachlich orientiert sind. Dieses Forum dient der Hilfestellung, nicht dem wahllosen Abreagieren eigens aufgestauten Frustes. 🙄
Gruß Jürgen
danke Jürgen
du sprichst mir aus der Seele..
als WA sollte man schon ,,besser,, hinter der Marke stehn..
und ja mei ..so an Kommentar von sich geben..
ich fahre inzwischen den 48 Audi .alle möglichen Modelle
na sowas hat ich noch net...gggggggggg
mein jetziger ist ein A 4 Avant 2,7 TDI ,Ebonyschwarzperleffect.
EZ 4/2006 .........abzugeben bis Ende des jahres
dann 9 Monate alt ca 9-10 T km..
Grüsse Toni
mehr Infos gerne mail an mich
glasgaul@yahoo.de
ich würd schon kaufen
also bis der ,,Neue,, auf dem Maarkt ist da vergehn ab jetz noch gut 1 1/2 Jahre bis er dann bei dir steht sinds 2 jahre..
am besten nimm meinen gggggggggg
A4 Avant 2,7 TDI EZ4/2006
gerne mehr per e mail
glasgaul@yahoo.de
Gruss Toni
Zitat:
Um mal das Thema MwSt. deutlich zu machen: realer Auslieferungstermin ist gleich Datum der Rechnungsstellung.
Wäre normal, ist aber kein muß.
Zitat:
Datum der Lieferung/Leistung ist auschlaggebend
Nicht korrekt, Datum der Rechnungsstellung ist ausschlaggebend.
Soll heißen, stellt der Händler eine Rechnung in 2006 aus, fallen "nur" 16% MWSt. an. Dabei spielt es keine Rolle wenn die Ware erst in 2007 geliefert wird. Da es für den Händler finanziell keinen Unterschied macht, besteht aus meiner Sicht eine gute Chance das die Rechnung noch in diesem Jahr ausgestellt wird.
Grüße