Neuen A4 Avant Diesel oder Benziner mit Gasanlage Kaufen ??
Hallo allsamt,
ich beabsichtige, soefern er am Markt verfügbar ist, mir einen neuen A4 Avant zu Kaufen. Ich bin Vielfahrer ( 40. - 60.000 km pro Jahr ) und habe nachfolgende Überlegung:
A4 Avant 2.7 tdi oder einen Benziner mit vergleichbarer Motorleistung mit Gasanlage
Wenn ich so quer Rechne, wird der höhere Anschaffungspreis für einen Diesel, vergleichbar mit einem Benziner mit Gasanlage. Da ja z.Zt. Gas doch eine ganze Ecke billiger ist wie Diesel, komme ich erheblich ins Grübeln.
Hat jemand Erfahrungswerte ?? Ich fahre mit Dieselfahrzeugen bisher locker 300. - 400.000 km ohne nennenswerte Probleme...bisher !!
Was haltet Ihr davon ??
Mich interessiert das für und wieder.
Liebe Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
TFSI Anlage gibt es, allerdings wird zusätzlich noch Benzin eingespritzt ca. 7% um die Einspritzdüsen zu kühlen.
Außerdem verlierst du deine Audi Werksgarantie und es gibt öfters Probleme mit den Ventilien, da der Zylinderkopf durch die Autogaseinspritzung heißer wird und die Ventile nicht mehr richtig schließen.
Allerdings ist Audi gerade dabei eine Erdgasanlage für den 2.0TFSI im A5 zu testen, dass währe ja auch interessant aber wer weiß wann es mal kommt?
14 Antworten
....wenn du für die neuen TFSI Motoren schon eine Anlage bekommst, glaub ich kaum!?
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
....wenn du für die neuen TFSI Motoren schon eine Anlage bekommst, glaub ich kaum!?
Da sind eigentlich die Hersteller recht fix am Markt. Da mache ich mir am wenigsten Sorgen. Hätte Gasbetrieb einen Nachteil auf die Laufleistung des Triebwerks ?? Oder spürbare Leistungseinbußen beim Beschleunigen etc. ??
TFSI Anlage gibt es, allerdings wird zusätzlich noch Benzin eingespritzt ca. 7% um die Einspritzdüsen zu kühlen.
Außerdem verlierst du deine Audi Werksgarantie und es gibt öfters Probleme mit den Ventilien, da der Zylinderkopf durch die Autogaseinspritzung heißer wird und die Ventile nicht mehr richtig schließen.
Allerdings ist Audi gerade dabei eine Erdgasanlage für den 2.0TFSI im A5 zu testen, dass währe ja auch interessant aber wer weiß wann es mal kommt?
Werde mich wundern wenn Audi nicht bald auch LPG fähige Motoren liefert. Die sind ja schließlich auch mit Ethanol und Erdgas beschäftigt (Testen).
Ähnliche Themen
gelesen habe ich darüber schon was, aber einen Hersteller der auch Garantie gibt kenn ich nicht. Das Problem ist wohl das neue Einspritzsystem vom TFSI zum TMPI... zu Leistung usw. kann ich dir nix sagen, keine Erfahrung! Kann mich mit Gas nicht anfreunden, ist aber rein subjektiv begründet und viell. noch wegen umbau an einem neuen Auto, wär auch nicht mein Ding aber viel Erfolg trotzdem dabei!
jo wenn du was auf gas umrüsten willst kauf dir nen gebrauchten billigen keinen nagelneuen das risiko würd ich nie eingehen
Hmm, habe jetzt auch von einem Werksangehörigen gehört, sofern auf Gas umgerüstet jeglicher Garantieanspruch erlischt.
Gebraucht kommt .... bis auf Vorführ / Jahreswagen eh nicht in Frage da ich Mwst Abzugsberechtigt bin, und das die wenigsten haben...und wenn, massig Meilen auf dem Tacho. Außerdem möchte ich das neue Modell.
Es drückt mich eh nicht`s da ich ja noch meinen Benz habe und ich die ersten "Testfahrer" mit Kinderkrankheiten erst mal durchstarten lassen will.😁
Die ersten "Avants" werden ja im kommenden Monat ausgeliefert.
Summa summarum werde ich dann doch den 2,7 er Diesel nehmen, aber erst mal muss ich den Probefahren.....dass ist man klar.
Da fällt mir noch was ein....ich muss mir dann einen neuen Nick zulegen 😁 😁 mir ist damals nix blöderes eingefallen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Summa summarum werde ich dann doch den 2,7 er Diesel nehmen, aber erst mal muss ich den Probefahren.....dass ist man klar.
Habe ich schon am 4.12.2007 gefahren (Limo mit MT) und bin begeistert obwohl ich mit meinen 3.0TDI ziemlich verwöhnt bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Hmm, habe jetzt auch von einem Werksangehörigen gehört, sofern auf Gas umgerüstet jeglicher Garantieanspruch erlischt.
Gebraucht kommt .... bis auf Vorführ / Jahreswagen eh nicht in Frage da ich Mwst Abzugsberechtigt bin, und das die wenigsten haben...und wenn, massig Meilen auf dem Tacho. Außerdem möchte ich das neue Modell.
Es drückt mich eh nicht`s da ich ja noch meinen Benz habe und ich die ersten "Testfahrer" mit Kinderkrankheiten erst mal durchstarten lassen will.😁Die ersten "Avants" werden ja im kommenden Monat ausgeliefert.
Summa summarum werde ich dann doch den 2,7 er Diesel nehmen, aber erst mal muss ich den Probefahren.....dass ist man klar.
Da fällt mir noch was ein....ich muss mir dann einen neuen Nick zulegen 😁 😁 mir ist damals nix blöderes eingefallen
wie wärs mit Comman Rail Diesel da biste auf der sicheren seite 🙂
KO Kriterium für den Diesel, und damit für den A4 Avant, ist für mich das fehlen von einer tiptronic in den diesel modellen. Da versteh ich die Audi Politik überhaupt nicht.
gruß
christoph
würde auch einen diesel nehmen einen 3.0TDI mit 150 PS
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
würde auch einen diesel nehmen einen 3.0TDI mit 150 PS
Schau mal auf das Datum ! ( 3 Jahre her )
Hat sich schon lange erledigt, denn er fährt seit 10 / 2008 bereits einen gebrauchten
A 4 B7 170 PS Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von pinkybonze
Schau mal auf das Datum ! ( 3 Jahre her )Zitat:
Original geschrieben von blauclever
würde auch einen diesel nehmen einen 3.0TDI mit 150 PSHat sich schon lange erledigt, denn er fährt seit 10 / 2008 bereits einen gebrauchten
A 4 B7 170 PS Diesel.
Gut das er einen Diesel fährt woher hast du die Infos 🙂
und schade das es kein B8 geworden ist
Mfg Käfer
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Gut das er einen Diesel fährt woher hast du die Infos 🙂Zitat:
Original geschrieben von pinkybonze
Schau mal auf das Datum ! ( 3 Jahre her )
Hat sich schon lange erledigt, denn er fährt seit 10 / 2008 bereits einen gebrauchten
A 4 B7 170 PS Diesel.
und schade das es kein B8 geworden ist
Mfg Käfer
Woher hab ich die Info ?
Schau mal auf sein Profil und sein Fahrzeug.