Neuen 535d abgeholt / Erste Eindrücke

BMW 5er

Nach knapp vier Monaten Wartezeit war es letzte Woche soweit:

Mein F10 535d wurde mit folgender Ausstattung geliefert:

M-Sportpaket, d.h.
M-Sportfahrwerk
Alcantara-Stoff "Grey Shadow"
Interieurleisten Aluminuium Hexagon
LM-Räder 19" 351M
Außenfarbe: schwarz uni
Sportautomatik
Erweiterte Instrumentenkombination
Standheizung
Sitzheizung vorne
Ambientes Licht
Navi Professional + FSE
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Hifi Lautsprechersystem
Xenon
PDC
Spiegel innen/außen austomatisch abblendend

Kurz zu meinen ersten Erfahrung nach 1.000km:

+Super Qualitätseindruck des Interieurs, gerade im Vergleich zum E60
+Wirkung des M-Pakets im Inneren, ich hatte Angst, es wird zu dunkel
+schöne Haptik des Alcantara auf der Mittelkonsole
+Infotainment (Navi, erw. Instrumente, BMW Connected Drive usw)
+Geräuscheindruck in den höheren Gängen (3+) sehr angenehm
+Fahreindruck in den höheren Gängen sehr souverän

-Laufgeräusch des Motors bis zum 3. Gang sehr sehr diesellastig
-Leistungsentfaltung subjektiv eher unspektakulär
-Schaltpaddels nicht sonderlich spassbringend
-Frontscheibe sehr klein (Höhe), Wischerfeld ebenfalls
-Kofferraumluke recht eng (Höhe)
-Cupholder schlecht positioniert

Fazit:

An das Dieselgeräusch werde ich mich nach meinem 545iA hoffentlich bald gewöhnen, die anderen Kritikpunkte sind definitiv "jammern auf hohem Niveau" und wurden größtenteils hier im Forum auch von anderen schon genannt. In Summe bin ich mit dem Fahrzeug bis jetzt sehr zufrieden und freue mich auf jede Fahrt.

Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mich aber für den 535i entschieden. Dessen Sound wäre "emotional gesehen" wirklich das Tüpfelchen auf dem i, ohne das mit einem exorbitanten Spritaufschlag zu bezahlen.

Vielleicht helfen meine Eindrück dem ein oder anderen, der sich noch entscheiden muss, bzw. darf.

Beste Antwort im Thema

Nach knapp vier Monaten Wartezeit war es letzte Woche soweit:

Mein F10 535d wurde mit folgender Ausstattung geliefert:

M-Sportpaket, d.h.
M-Sportfahrwerk
Alcantara-Stoff "Grey Shadow"
Interieurleisten Aluminuium Hexagon
LM-Räder 19" 351M
Außenfarbe: schwarz uni
Sportautomatik
Erweiterte Instrumentenkombination
Standheizung
Sitzheizung vorne
Ambientes Licht
Navi Professional + FSE
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Hifi Lautsprechersystem
Xenon
PDC
Spiegel innen/außen austomatisch abblendend

Kurz zu meinen ersten Erfahrung nach 1.000km:

+Super Qualitätseindruck des Interieurs, gerade im Vergleich zum E60
+Wirkung des M-Pakets im Inneren, ich hatte Angst, es wird zu dunkel
+schöne Haptik des Alcantara auf der Mittelkonsole
+Infotainment (Navi, erw. Instrumente, BMW Connected Drive usw)
+Geräuscheindruck in den höheren Gängen (3+) sehr angenehm
+Fahreindruck in den höheren Gängen sehr souverän

-Laufgeräusch des Motors bis zum 3. Gang sehr sehr diesellastig
-Leistungsentfaltung subjektiv eher unspektakulär
-Schaltpaddels nicht sonderlich spassbringend
-Frontscheibe sehr klein (Höhe), Wischerfeld ebenfalls
-Kofferraumluke recht eng (Höhe)
-Cupholder schlecht positioniert

Fazit:

An das Dieselgeräusch werde ich mich nach meinem 545iA hoffentlich bald gewöhnen, die anderen Kritikpunkte sind definitiv "jammern auf hohem Niveau" und wurden größtenteils hier im Forum auch von anderen schon genannt. In Summe bin ich mit dem Fahrzeug bis jetzt sehr zufrieden und freue mich auf jede Fahrt.

Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mich aber für den 535i entschieden. Dessen Sound wäre "emotional gesehen" wirklich das Tüpfelchen auf dem i, ohne das mit einem exorbitanten Spritaufschlag zu bezahlen.

Vielleicht helfen meine Eindrück dem ein oder anderen, der sich noch entscheiden muss, bzw. darf.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Kenne den 535i nicht aber im 335i hab ich zwischen 10 und 16 Liter je nach Fahrweise verbraucht! Da der F10 doch über 200kg schwerer ist hätt ich gesagt, 10 Liter sind da nur schwer möglich.
Paßt zwar nicht ganz aber ich fand den 335i Sound manchmal schon nervig wenn er nur noch so bei 6000 Touren rumheult. Sonst ein toller Motor keine Frage. Den 3 Liter Diesel nun in meinem F10 finde ich vom Sound her jedenfalls viel entspannter!

Allzeit gute Fahrt!

Gruß Woody

Ich habe jetzt 5700 km auf der Uhr und ich verbrauche in der Stadt 10,6 l Diesel auf 100 km.(F11 535DA)🙂

Das ist für 300 PS schon eine TOP-Leistung!!!😉 Der Motorsound ist total genial: leise und kräftig...

Viele Grüsse aus Stralsund

Das soll(te) jetzt definitv keine neue Steilvorlage für die "535 Diesel vs. Benziner" Dauerdiskussion werden. Obwohl ich zugeben muss, dass ich diese mit Interesse verfolgt habe. ;o)

Ich wollte mit meinen Aussagen lediglich meine persönliche Sichtweise zum Thema "Fahrspass" zum Ausdruck bringen. Der "Sound" ist für mich dabei eben nicht ganz unwichtig. Da erinnere ich mich immer noch gerne an meinen Honda S2000 zurück. Fahrleistungen, v.a. der Durchzug so na ja, aber der Sound, einfach geil...

Ich klammere mich jetzt einfach mal an die Erfahrungen vom "Schottenrock" und hoffe noch auf eine Verbesserung i.S. "Diesel-Sound" nach der Einfahrphase.

Werde gerne noch ein paar Fotos reinstellen, wenn gewünscht...

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Das soll(te) jetzt definitv keine neue Steilvorlage für die "535 Diesel vs. Benziner" Dauerdiskussion werden. Obwohl ich zugeben muss, dass ich diese mit Interesse verfolgt habe. ;o)

Ich wollte mit meinen Aussagen lediglich meine persönliche Sichtweise zum Thema "Fahrspass" zum Ausdruck bringen. Der "Sound" ist für mich dabei eben nicht ganz unwichtig. Da erinnere ich mich immer noch gerne an meinen Honda S2000 zurück. Fahrleistungen, v.a. der Durchzug so na ja, aber der Sound, einfach geil...

Ich klammere mich jetzt einfach mal an die Erfahrungen vom "Schottenrock" und hoffe noch auf eine Verbesserung i.S. "Diesel-Sound" nach der Einfahrphase.

Werde gerne noch ein paar Fotos reinstellen, wenn gewünscht...

Fotos? Logo!

Tja, Fotos müssen leider noch warten... ;o(

Das gute Stück steht jetzt seit gestern morgen bei BMW wegen Kühlwasserverlust (Diagnose Marderschaden, mehrere Schläuche angenagt, darunter einer für die Ladeluftkühler). Dauert jetzt schon 2 Tage und ich befürchte nochmal so lange, da die Schläuche wohl schwer lieferbar sind.

Schon erstaunlich: Ein Marderschaden legt heutzutage ein Auto für eine Woche lahm.

By the way:

Ich nehm alles zurück, was den 535d angeht. Im Vergleich zum jetzigen E90 318i Automatik ist das Auto ein absoluter Traum. Wahrscheinlich sind die 4 Tage ganz heilsam, was die Gewöhnung an den 535d angeht!!

Bilder folgen dann evtl. nächste Woche...

Gruss

ESSO1973

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


An das Dieselgeräusch werde ich mich nach meinem 545iA hoffentlich bald gewöhnen

-Den- Wechsel hab ich noch vor mir und davor "fürchte" ich mich auch ein wenig. V8 Sound is halt schon ne Klasse für sich. 😁

Aber der mengenmäßige Durst dürfte sich zum 535d mal eben halbieren, denn spätestens alle 600km an der Tanke stehn macht kein Spaß. Dazu kommt, wenn man Bleifuß fährt fangen Benziner im Allgemeinen und die V8 im Speziellen an, richtig zu saufen - was beim Diesel lang nicht so ausgeprägt ist. Und wer will schon mit solchen Autos Strich 130 fahren?

Das Gute daran: ich fahre jetzt ein 5-Liter Auto und bald auch wieder. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Kenne den 535i nicht aber im 335i hab ich zwischen 10 und 16 Liter je nach Fahrweise verbraucht! Da der F10 doch über 200kg schwerer ist hätt ich gesagt, 10 Liter sind da nur schwer möglich.
Paßt zwar nicht ganz aber ich fand den 335i Sound manchmal schon nervig wenn er nur noch so bei 6000 Touren rumheult. Sonst ein toller Motor keine Frage. Den 3 Liter Diesel nun in meinem F10 finde ich vom Sound her jedenfalls viel entspannter!

Allzeit gute Fahrt!

Gruß Woody

Ich kann da Woody nur recht geben.Verbrauch im 335i Cabrio am Anfang 16 Liter, 7000 km später 14,5 Liter.( bei tollen Fahrleistungen ).Aber im 535d verbrauche ich 11,5 Liter und die Fahrleistungen sind auch nicht schlecht.
Völlig unklar wie da 8xx machbar sein sollen.Ist auch egal, ich meine wer das schafft ist besser beraten einen 520d zu kaufen.
Grüße

Muß natürlich auch meinen Senf zum verbrauch abgeben 🙂:
Nach > 7000km mit meinem 535d xDrive F07 liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,8l/100km. Das bei 75% Stadt-/Kurzstreckenanteil, Mitte Dezember gekauft und bis vor kurzem viel Standheizung genutzt.
Zum "Saufen" (10,5 - 11l) beginnt er ab 160 km/h.
Aber ich finde, daß das für 2.300kg (inkl. Extras & Fahrer), 300PS und Allrad eigentlich erstaunlich wenig ist.
Wollte ich Spritsparer oder Grüner des Jahres werden, hätte ich mir ein Kleinstauto zugelegt und auf extrem viel Komfort und Fahrspaß verzichtet.

Dem TE viel Spaß und unfallfreies Fahren!!!!!!!!

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Also ich fahre den N55 mit DKG im 1er und zwar NICHT "arg jugendlich" und liege bei 13l ROZ98.

Wie man den 5er im Durchschnitt mit 10l fährt...ich habe keinen Schimmer.

Grüße

Wie machst du das mit dem 1er? Nur Sporttaste ,nur Sportmodus ,nur Stadt oder Autobahn immer am Begrenzer? Mein Z4 35is liegt nach 8000km im Schnitt bei 10,5l SP und der wird sicherlich nicht langsam bewegt! Seit ca 1000km geht der Verbrauch um gut einen 0,5-0,75l zurück. Letzte Tankfüllung 9,35l Der Vorgänger ein 335i Cab mit Performance Kit hat über 50000km 11,3l gebraucht!

Ich bin mit dem Motorgeräusch des 530d sehr zufrieden. Dennoch hätte ich lieber den Sound des 535i gehabt. Trotz gleichen Listenpreises wäre der Benziner aufgrund des geringeren Restwertes etwa 15 Prozent teurer im Leasing (Kraftstoff noch nicht berücksichtigt).

Also hat das liebe Geld und nicht die Emotion entschieden.

Ich kann die Erfahrungen von wiederbmw nur unterschreiben. Mein 340 PS Roadster braucht auch nur 10,5 L ROZ 95 und das bei 6-12 km Fahrten. Ich finde das nicht schlecht für einen 1.6 Tonner!

Mein 530i Schalter braucht gleichviel Sprit und der hat nur 231 PS bei 1.6 to Gewicht!

Der 535d gefällt mir auch gut mit diesem Wahsinns Drehmoment macht surfen auf der AB richtig Spaß!

Ich hoffe ESSO1973 schreibt bei 10-15tkm nochmal einen Erfahrungsbericht!

Fotos bitte 😁

Gruss Mo

Deine Antwort
Ähnliche Themen