1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Neuen 500-er tieferlegen...Eibach oder KW Federn ???

Neuen 500-er tieferlegen...Eibach oder KW Federn ???

Fiat

Hi,
ich möchte meinen 500-er downgraden:) Ich hatte in meinen Audis immer Abt Federn, die ja von Eibach kommen. War immer sehr zufrieden. Jetzt weiss ich nicht ob ich die wieder nehmen soll, oder auf KW umsteige. Ich glaube das sind die einzigen Hersteller, die schon Federn für den "lütten" haben. Er soll nicht zu hart werden, sondern nur noch lütter :) Wäre für Tips dankbar.
Lg Thilo

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


@Markus: Wenn die Hersteller das Fahrzeug perfekt anpassen, warum hast du deinen Croma dann gechipt? ;-)
Erst immer an die eigene Nase fassen und dann stänkern!
Christoph

Mein Croma ist nicht gechipt, das steht zwar so in Spritmonitor, aber das Zusatzsteuergerät liegt seit einem guten Jahr nur im Keller rum (muss die Angaben im SM mal ändern).

Für den bisherigen Nichteinbau gibt es mehrere Gründe:

* Infos, dass der DPF adadurch Schaden nehmen könnte (Novitec hatte die Zusatzbox anfangs nur für die Fahrzeuge ohne DPF freigegeben)

* da ich mit der Motorsteuerung so schon massive Probleme hatte, wollte ich zunächst abwarten

* um das Gerät einzubauen, muss man die Kodierstifte des Stechers am CR-System mit einem Teppichmesser teilweise entfernen, sonst passt der Adapter nicht dazwischen - dies wollte ich währen der Garantiephase keinesfalls machen.

* bin mir unsicher, ob das Automatkgetriebe die 475 Nm verträgt

Wie ich schrieb, die Herstellerabstimmung ist ein Kompromis aus unterschiedlichen Aspekten. Gegen Mehrleistung ist genrell nichts einzuwenden, wenn die Lebensdauer nicht massiv darunter leidet.

Da ich zuvor noch nie einen Motor gechipt habe und nur sehr günstig an das Gerät gekommen bin, ist es bei mir eher Neugier bzw. ein erster Test.

Gruß,

Markus

...es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man sein Auto 35mm tiefer legt um den Absatnd zwischen Rad und Radkasten zu verringern, oder ob man auf Teufel komm raus tuned mit Komplettumbau etc. Wenn ich mir die 500er auf der Essener Motorshow ansehe mit diesen Plastikanbauen wird mir auch übel. Aber dezent mit den 195er 16' Felgen org. FIAT tieferlegen halte ich nicht für diskussionsreif. Jedem sein Ding.

Also wenn ich mir Essen dies Jahr betrachte, so tut mir der kleine irgendwie richtig Leid.
-Ich sach nur 195/45R16 auf ner nice Felge mit evtl. 10-15mm Distanzen an der HA
-Dezenten Auspuff
-Das KW Gewinde was ich aus meinem HP habe mit den neuen Gewindehülsen für vorn
FERTIG ist My 500
Mag das Plaste/GFK Zeugs net wirklich
Grüße Vali

Optisch ja, wenn nur nicht immer der Komfort so leiden würde...der 500er ist durch den Radstand schon so etwas hoppelig, würde es mir gut überlegen, auch wenn es sich mit den 16 Zoll Vielspeichen sicherlich gut macht...;)

Also zum Thema Komfort kann ich nur sagen, das der Panda HP schon echt bockig abgestimmt ist vom Werk aus.
Die Fahrwerks Ing. bei KW und auch ich habe uns sehr Amüsiert als wir feststellten das nach dem Einbau des Gewinde das Fahrzeug viel weicher und angenehmer zu Fahren war als im Serienzustand. Wohlgemerkt bei einer tieferlegung von ca 55mm zum Serien HP was im Vergleich zum normalen Panda etwa 75mm sind.
Ich war in Fichtenberg gewesen da ich die schon von Anfang an kenne und die das Gutachten um Den HP erweitern wollten.
Fazit des TüV Ing. bei KW: "Tieferlegung ums Auto weicher zu bekommen" lol.

Also ich habe ihn jetzt mit den Eibach Federn tiefer legen lassen. Ist schon ein ganz schöner Unterschied zu den nicht tiefergelegten 500er die bei meinem Freundlichen auf dem Hof standen. Geschätzte 3cm (hatte nicht viel Zeit den Kleinen anzuschauen) Hir mal ein Foto. Ich bekomme ihn morgen oder übermorgen:

Bild geht bei mir nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Eldritch


Also ich habe ihn jetzt mit den Eibach Federn tiefer legen lassen. Ist schon ein ganz schöner Unterschied zu den nicht tiefergelegten 500er die bei meinem Freundlichen auf dem Hof standen. Geschätzte 3cm (hatte nicht viel Zeit den Kleinen anzuschauen) Hir mal ein Foto. Ich bekomme ihn morgen oder übermorgen:

Hallole,

das Bild geht bei mir auch nicht, kommt leider eine Fehlermeldung.

Aber berichte Bitte wie sich der Kleine tiefergelegt fährt, habe die Eibachtieferlegung als Überaschung für meine Frau geordert. Und das Bild würde mich natürlich auch sehr interessieren :-)

Wünsche Dir viel Spass mit dem Flitzer!!

Gruß Frank.

Hi,
hier dannmal als Link. Das müsste gehen :-)
500er mit Eibach Federn
Gruß
EL
PS: Fahrbericht kommt kurzfristig.

Jaaaa, das sieht gut aus!
Nicht zu tief, aber auch kein Crossfahrwerk mehr, genau richtig. Glückwunsch zum kleinen :-)
Bin auf den Fahrbericht gespannt.
Gruß Frank.

Zitat:

Original geschrieben von prolex



Bin auf den Fahrbericht gespannt.
Gruß Frank.

Moin,

so - tja, wie fährt er sich. Habe ihn (1.4 16V Sport mit 195/45 in 16'

;)

gestern nachmittag gegen 15 Uhr bekommen und ich muss sagen, er fährt sich einfach klasse. Ich bin vorher vier verschiedene 500er gefahren. Den 69er Pop, den 100 Longe 2x und einen 100er Pop. Bei allen fand ich das Fahrwerk etwas hölzern - aufgrund der straffen Abstimmung und des kurzen Radstandes ist das ja teilweise auch bauartbestimmt - mit den Eibach-Federn fährt er sich sehr harmonisch. Es ist schon recht hart und man merkt natürlich alle Fahrbahnunebenheiten. Karosseriewankungen sind quasi ausgeschlossen, er fährt sich wie ein Kart - jedoch nicht mehr so hölzern. Ich musste gestern mal kurz einen plötzlichen Schlenker machen, weil ein Opa seine Fahrertür aufgerissen hat und es war nur ein kurzer links rechts Schwenk am Lenkrad. Bin echt begeistert. Natürlich ist das kein Auto für eine Fahrt über viele viele hundert Autobahnkilometer. Aber dafür ist meiner auch nicht gedacht. Auf schlechter Autobahnfahrbahn mit kurzem Bodenwellen etc. fängt er schon etwas an zu stuckern was sich unangenehm durchschlägt. Bei normalen Fahrbahnbelägen oder langen Bodenwellen erstklassig.

Ich hoffe das reicht als erster Bericht. Ansonsten nachfragen. Weitere Bilder kommen in Kürze.

Grüße

Christian

Und hier die versprochenen Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Hallo Christian,
vielen Dank für Deinen Fahrbericht und die Bilder :-)
Das hört sich ja prima an. Auch der 500er meiner Frau muss nicht über die Autobahn, zumindest nicht über weite Strecken. Ich denke dafür kauft man(Frau)sich ein anderes Auto.
Frau hat sich übrigens dieselbe Reifen/Felgenkombination rausgesucht wie Du. Sind meiner Meinung nach auch mit Abstand die schönsten Serienfelgen wo gibt(ist natürlich REINE geschmacksache). Wagenfarbe ist allerdings Rot.
"Unser" 500er wurde in KW49 gebaut und soll innerhalb von 10-15 Arbeitstagen beim Händler sein, wir warten........
Gruß und nochmals Danke, Frank.
PS. Darfst uns gerne weitere Eindrücke mitteilen!!

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Muss man denn nun auch einen 500 denn um jeden Preis tieferlegen... ?!?

Meine ich aber auch, nicht dass ich selbst nicht einer meiner Autos tiefergelegt habe, habe ich auch schon und bereute es auch gleich wieder ^^ Immer wieder diese aufpasserei ;-)

Aber wie auch immer, bin der Meinung, dass vorallem der 500er im retrolook superschön ist und es man(n) nicht verändern sollte. Dabei wird automatisch das Schöne am Auto entfernt :-) Wenn dann tieferlegen, dann sicherlich andere Autos :-)

Nicht den süssen 500er verunstallten :-)

Ist nur meine Meinung, ist logischerweiße jedem selbst überlassen.

MfG digi

Zitat:

Original geschrieben von digi-pex



Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Muss man denn nun auch einen 500 denn um jeden Preis tieferlegen... ?!?

Meine ich aber auch, nicht dass ich selbst nicht einer meiner Autos tiefergelegt habe, habe ich auch schon und bereute es auch gleich wieder ^^ Immer wieder diese aufpasserei ;-)
Aber wie auch immer, bin der Meinung, dass vorallem der 500er im retrolook superschön ist und es man(n) nicht verändern sollte. Dabei wird automatisch das Schöne am Auto entfernt :-) Wenn dann tieferlegen, dann sicherlich andere Autos :-)
Nicht den süssen 500er verunstallten :-)
Ist nur meine Meinung, ist logischerweiße jedem selbst überlassen.
MfG digi

Hallo digi,

hast Du dir die Bilder von Christian angesehen? Ich finde das hat nichts mit verunstalten zu tun. Wenn er jetzt nochmal 3 cm tiefergelegt werden würde dann würde es mir auch nicht mehr gefallen, so finde ich es aber schön dezent. Im Original finde ich den kleinen einfach zu hochbockig.

Aber Du hast es ja schon gesagt, ist absolut geschmacksache :-)

Gruß Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen