Neuen 5 er bestellt.
Hallo.
Nach fast 3 1/2 Jahren X3 2.0D habe ich diese Woche nun meine endgültige Bestellung abgegeben.
Es wird ein BMW F11 520D (Von euch nett Wanderdüne genannt).
Folgende Ausstattung:
0A96 Mineralweiss metallic
AWAT Stoff Diagonal Anthrazit/Schwarz (ich wollte kein Leder wie im F25 mehr haben)
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
0386 Dachreling
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05AR Stauassistent
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
0710 M Lederlenkrad
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07A2 Innovationspaket
05AT .A. (07A2) Driving Assistant Plus
06WB .A. (07A2) Multifunktionales Instrumentendisplay
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
07RS Comfort Paket
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
- Park Distance Control (PDC)
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Ambientes Licht
- HiFi Lautsprechersystem
Der Wagen wird Ende November, Anfang Dezember geliefert.
Bitte jetzt keine Diskussionen a´la "Für die Ausstattung hätte man auch einen 525 oder 530d haben können, oder aber ich würde das und das noch dazu nehmen.
Ich wollte mehr Ausstattung. Die 190 PS reichen mir alle mal.
Was mir jedoch wahrscheinlich fehlen wird, ist der Xdrive Antrieb. Aber zur Not nehme den 3er GT von meiner Frau.
Freue mich auf den F11. Ich habe meinen e61 (525D/ 3L R6) doch irgendwie vermisst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:27:43 Uhr:
Schon mal nen 530d Probe gefahren? 😁
Schon mal in nem nackten 530d gesessen und danach in einen gut ausgestatteten 520d eingestiegen?
31 Antworten
Ja den Spaß werde ich haben. Nicht jeder braucht 258 PS. Mir haben die 184 PS im X3 auch gereicht, um relativ zügig auf der Bahn mitzuhalten. Wir reden hier über Autos die bei Bedarf 210 km/h oder mehr fahren. Jeder soll sich das kaufen, was er für richtig hält. Ich für meine Person habe mich nun mal für den 520d entschieden. Für das Geld hätte ich auch ne Brüllbüchse namens R32 oder AMG A45 kaufen können. Ich wollte aber ein Langstreckenfahrzeug welches mich beim Fahren entspannt. Und an die 6-Zylinder Fraktion: ja es ist ein toller Motor und ich wollte den dennoch nicht haben.
Zitat:
@quastra schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:07:06 Uhr:
Ich wollte aber ein Langstreckenfahrzeug welches mich beim Fahren entspannt. Und an die 6-Zylinder Fraktion: ja es ist ein toller Motor und ich wollte den dennoch nicht haben.
Und mal ganz ehrlich: Welchen 6-Ender kann man zügig aber trotzdem mit ganz knapp über 5l/100km im Durchschnittsverbrauch bewegen?
ob 1 oder 2 liter mehr ist in dieser preisklasse ja wohl kaum relevant.
Also bei mir geht die Ausstattung vor Motor. Fahre ca 70tkm im Jahr und erfreue mich der Ausstattung. Einen Zeitgewinn konnte ich bei stärkeren Autos nicht feststellen. Max 3-4 Minuten pro 500 km. Mehrverbrauch ca. 1 Liter somit verliere ich denn Zeitgewinn beim häufigeren Tanken.
Aber jedem das was er möchte.
Jetzt zum Thema: ist schon Lt bekannt, sag doch mal Bescheid wenn AB im Haus. Danke
70' km im Jahr?
mein lieber Scholli... das muss man schon mögen.
Nun den LT habe ich ja vorgegeben mit Ende November , Anfang Dezember.
Wollte den nicht früher haben.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:35:29 Uhr:
70' km im Jahr?
mein lieber Scholli... das muss man schon mögen.
Jup aber Gott sei Dank keine Kurzstrecke :-)
Zitat:
@quastra schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:11:46 Uhr:
Wie oben zuerst beschrieben möchte ich keine Diskussion zwischen 4 und 6 Zylinder.
Ich wollte damit auch keine Diskussion anstoßen. Ich wollte nur auf den (möglichen) niedrigen Durchschnittsverbrauch hinweisen, welcher aus meiner Sicht ein weiterer Vorteil dieser Motorisierung ist. Ich bin den Motor in einem F11 520d mit 184 PS längere Zeit selber gefahren.
Damit kann man aus meiner Sicht Kosten
undCO2 sparen (auch wenn letzteres durch "Dieselgate" derzeit vielleicht etwas in den Hintergrund gerückt ist).
Vielleicht hätte ich das aber eher in absoluten Zahlen tun sollen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 4. Oktober 2015 um 00:57:17 Uhr:
Schon mal in nem nackten 530d gesessen und danach in einen gut ausgestatteten 520d eingestiegen?Zitat:
@joesellmozza schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:27:43 Uhr:
Schon mal nen 530d Probe gefahren? 😁
Ja, in meinem. 🙂 Aber ich bevorzuge ihm zu fahren. Wobei mir kalt wird weil er so nackt ist 😎
mir geht's auch so. "muss" mir nachdem das leasing auslaeuft einen neuen bestellen. haette gerne auf das neue modell gewartet, aber das geht sich nicht aus. und aktuell bekommt man ganz vernuenftige preise und gute pakete, bzw ist ja jetzt schon einiges drin was frueher noch aufpreis ist.
- f11 520d
- schwarz uni
- leder oyster
- komfortsitze mit memory
- standheizung
- ahk
- cockpit mit erweitertem umfang
- businesspaket plus
- driving assistant plus
- harman kardon audio
- m-lenkrad beheizt
- m-fahrwerk
- rfk
- ö-paket
also leider "nur" 4 zylinder, nur 17-zöller und kein schiebedach mehr. aber ansonsten freu ich mich aufs neue navi mit rtti und den stauassistenten den ich jeden tag auf der stadtautobahn brauchen kann, und ein wenig mehr kofferraum weil kombi statt limousine.
sitze mit memory wird auch fein weil meine frau die einen kopf kleiner ist als ich recht oft damit faehrt und damit entfaellt das laestige sitzverstellen.
bewusst weggelassen hab ich adaptives fahrwerk weil die 17" eh alles andere als präzise sind und 18,19" das leasing in ungeahnte hoehen getrieben haetten. schade um die optik 🙁
standheizung, beheiztes lendrad und sitzheizung. da wird mir nimmer kalt und eiskratzen gehoert der vergangenheit an.
mit der harman kardon anlage kann ich mir hoffentlich ersparen an audio wieder selber nachzuruesten. 😉
wird jetzt ende oktober bestellt und sollte ende des jahres da sein.
Wird ja auch immer schlimmer auf der Autobahn. Ich kann selbst den 520d nicht mal halbwegs ausreizen bei den aktuellen Verkehrsverhältnissen. Denke auch, dass das Geld in Sonderausstattung deutlich besser investiert ist.
@TE:
Wie zufrieden bist du denn mittlerweile mit dem neuen Motor im 520d?