Neuelch goes live

Volvo S60 1 (R)

Howdy,

die ersten gut 300 km sind abgespult, hier meine/unsere Eindrücke:

1. Sitze
Deutlich bequemer als erwartet. Haben uns ja nach den ersten Entäuschungen mit der Serienpolsterung des Summum für die Insciption Ausstattung entschieden. Klares Fazit: Es hat sich gelohnt. Der Seitenhalt ist für uns ausreichend, die Sitze sind sehr bequem und gut verstellbar. Das Leder bzw. die Qualität des Leders ist wirklich gut (besser als in meinem BMW). Die Sitzheizung könnte meiner Meinung nach besser =schneller sein. Werde versuchen, das nächste Woche korrigieren zu lassen.

2. RTI
Das Navi hat sehr gut gearbeitet, Routenwechsel wurden m.E. schnell neu berechnet (schneller geht es in meinem BMW bzw. ging es in unserer alten V-Klasse auch nicht ). Nervig ist allerdings das häufige wiederholen der Durchsagen. Hier werde ich wohl in Zukunft häufiger nur mit der Karte fahren.

3. Das (Premium Soundsystem)
Ich/Wir finden den Klang OK, wenn man allerdings bedenkt, was das System kostet, leiset es unserer Meinung zu wenig. Das können andere besser. Insgesamt erachte ich den Gegenwert für das Sound-/RTI System, das ja immerhin ca. 3.500 Euronen Aufpreis kostet, für unzureichend. Es gab Zeiten, da habe ich weniger für ein komplettes Auto ausgegeben aber lassen wir das.

Fahr-/Innengeräusch Pegel
Unser Dickelch ist mit Verbundglas ausgestattet und der Fahreindruck ist sehr gut. Ich habe natürlich nicht den direkter Vergleich it "normaler" Verglasung, kann nur sagen, dass das Geräuschniveau extrem niedrig ist. Das bezieht sich sowohl auf die Geräusches des Fahrzeugs selber als auch auf Außengeräusche.

4. Lenkung
Wir haben uns die Servotronic gegönnt und sind mit unserer Wahl zufrieden. Insbesondere meine OHL gefiel der sehr geringe Krafteinsatz im Stand. Bei schnellerer Fahrt vermittelt die Lenkung genügend Gegenkräfte, um das Fahrzeug ruhig zu halten.

Licht
Ich persönlich halte das Xenonlich für nicht gut (meine OHL sah das anders). Was mich stört ist die relativ geringe Ausleuchtung nach vorne (Seitenausleuchtung ist OK). Werde nächste Woche versuchen, die Scheinwerfer neu einstellen zu lassen.

Gesamteindruck
Um es kurz zu machen, wir sind sehr zufrieden und freuen uns, nach kurzer Abwesenheit wieder zu Volvo zurückgekehrt zu sein.

Wollte gerade noch ein paar Fotos anhängen, hab dann aber gemerkt, dass sie zu groß sind. Muß nochmal fotografieren, da abspeichern mit geringer Auflösung nicht funzt, sorry. Teil 2 wird somit erst in einigen Tagen live gehen können

So long

Texan

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texan


... Die Box paßt wie eine Jeans würe ich sagen. Wir waren sehr egoistisch und haben ihm einfach nicht mehr Platz zugestanden. Hat die erste Fahrt von ca. 250 km gut überstanden; ... Howdy, Texan

Praktisch: Wenn Du Deinem Goldi dann noch etwas weniger Futter gibst, kannst Du seine Rippen als Einrastung bei den Gitterstäben benutzen. Fällt dann beim Fahren nicht mehr so leicht um ;-)

Aber im Ernst: Bei meinem XC70 war die Hundebox serienmäßig von Volvo schon mitgeliefert. Vielleicht etwas ungewöhnlich am Anfang, die Hundeklappe (ein sehr stabiles Gitter!!) IN die Box öffnen zu müssen und den Hund DURCHS Auto aussteigen zu lassen. Aber Volvo denkt mit (hat auch was mit Sicherheit zu tun (im Brandfall z.B. sehr nützlich)) und hat einen Hinterausgang an die Box geschraubt (der so stabil und groß ist, dass auf dem Hinterausgang sogar noch das Nummernschild Platz findet). Ausserdem hat dieser Hinterausgang eine große Scheibe und für die gute Aussicht auch bei schlechtem Wetter sogar einen Scheibenwischer!! Luxushund - der XC-Hund halt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wer jetzt denkt, ich rede von meiner Heckklappe, der hat gar nicht mal so unrecht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Texan


@alle:

Vielen Dank für die guten Wünsche.

@Estatedeus und S80toXC90:

Die Box ist von der Fa. Schmidt, www.hundeboxen.de

Ja, die Box hat einen Deckel, Material: bin nicht sicher aber ich glaube GFK. Unterer Teil der Seitenwände ebenfalls verschlossen = geringe Verschmutzung des Elchs

Maße: B=50, T=83, H=68.
Hunderasse: Golden Retriever (US Field & Trail Züchtung)
Gewicht: ca. 30 kg
Schulterhöhe: ca. 66 cm

Die Box paßt wie eine Jeans würe ich sagen. Wir waren sehr egoistisch und haben ihm einfach nicht mehr Platz zugestanden. Hat die erste Fahrt von ca. 250 km gut überstanden; haben ihn allerdings ca. 1,5 Wochen im Wohnzimmer an die Box gewöhnt.

Howdy
Texan

Hi Texan,

danke für die Infos! Schmidt ist auch meine erste Wahl!

Wir haben ebenfalls einen reinrassigen real-US-Golden Retriever (golden-rötliches Fell und etwas kleiner). Also ohne diese "komische" Kuwatsch-Einkreuzung (sehr lockig und hell, fast schon weiß). 😁 Sollen auch sehr HD-anfällig sein.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der ist ja schon kleiner als die Box!!! 😉 😁

Gruß

Martin

😁 😁 😁

Meinst du das "Kofferräumchen"???

Weil ich es so selten gemacht habe 😁, anbei noch einmal ein Pic von unserem Buddy:

Ähnliche Themen

Oohhhhhhhhh, wie süüüüüüüßßßßßßßß!

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Weil ich es so selten gemacht habe 😁, anbei noch einmal ein Pic von unserem Buddy:
und
Oohhhhhhhhh, wie süüüüüüüßßßßßßßß!

ALLERSELTENSTENS. Du lieeebst deinen Hund schon sehr 😉

Gruß
Jürgen
hat Haare vom Transport eines alten Teppichs im Kofferraum, so dass er zur Zeit auch als Hundehalter gelten könnte...

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Weil ich es so selten gemacht habe, anbei noch einmal ein Pic von unserem Buddy:

Nicht ein,

das

Bild von Buddy...

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Oohhhhhhhhh, wie süüüüüüüßßßßßßßß!

...und das 2. folgt sogleich...

😉

Gruß

Martin

Will nochmal jemand ´nen roten XC90 sehen?

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Jürgen, hat Haare vom Transport eines alten Teppichs im Kofferraum ...

Wie jetzt, Dein Teppich haart schon? Du solltest den mal desinfizieren (wenn Du ihn schon nicht reinigen willst). Pass auf, eines Tages musst Du ihn annageln - sonst rennt er Dir noch weg ;-))

@ESTATEDEUS=Das mit dem Kuschelwelpen kann ich auch (siehe Anhang).

Aber bevor das hier zu sehr OT wird: Wie lange habt Ihr gebraucht, um die Welpen volvorein (landläufig sagen Nicht-Volvo-Fahrer auch "stubenrein" dazu) zu bekommen.

Meiner hat leider schon auf der ersten Fahrt (die Besitzer hatten Autofahren mit den Welpen nicht geübt :-( in den Volvo gekotzt und diese "Unsitte" dann anfänglich grundsätzlich aufgeführt - nach ca. 4 Monaten ging es dann endlich. Deswegen habe ich auch heute noch im 850 eine echt gute Plastikwannenabdeckung drin ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ein dickes WauWau an die Volvo-Hunde! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... Martin, Will nochmal jemand ´nen roten XC90 sehen?

@Martin=Zeig diese Bilder nicht zu Hause, sonst darfst Du Dir auch noch ne Plastikwanne für Dein feuerrotes Spielmobil zulegen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und eigentlich müsste ich mit dem XC-Hund jetzt mal Gassi. Aber da sind noch 20 Freds, die ich lesen muss ... ;-) *schiel-zum-Hund* -> PLATZ ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


ALLERSELTENSTENS. Du lieeebst deinen Hund schon sehr 😉

Gruß
Jürgen
hat Haare vom Transport eines alten Teppichs im Kofferraum, so dass er zur Zeit auch als Hundehalter gelten könnte...

Ja, das stimmt! Gegen meine OHL bin ich in Sachen Buddy-Vergötterung aber noch recht harmlos.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nicht ein, das Bild von Buddy...

...und das 2. folgt sogleich...

😉

Gruß

Martin

Will nochmal jemand ´nen roten XC90 sehen?

Sorry, du hast Recht! Eines DER Bilder! 😁 😁

Ich will ´nen roten XC90 sehen! Ich, ich, ich 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wie jetzt, Dein Teppich haart schon? Du solltest den mal desinfizieren (wenn Du ihn schon nicht reinigen willst). Pass auf, eines Tages musst Du ihn annageln - sonst rennt er Dir noch weg ;-))

@ESTATEDEUS=Das mit dem Kuschelwelpen kann ich auch (siehe Anhang).

Aber bevor das hier zu sehr OT wird: Wie lange habt Ihr gebraucht, um die Welpen volvorein (landläufig sagen Nicht-Volvo-Fahrer auch "stubenrein" dazu) zu bekommen.

Meiner hat leider schon auf der ersten Fahrt (die Besitzer hatten Autofahren mit den Welpen nicht geübt :-( in den Volvo gekotzt und diese "Unsitte" dann anfänglich grundsätzlich aufgeführt - nach ca. 4 Monaten ging es dann endlich. Deswegen habe ich auch heute noch im 850 eine echt gute Plastikwannenabdeckung drin ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ein dickes WauWau an die Volvo-Hunde! ;-)

Mai, sind´s die süüüüaaaaaaaßßßßßßß! 😁

Buddy hat uns nur einmal ins Auto gek***. Und zwar bei seiner ersten Fahrt, nach der Abholung vom Züchter. Ansonsten ist er absolut unproblematisch. Nur seine Clipper-Box mag er nicht allzu gerne. Daher werde ich mir für den XC90 wohl eine Schmidt zulegen. Der Kofferraum ist ja groß genug.

Eine Wanne habe ich dennoch immer hinten im Kofferraum liegen. Carbox hat hier ganz gute Alternativen zur Erstausrüsterqualität.

Ein dickes WauWau auch von mir und Buddy @all Volvo-Doggies! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Texan


@alle:

Vielen Dank für die guten Wünsche.

@Estatedeus und S80toXC90:

Die Box ist von der Fa. Schmidt, www.hundeboxen.de

Ja, die Box hat einen Deckel, Material: bin nicht sicher aber ich glaube GFK. Unterer Teil der Seitenwände ebenfalls verschlossen = geringe Verschmutzung des Elchs

Maße: B=50, T=83, H=68.
Hunderasse: Golden Retriever (US Field & Trail Züchtung)
Gewicht: ca. 30 kg
Schulterhöhe: ca. 66 cm

Die Box paßt wie eine Jeans würe ich sagen. Wir waren sehr egoistisch und haben ihm einfach nicht mehr Platz zugestanden. Hat die erste Fahrt von ca. 250 km gut überstanden; haben ihn allerdings ca. 1,5 Wochen im Wohnzimmer an die Box gewöhnt.

Howdy
Texan

Hi Texan,

auch von mir danke für die Info, da werde ich mich mal kundig machen. unser Labbi hat ca 7 kg mehr auf den Rippen als Dein Goldi, ist aber dafür kleiner, sollte also dennoch reinpassen. Derzeit hab ich den Laderaum ca 1/3 für Hund und 2/3 für Gepäck mittels eines angepassten Universal-Gepäcktrenngitters (längs)geteilt. Und er meckert nicht über den ihm zugewiesenen Platz. Auf Fahrten nerven die Kidis mehr, wer die Hoiheit über die "hintere Stereoanlage" hat. :-)

Gruss

S80toXC90

Eins muss ich euch ja wirklich lassen. Ihr habt wirklich total schöne Hunde. Die passen irgendwie genau zu Volvo 😉.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Eins muss ich euch ja wirklich lassen. Ihr habt wirklich total schöne Hunde. Die passen irgendwie genau zu Volvo 😉.

Ist mir auch schon aufgefallen!! 😉 😁

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen