Neuelch goes live

Volvo S60 1 (R)

Howdy,

die ersten gut 300 km sind abgespult, hier meine/unsere Eindrücke:

1. Sitze
Deutlich bequemer als erwartet. Haben uns ja nach den ersten Entäuschungen mit der Serienpolsterung des Summum für die Insciption Ausstattung entschieden. Klares Fazit: Es hat sich gelohnt. Der Seitenhalt ist für uns ausreichend, die Sitze sind sehr bequem und gut verstellbar. Das Leder bzw. die Qualität des Leders ist wirklich gut (besser als in meinem BMW). Die Sitzheizung könnte meiner Meinung nach besser =schneller sein. Werde versuchen, das nächste Woche korrigieren zu lassen.

2. RTI
Das Navi hat sehr gut gearbeitet, Routenwechsel wurden m.E. schnell neu berechnet (schneller geht es in meinem BMW bzw. ging es in unserer alten V-Klasse auch nicht ). Nervig ist allerdings das häufige wiederholen der Durchsagen. Hier werde ich wohl in Zukunft häufiger nur mit der Karte fahren.

3. Das (Premium Soundsystem)
Ich/Wir finden den Klang OK, wenn man allerdings bedenkt, was das System kostet, leiset es unserer Meinung zu wenig. Das können andere besser. Insgesamt erachte ich den Gegenwert für das Sound-/RTI System, das ja immerhin ca. 3.500 Euronen Aufpreis kostet, für unzureichend. Es gab Zeiten, da habe ich weniger für ein komplettes Auto ausgegeben aber lassen wir das.

Fahr-/Innengeräusch Pegel
Unser Dickelch ist mit Verbundglas ausgestattet und der Fahreindruck ist sehr gut. Ich habe natürlich nicht den direkter Vergleich it "normaler" Verglasung, kann nur sagen, dass das Geräuschniveau extrem niedrig ist. Das bezieht sich sowohl auf die Geräusches des Fahrzeugs selber als auch auf Außengeräusche.

4. Lenkung
Wir haben uns die Servotronic gegönnt und sind mit unserer Wahl zufrieden. Insbesondere meine OHL gefiel der sehr geringe Krafteinsatz im Stand. Bei schnellerer Fahrt vermittelt die Lenkung genügend Gegenkräfte, um das Fahrzeug ruhig zu halten.

Licht
Ich persönlich halte das Xenonlich für nicht gut (meine OHL sah das anders). Was mich stört ist die relativ geringe Ausleuchtung nach vorne (Seitenausleuchtung ist OK). Werde nächste Woche versuchen, die Scheinwerfer neu einstellen zu lassen.

Gesamteindruck
Um es kurz zu machen, wir sind sehr zufrieden und freuen uns, nach kurzer Abwesenheit wieder zu Volvo zurückgekehrt zu sein.

Wollte gerade noch ein paar Fotos anhängen, hab dann aber gemerkt, dass sie zu groß sind. Muß nochmal fotografieren, da abspeichern mit geringer Auflösung nicht funzt, sorry. Teil 2 wird somit erst in einigen Tagen live gehen können

So long

Texan

57 Antworten

@Texan=Glückwunsch zum Dickelch. Wieder ein Volvofahrer mit Hund mehr ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der gerade überlegt, welche texanische Hunderasse er kennt ;-)

Geile Kiste -mehr gibts nich zu sagen!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß damit!
Gruß Mittelelch

Zitat:

Original geschrieben von wachv70


bekommen, hätten mich ein paar Detailfotos (vielleicht wenn weniger Schnee am Elch) interessiert. Ich überlege nämlich immer noch, ob Lackierung erforderlich ist oder es auch ohne gut aussieht.

Hi. Leider habe ich nur noch ein älteres (von gestern) Foto gerade parat. Da kann man es schon ganz gut sehen. Die sind saehr gut lackiert worden und man sieht fast nichts, weder in Wirklichkeit noch auf den Fotos, ob welche da sind.

Gruss
Chris

Howdy Texan!

Schöne Doku, schönes Auto! Viel Spass, viel Glück! 🙂 Interessant die Ledergeschichte mit den "Riffeln" an den Seiten.....

Ich finde, der XC90 ist immer noch eine sehr stattliche Erscheinung!!

Have Fun!! Michael

Ähnliche Themen

Hi Texan,

alle guten Wünsche zum Dickelch - und Inscription sieht guuut aus. Deine Schilderungen zu 95% unterschreibe ich - beim Sound kann ich das einfach nicht beurteilen... - daher für mich voll OK.

Und jetzt mach ich mich auf den Weg durch den Schnee nach Amsterdam.

Gruß
Jürgen

Hallo Texan,

alles gute zum nichtroten XC 😉

Inscription ist echt g***, hätte ich bestimmt auch genommen, wenn es das schon bei meiner Bestellung gegeben hätte!

Das Lederlenkrad sieht ja richtig nach Leder aus!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Texan


noch mehr

Oooohhhhhhhh! Wie ich sehe, hast du eine "feine" Hundebox im Kofferraum! Handelt es sich evtl. um das Original aus dem Teuteburger Wald? Genau diese möchten wir uns auch für Buddy holen. Derzeit nutzen wir die Clipper (auch fluggeeignet), mit welcher Buddy sehr unzufrieden ist. Der Boden beult sich bei jeder Bewegung nach unten aus. Sehr unangenehm für unseren Goldie. Ich habe eine ähnlich Box bei ebay gesehen. Wo hast du Sie her und zu welchem Preis, wenn du mir die Frage erlaubst? Vorab vielen Dank!

Edit: Ist die Box oben mit einer Siebdruckplatte geschlossen oder frei? Kannst du mir bitte die ungefähren Maße der Box nennen und welchen Hund ihr darin "verstaut" (Größe und Gewicht)? Hat dein Hundie genügend Platz? Sorry für die vielen Fragen! Aber du weißt ja, wie das ist! 😁 Danke.

Sorry, vergessen! Natürlich auch von mir meine herzlichsten Glückwunsche zu deinem wunderschönen Großelch und eine allzeit unfall- und sorgenfreie Fahrt!

Da freue ich mich ja schon richtig auf mein Inscription in Toskanabraun! *freu wie ein Schneekönig*

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Oooohhhhhhhh! Wie ich sehe, hast du eine "feine" Hundebox im Kofferraum! Handelt es sich evtl. um das Original aus dem Teuteburger Wald? Genau diese möchten wir uns auch für Buddy holen. Derzeit nutzen wir die Clipper (auch fluggeeignet), mit welcher Buddy sehr unzufrieden ist. Der Boden beult sich bei jeder Bewegung nach unten aus. Sehr unangenehm für unseren Goldie. Ich habe eine ähnlich Box bei ebay gesehen. Wo hast du Sie her und zu welchem Preis, wenn du mir die Frage erlaubst? Vorab vielen Dank!

Edit: Ist die Box oben mit einer Siebdruckplatte geschlossen oder frei? Kannst du mir bitte die ungefähren Maße der Box nennen und welchen Hund ihr darin "verstaut" (Größe und Gewicht)? Hat dein Hundie genügend Platz? Sorry für die vielen Fragen! Aber du weißt ja, wie das ist! 😁 Danke.

Hallo Texan,

gratulation zum Elch, die Box interessiert mich auch, würde mich freuen wenn Du die von Estadeus gestellten Fragen (somit auch mir) beantworten könntest, ich habe nämlich eine Eigenkonstruktion für unseren Labby gebastelt und die find ich nicht unbedingt gut und schon gar nicht so sicher.

Wie ist die eigentlich mit dem Fahrzeug verbunden?

Gruss

S80toXC90

Zitat:

Original geschrieben von S80toXC90


Hallo Texan,
gratulation zum Elch, die Box interessiert mich auch, würde mich freuen wenn Du die von Estadeus gestellten Fragen (somit auch mir) beantworten könntest, ich habe nämlich eine Eigenkonstruktion für unseren Labby gebastelt und die find ich nicht unbedingt gut und schon gar nicht so sicher.
Wie ist die eigentlich mit dem Fahrzeug verbunden?
Gruss
S80toXC90

Hallo S80toXC90,

schau mal unter http://tierwelt.listings.ebay.de/...acatZ100389QQsocmdZListingItemList Dort findest du viele schöne Boxen. U.a. auf Wunsch auch maßangefertigte Boxen, wie Texan sie nutzt.

Z.B. hier:
http://search.ebay.de/...frppZ50QQfsooZ1QQfsopZ1QQrdZ0QQsassZeiQ5fli11

Halt, eine Sache habe ich noch vergessen, Die Laufgeräusche der Winterreifen sind sehr moderat. Allerdings habe ich nicht die von Martin beschriebenen Pirelli, sondern die 17 Zöller von Dunlop an Bord. Über Traktion im Schnee kann ich (zum Glück) noch nicht viel sagen. Dazu im Januar mehr, wenn wir von unserem Winterurlaub aus Östereich zurück sind.

So long
Texan

@alle:

Vielen Dank für die guten Wünsche.

@Estatedeus und S80toXC90:

Die Box ist von der Fa. Schmidt, www.hundeboxen.de

Ja, die Box hat einen Deckel, Material: bin nicht sicher aber ich glaube GFK. Unterer Teil der Seitenwände ebenfalls verschlossen = geringe Verschmutzung des Elchs

Maße: B=50, T=83, H=68.
Hunderasse: Golden Retriever (US Field & Trail Züchtung)
Gewicht: ca. 30 kg
Schulterhöhe: ca. 66 cm

Die Box paßt wie eine Jeans würe ich sagen. Wir waren sehr egoistisch und haben ihm einfach nicht mehr Platz zugestanden. Hat die erste Fahrt von ca. 250 km gut überstanden; haben ihn allerdings ca. 1,5 Wochen im Wohnzimmer an die Box gewöhnt.

Howdy
Texan

Zitat:

Original geschrieben von Texan


Die Box paßt wie eine Jeans würe ich sagen. Wir waren sehr egoistisch und haben ihm einfach nicht mehr Platz zugestanden. Hat die erste Fahrt von ca. 250 km gut überstanden; haben ihn allerdings ca. 1,5 Wochen im Wohnzimmer an die Box gewöhnt.

Hoffst Du, dass er jetzt in dieser Legebatterie goldene Eier legt? 😉

Mein Buddy hätte schon längst Petitionen an Frau Merkel verfasst und Anrufe beim Tierschutzverein abgesetzt...abgesehen davon, dass er kein Wort mehr mit uns reden würde !! 😉 🙁

Gruss Michael (schon mit schlechtem Gewissen, dass der (Gesamt-)Kofferraum des X5 für das Viech zu klein sein könnte!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(schon mit schlechtem Gewissen, dass der (Gesamt-)Kofferraum des X5 für das Viech zu klein sein könnte!)

Der ist ja schon kleiner als die Box!!! 😉 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hoffst Du, dass er jetzt in dieser Legebatterie goldene Eier legt? 😉

Mein Buddy hätte schon längst Petitionen an Frau Merkel verfasst und Anrufe beim Tierschutzverein abgesetzt...abgesehen davon, dass er kein Wort mehr mit uns reden würde !! 😉 🙁

Gruss Michael (schon mit schlechtem Gewissen, dass der (Gesamt-)Kofferraum des X5 für das Viech zu klein sein könnte!)

Im Ernst, die Box ist groß genug. Allerdings verglichen mit der, die in unserer V-Klasse Platz fand, ist sie halt klein. Außerdem ist die Ladekante deutlich höher, so dass er sich daran gewöhnen mußte.

So long
Texan

Deine Antwort
Ähnliche Themen