Neueinsteiger! DPF/AGR am D5 (185PK) ...

Volvo V70 2 (S)

Hallo!

Vorweg: Bin seit 6 Wochen Besitzer eines V70 D5 "Edition Sport". Modelljahr 07-Saphirschwarz-Geartronic und weitere schöne Sachen aus der Aufpreisliste :-). Die fast 20Jährige Ära Opel ging mit dem Volvo zu Ende...und ich frag mich:Warum nicht schon eher!

Es stehen aber in kürze trotzdem ein paar Sachen aufm Plan wie ATF-Ölwechsel incl. Spülen, Zahnriemen und ich möchte aus profilaktischen Gründen den Partikelfilter entfernen und diesen sowie das AGR ausprogrammieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Maßnahmen bzw. hat sowas schon gemacht/machen lassen? Es gibt div. Angebote von Chiptunern die das anbieten, auch ohne Leistungssteigerung. Lässt sich das auch via dem VIDA ausprogrammieren oder geht nur den Weg über den Programmierer?

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Es geht doch gar nicht um ob man das darf oder nicht.

Dem TE geht es doch lediglich darum ob sowas Theoretisch moglich ist.....
Vielleicht will er mit dem Auto ja auch gar nicht in Deutschland fahren sondern nur im Ausland oder aber lässt esmdort zu und fährt hier rum.

Sowas......

Ich kenne diese Methoden vom Vectra C. Hier konnte man auch Mittels Softwareanpassungen so etwas rausprogrammieren. Sowohl AGR als auch Dpf. Allerdings musste man den Dpf entfernen durch ein Ersatzrohr oder den Inhalt Rauskloppen.

Mittels Vida sehe ich da keine Möglichkeit. Zumindestdens hab ich die Möglichkeit nie gesehen....

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hej

der Turbolader steuert das "Wastegate" mit einem Stellmotor - der wird Probleme machen. Kommt schon vor.

Zum Ursprungsthread - der DPF ist in dem Modell total unauffällig - ich hab den selben Wagen und der DPF ist seit 370000km drin und meldet einen Füllstand von 19%. Und selbst als mal ein Ladeluftschlauch defekt war und ich 200km heimtuckern musste war der DPF dann zu - konnte den mit dem Volvoeigenen "Freibrenn-programm" wieder regenerieren - echt problemlos.
Was aber schon etwas problematisch ist - die AGR. Die macht eben den "Dreck" wie er oben am Foto zu sehen ist. Das ist aber nicht sooo tragisch - das Problem ist, der Dreck geht weiter hoch und lässt dann irgendwann mal (bei mir war es um die 300000km) die Wirbelklappe stecken - und dann muss man da mal ran 🙁
Ich hab dann bei 300000km ALLES gereinigt, Düsen getauscht, Wirbelklappe neu gemacht (am liebsten hätte ich den Kopf demonitert damit man NOCH besser reinigen kann) - auch die Hydros sind bei dem Modell problematisch (hört man das der Ventiltrieb immer lauter wird, ggfls. auch tauschen) - dann ist der Wagen wieder fast wie neu.
AGR auszuprogrammieren würde ich aber dennoch nicht machen - irgendwie ist das ganze System mit seinen Wirbel/Drall/Drosselklappen/Agr/DPF etc etc schon aufeinander abgestimmt. Und es läuft doch recht gut alles zusammen...

Gruß

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 8. März 2019 um 08:06:21 Uhr:


@Sclass350
Was für ein Modell fährst du? S60, V70, XC90, S80 ...?
BJ 2008 könnte sein, dass du nicht im richtigen Forenteil bist. Eines deiner Bilder aus einem anderen Post lässt mich vermuten, es ist die Nachfolgegeneration.

Hallo, ich fahre einen 2008er XC70.

Dann geht's für dich hier weiter: KLICK!

Deine Antwort
Ähnliche Themen