Neue Zellchemie? etron S Mj. 2022

Audi e-tron GE

Servus,

hab heute meinen S abgeholt.
Mir wurde gesagt das eine neuere Zellchemie / Batterien verbaut wären und 10%
mehr Reichweite vorhanden wäre.

Was mit aufgefallen ist, dass bei ca. 75% SoC. ich eine Reichweite von ca. 315km hatte.
Mein Sportback 55 Mj 2021 zeigt da deutlich weniger an.

Hab beide Fahrzeuge daneben gehabt.

Wäre ja Klasse, wenn es mal, zumindest kleine, Schritte in Richtung mehr Reichweite geben würde.

Hat da jemand mehr Informationen?

36 Antworten

Zitat:

@uhscale schrieb am 16. Mai 2021 um 01:24:27 Uhr:



Aber wie gesagt, hat mein Verkäufer dies mir erneut bestätigt, das in meinem S eine neue Zellchemie drinnen wäre.

Wenn dein Verkäufer mit „andere Zellchemie“ meint, dass du statt LG in deinem Samsung Zellen hast, so kann das stimmen.

Eine Variante dass entweder LG oder Samsung an den bisherigen Zellen etwas verändert hat ist mir nicht bekannt.
Deshalb erwarte ich keine merkbaren Reichweitengewinne.

Bin auf deine weiteren Erfahrungen gespannt.

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 15. Mai 2021 um 23:03:44 Uhr:


Und seit letztem Jahr baut Samsung auch die großen Akku vom 55er, mindestens für den Sportback und evtl. auch für alle

Ohne seriöse Quelle und nur weil das ein Verkäufer angeblich behauptet wird das noch lange nicht richtig.

Zitat:

Relativ selbstgefällig…. Wieso sollte ein 22kw Onboardladegerät nicht freigeschaltet werden können? Eine Wallbox kann auch von 22 auf 11 kw gedrosselt werden…

Selbstgefällig ist hier irgendwelches Zeug ohne jegliche Quelle zu behaupten und eine für höhere Leistung ausgelegte Hardware per Software zu drosseln, ist auch völlig was anderes, als eine nicht dafür ausgelegte Hardware alleine per Software zu übertakten und das geht eben auch nicht bei allen AC Wallboxen, mal ganz davon abgesehen das darin auch keine AC/DC Wandler, so wie eben in einem AC Bordlader verbaut sind.

Vielleicht solltest du einfach genauer lesen bevor du jemandem quasi Dummheit unterstellst. Ich habe mit keinem Satz behauptet das das geht! Ich habe lediglich einen Auszug aus einem Gespräch wiedergegeben in dem ich den Verkäufer gefragt habe ob es evtl. geht und daraufhin die Aussage erhalten das das nicht geht, allerdings in diesem Falle eher auf den Akku bezogen.

Und es ist soviel möglich an Hardware zu verbauen und das dann Softwareseitig zu regulieren.

Mehr sage ich dazu nicht ist mir zu anstrengend so ein Blödsinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und es ist soviel möglich an Hardware zu verbauen und das dann Softwareseitig zu regulieren.

Mehr sage ich dazu nicht ist mir zu anstrengend so ein Blödsinn.

Blödsinn ist es genau solchen Blödsinn zu behaupten, alles würde nur noch per Software reguliert!

Zitat:

@E-Tron50 schrieb am 16. Mai 2021 um 16:16:35 Uhr:



Zitat:

@MaxLustig schrieb am 15. Mai 2021 um 23:03:44 Uhr:


Und seit letztem Jahr baut Samsung auch die großen Akku vom 55er, mindestens für den Sportback und evtl. auch für alle

Ohne seriöse Quelle und nur weil das ein Verkäufer angeblich behauptet wird das noch lange nicht richtig.

also nochmal ausführlich: mein e-tron Sportback wurde kurz nach dem Modelljahreswechsel 2020 zu 2021 gebaut. Daher hat mir mein Händler eine Liste mit den Änderungen vom MJ21 zu MJ20 gegeben. Der erste Punkt darauf war: Umstellung aller Batteriegrößen von LG zu Samsung, dann folgten schwarzer Startknopf usw. Den Zettel habe ich nicht mehr, daher kann ich nicht sagen, ob das nur für den Sportback galt oder für alle e-tron. Das ganze war damit vor grob einem Jahr, daher werden auch 55er (mindestens Sportback) des MJ21 schon Samsung-Zellen haben. Mit dem aktuellen Wechsel von MJ21 zu MJ22 hat das nichts zu tun. Zusammengefasst: die Umstellung auf Samsung hat für die 55er wahrscheinlich schon vor einem Jahr stattgefunden und nicht jetzt erst. Was der S hat oder hatte weiß ich nicht, den gab es da noch nicht.

Wenn man Google zu Hilfe nimmt, findet man einige Infos zum Thema. Demnach werden beide Varianten (LG Pouch und Samsung SDI Prisma) im 55er verbaut (Stand 07/2020). Siehe Bild, Quelle: https://www.electrive.net/.../
Ob das heute noch genauso ist, konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

A2831cdf-70fd-4abd-b588-87e6bf6eabd2
Deine Antwort
Ähnliche Themen