Neue Winterreifen aufgezogen: Wagen zieht es seitdem auf Geraden leicht nach Links
Hallo alle A2-ler!
Das habe ich noch nie festgestellt/erlebt. Das "Nach-links-ziehen" ist obektiv betrachtet nicht der Punkt.
Träfe natürlich dies auch auf ein "Nach-rechts-ziehen" zu.
Die gewähle Reifengröße für meinen A2: 165-er.
Alles o.k: Gleichmäßiger Luftdruck in allen 4 Reifen. PSI 26. Könnte vielleicht an der Spurspange liegen? Eure Meinung dazu?
Gruß Blacky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blacky A2 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:51:16 Uhr:
[...] Mir ist ein anderer Gedanke gekommen, ob eine Laufrichtung der Reifen vorgegeben ist. Auf den Reifen findet man nämlich nichts Derartiges! In diesem Zusammenhang werde ich dies bei meiner Werkstatt erfragen.Letzlich noch etwas: Aufgrund des angegebenen Produktionsjahres (2015) meiner neuen Reifen sind diese ja schon über 1 Jahr "zwischengelagert". Wer weiß, wie und wo diese gelagert wurden? Womöglich dutzente übereinander. Die untersten wären einem Jahr langen Druck ausgesetzt gewesein. [...]
Wenn die Reifen keine vorgeschriebene Laufrichtung haben, ist das doch jetzt für einen Tausch von rechts nach links ideal.
Ich persönlich halte die Lagerung der Reifen als Ursache für ein einseitiges Ziehen für unwahrscheinlich.
56 Antworten
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:57:51 Uhr:
Zitat:
@Blacky A2 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:54:45 Uhr:
Nicht vorgegebene Laufrichtung aller Winterreifen nochmals kontrolliert . Zum Test habe jedoch die Laufrichtung aller Räder mal umgedreht, um fahrtechnisch zu erfühlen, inwieweit sich sich dadurch etwas ändern würde.
Statt nach links zog es meinen Freund bei der Probefahrt von Anfang an unerwartet nach rechts, und das schon nach ca. 100m. Also in die Gegenrichtung. Für mich unerklärlich.Deswegen habe ich dir bereits vor vier Wochen den Tipp gegeben genau das auszuprobieren um herauszufinden ob sich das Problem nach dem Rechts/Linkstausch umkehrt. Unerklärlich ist das Resultat für mich jedenfalls nicht.
Nicht nur du xD somit waren wir schon 2 xD
Hallo, CAHA_B8 danke!
Alles, aber vielleicht nicht doch Alles nachvollzogen, was mir empfohlen wurde!? Entswchuldige mich.
Möchte mich auf Deinen letzen Satz Deiner Stellungnahme beziehen. Demnach ist für Dich das Resultat meiner "Versuche"nicht unerklärlich. Vielleicht deckt sich dies mit meinen weiteren Vermutungen. Bei mir konzentriert es sich mittlerweile ausschließlich auf die Reifen der Marke Vredenstein.
Warum sollte ein User des anderen Forums gleichzeitig die gleichen negativen Erfahrungen gemacht haben? Seltsam.
Nun, CAHA_B8, mach es nicht so spannend . Was ist für Dich nicht unerklärlich?
Blacky
Reifendruck stimmt?
Reifen sind das gleiche Modell, gleiche Grösse, gleiche Dot Nr?
Zitat:
@Blacky A2 schrieb am 28. November 2016 um 14:06:37 Uhr:
[...]
Gleichmäßiger Luftdruck in allen 4 Reifen. PSI 26. Könnte es vielleicht an der Spurspange liegen? Eure Meinung dazu?
Zitat:
@Blacky A2 schrieb am 4. Januar 2017 um 14:23:33 Uhr:
Hallo, CAHA_B8 danke!
Alles, aber vielleicht nicht doch Alles nachvollzogen, was mir empfohlen wurde!?
[...]
Nun, CAHA_B8, mach es nicht so spannend . Was ist für Dich nicht unerklärlich?
Die Ausgangssituation war doch die Frage, ob es an den Reifen oder an der "Spurstange" (als Synonym für einen Fehler in der Achsgeometrie) liegt.
Diese Frage sollte ganz einfach durch den Tausch der Räder von rechts nach links beantwortet werden.
Nach über vier Wochen und ausgiebiger Diskussion lässt sich diese Frage nun ja weitgehend beantworten, dass die Ursache wohl tatsächlich in den neuen Reifen zu suchen ist. Sonst hätte sich das Ziehen auf die eine Seite ja nicht umgekehrt. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo CAHA_B8,
mein Cousin, ein seit Jahrzehnten mit allen möglichen, aber auch mit unmöglich erscheinenden Dingen in Bezug auf Technisches eines Autos hat mir angeboten, zusammen mit mir den Reifenhändler aufzusuchen, der die neuen Winterreifen auf die Felge montierte.
Damit liegst Du vermutlich genau richtig, dass die Ursache letztlich nur an den Reifen liegen könnte.
Spannden auch, zu welchem Ergebnis der Reifen-Fachmann/Händler kommt!.
Werde berichten.
Gruß Blascky
Hallo,
gestern wurde vom Reifen-Fachmann ein zeitaufwendiger intensiver Test durchgeführt. Alle möglichen Variationen der Plazierung der Winterräder wurden durchgespielt. Jede Variation wurde mit einer anschließenden Testfahrt in meinem Beisein abgeschlossen. Keine Variation brachte im Prinzip eine Änderung/Verbesserung des Fahrverhaltens.
Um das Ganze abzurunden erfolgte beim Reifenfachmann heute noch eine Vermessung der gesamten Achsgeometrie. Test bestanden.
Nach der Gesamtsumme der Ergebnisse kam man zum Schluß, dass letzlich die Reifen die Ursache des Problems sind. Zu diesem Ergebnis kam auch der Meister der Reifenfirma, der die Messung der Achsgeometrie vornahm.
Allen Grund, mit einem örtlichen Entscheidungsträger der Firma über einen Ersatz/Austausch der Reifen zu sprechen, d.h. Anfang nächster Woche stehe ich auf der "Matte" und werde berichten.
Grüße und schönes WE
Blacky
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach fast Unnötig. Erstens kostet das alles und ich denke die Reifenfirma wird dir den Reifen nicht austauschen.
Ich hatte das gleiche problem, hab die Reifen/Felgen nachhinten montiert und ruhe war.
Wenn es nur "leicht" ist sollte es doch kein problem sein, oder?
Also wenn die Firma dir die "Reifen" austauscht dann Hut ab. Ich wünsche Dir auf jedenfall mal erfolg dabei.
Ich bin gespannt wie es ausgeht.
Zitat:
@Midleja schrieb am 13. Januar 2017 um 16:43:12 Uhr:
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach fast Unnötig. Erstens kostet das alles und ich denke die Reifenfirma wird dir den Reifen nicht austauschen.Ich hatte das gleiche problem, hab die Reifen/Felgen nachhinten montiert und ruhe war.
Wenn es nur "leicht" ist sollte es doch kein problem sein, oder?
Also wenn die Firma dir die "Reifen" austauscht dann Hut ab. Ich wünsche Dir auf jedenfall mal erfolg dabei.
Ich bin gespannt wie es ausgeht.
Weiterhin Danke für Dein Interesse an meinem Problem. Bei Dir hat der Tausch "von vorne nach hinten" geholfen. Bei mir half aber der Tausch von "vorne nach hinten, von links nach rechts und noch quer" nichts. Das, was der Reifenhändler letztlich machte, habe ich zuvor "in Eigenregie" ja schon mal durchgespielt. Also, alle möglichen Variationen, d.h. doppelt gemoppelt!
Lies lies bitte meinen aktuellen Bericht nochmals genauer.
Stichpunkte: Possitives Ergebnis nach der Messung der Achsgeometrie. Die Reifen würden letzlich nach Einbeziehung aller bisher gewonnenen Erkenntnisse DIE Ursache sein.
Aufschlußreicheres nach vorgesehenem Kontakt mit dem Entscheidungsträger des Reifenfachmannes.
Als heutiges Schlußwort: Auch großen Respekt und "Hut ab" in Bezug auf den Service Reifenfirma!
Bis bald und erholsames WE sowie so viel Schnee, wie ihr Euch schließlich gewünscht habt. Oder will es wieder keiner gewesen sein??
Einen humorvolllen Gruß
B l a c k y
Warum kaufst du nicht einfach 4 Reifen von Conti, Michelin oder Pirelli und verkaufst deine 4.
Das ganze Geschiss wäre mir zu dumm wegen 300€.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 14. Januar 2017 um 14:19:02 Uhr:
Warum kaufst du nicht einfach 4 Reifen von Conti, Michelin oder Pirelli und verkaufst deine 4.Das ganze Geschiss wäre mir zu dumm wegen 300€.
Freundliches hallo, ist letzlich bis heute sicher ein Geschiss, aber will das Resultat/die Meinung des Reifenfachmanmnes abwarten. Viel aufschlußreicher als erwartet!
Weiterverkaufen der mangelhaften Reifen?
Für mich als ehrlichen User des MT ein "no go"!!!!Gruß Blacky
Verkauf die 3 Guten und gib den Kaputten zurück.
Arbeitskollege hatte dieses Problem am Sharan, Ursache war 1,5 kg Unterschied beim Gewicht eines Reifens, ohne Felge.
Reifen getauscht, Problem war weg.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 14. Januar 2017 um 16:32:49 Uhr:
Verkauf die 3 Guten und gib den Kaputten zurück.
Wie doch schon gesagt, wurden alle vier Reifen mal kreuz und quer sowie von hinten nach vorne getauscht. Man kann daraus schließen, dass zum Test alle vier Reifen/Räder auch mal als Vorderräder ihre Aufgabe erfüllen mußten. Bei dieser kleinen Testreihe kam man letztlich zum gleichen Ergebnis: Alle Reifen haben wahrscheinlich, sagen wir mal, die gleiche "Macke".
Ansonsten wäre Dein wohlgemeinter Vorschlag durchaus eine Überlegung wert gewesen. Danke.
Gruß Blacky
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 14. Januar 2017 um 19:19:01 Uhr:
Arbeitskollege hatte dieses Problem am Sharan, Ursache war 1,5 kg Unterschied beim Gewicht eines Reifens, ohne Felge.
Reifen getauscht, Problem war weg.
Auch erst mal Danke für Deinen für mich hochinteressanten Beitrag. 1,5 kg Unterschied, WOW! Weist Du, dass ich u.A. auch die Profiltiefe dieser Neureifen milimetergenau nachgemessen habe. Diesbezüglich alles o.k. Bei einem gravierenden Unterschied bei den Reifen hätte man auch zu dem Entschluß kommen können, daß z.B. die vorgegebene Tiefe des Reifenprofils den Vorgaben nicht entsprochen hätte. In der Summe kämen vielleicht gut und gerne die 1,5 kg Unterschied zusammen...
Gruss Blacky
Hallo!
habt ihr, oder Euere Freunde, noch mehr negative Erfahrungen mit Neureifen, und alles was damit zusammenhängt gemacht, dann laßt es uns bitte wissen. Danke im voraus!
Der Beitrag von "Frodo207 passend zum Thema hat mich dazu annimiert
Danke und Gruss!
Blacky