neue Windschutzscheibe über Teilkasko ?
Hallo,
bei meiner Windschutzscheibe sieht das unten rechts und oben Links so aus als wenn die beschlagen wäre. Ein Kumpel meinte das da Luft zwischen der Folie im Glas und dem Glas selber gekommen ist. <-- wird nach seiner Aussage im Laufe der Zeit immer mehr
Jetzt wollt ich die Scheibe bei Carglass auswechseln lassen. Weiss jemand wie teuer das ungefähr für nen IIer ist ? Übernimmt das evtl. die Teilkasko ?
mfg Ry
34 Antworten
Er hat doch Teilkasko, also zahlt der nur max. 150€. Warum dann eine Billigscheibe nehmen oder gar selber einbauen?
Ich hatte vor wenigen Wochen das gleiche Problem. Habe dann eine Scheibe mit einem schwarzen bzw. dunkelblauen Farbkeil genommen (hatte ich zuvor auch). Hat bei Carglas mit Einbau um die 210 € gekostet. 150€ musste ich selber bezahlen und für den restlichen Betrag eine Abtretungserklärung unterschrieben. Das regelt dann Carglas direkt mit der Versicherung.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Windschutzscheibe (Verbundglas) Blau, VW Teilenummer 191 845 101 E. Preis: rund 220 Euro incl. MwSt.
Die Scheibe mit dem Endbuchstaben E ist eine Wärmereflektierende ( SunProtect ) Scheibe und keine normal Wärmeschtzverglasung. Diese Scheibe ist mit 209 Euro netto gelistet, aber nach meinen Informationen nicht mehr erhältlich.
Ist es auch möglich eine neue Scheibe über die TK zu beziehen, auch wenn diese nicht durch Steinschlag beschädigt ist?
Meine Scheibe ist min. 15 Jahre alt und hat tausende Kratzer und die Blendung nachts ist oft unerträglich. Würde dann gerne die Scheibe auf TK (150 Euro SB) austauschen lassen. Am liebsten gegen eine mit Blaukeil oder Wärmeverglasung (dies ist aber z.Z. nicht vorhanden).
Oder ist es unter Umständen für mich billiger die Scheibe mit Dichtgummi bei z.b. Carglas zu kaufen und selberzu tauschen?
naja wenn das alles ca 200 euro kostet würde ich mir wohl überlegen ob ich dann 150 euro selbst für eine neue Scheibe bezahle und dann 50 Euro die versicherung übernehmen lasse, oder ob ich mir für vielleicht 80 euro eine gebrauchte Einbauen lasse die genauso funktioniert.
teilkasko bringt doch bei nem golf2 nicht mehr viel.
da spart man mehr wenn man das geld beiseite legt und im notfall die reparatur davon bezahlt.
gerade wenn irgendwas 200 euro kostet und man eh 150 selbst bezahlen muß.
Ähnliche Themen
Inzwischen hab ich soviel Krempel im Wagen, dass ich nicht will, dass mir das alles flöten geht. Allein das Radio kostet ja schon 300 Euro. Wenn's dann die komplette Anlage ist werd ich arm. Da dann doch lieber die TK mit jährlich 80 Euro.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Er hat doch Teilkasko, also zahlt der nur max. 150€. Warum dann eine Billigscheibe nehmen oder gar selber einbauen?
Ich hatte vor wenigen Wochen das gleiche Problem.
Wenn Du die gleich Beschädigung hattest, wie Rybak, nämlich Folienablösung, dann hätte Dich der Reparaturbetrieb eigentlich darauf aufmerksam machen müssen, dass dies kein Teilkaskoschaden ist und somit nicht mit der Versicherung abrechnen dürfen.
Denn die Teilkaskoversicherung zahlt eigentlich nur bei Glasbruch. Im Falle von Kratzern oder Folienblösung ist dies kein Schaden gemäss den Versicherungsbedingungen.
Daher hätte ein ordnungsgemäss handelnder Betrieb Dich darauf aufmerksam machen müssen und nicht über die Teilkasko abrechnen dürfen.
"Gleiches Problem" war bezogen auf die Entscheidung, ob ich eine Billigvariante vorziehen soll oder es über die Teilkasko abrechne.
Bei mir war es keine Folienablösung, sondern ein 10cm langer Riss in der Scheibe (untere Ecke Beifahrerseite), verursacht durch einen Steinschlag. Der Riss war zuerst nur ca. 1cm lang und zog sich dann über Monate hinweg weiter bis mir eben bei der TÜV-Untersuchung keine andere Wahl mehr blieb als auszutauschen.
Ich habe damals bei meinem Fiesta und im Oktober bei meinem Golf die Scheiben über die TK wechseln lassen, weil Kratzer drin waren. Sobald da was dran is, ob Kratzer oder Riss oder ähnliches, müsste das über die TK gehen. Dann zahlt man nur die Selbstbeteiligung. ICh hab ohne Selbstbeteiligung, da war das dann für mich umsonst...
Steinschlag oder ein Riss schon, nur wegen leichten Kratzern sicher nicht, sonst könnte jeder (der TK ohne SB hat) regelmäßig seine Scheibe austauschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Inzwischen hab ich soviel Krempel im Wagen, dass ich nicht will, dass mir das alles flöten geht. Allein das Radio kostet ja schon 300 Euro. Wenn's dann die komplette Anlage ist werd ich arm. Da dann doch lieber die TK mit jährlich 80 Euro.
Alles bei der Versicherung angemeldet, alle Rechnungen noch vorhanden?
Eine Freundin von mir hat sich ein Radio für damal 900 DM gekauft, Nach zwei Jahren wurde das Radio gestohlen. Die Versicherung hat noch stolze 150€ dafür bezahlt. TK lohnt sich also nicht wirklich🙁
Zitat:
Original geschrieben von ex Vento
Alles bei der Versicherung angemeldet, alle Rechnungen noch vorhanden?
Eine Freundin von mir hat sich ein Radio für damal 900 DM gekauft, Nach zwei Jahren wurde das Radio gestohlen. Die Versicherung hat noch stolze 150€ dafür bezahlt. TK lohnt sich also nicht wirklich🙁
Nach zwei Jahren nur noch 33% des Neupreises? Sorry, aber da hat sich deine Bekannte ordentlich ver... lassen.
Mir wurde vor einigen Jahren die ganze Anlage gestohlen (CD-Wechsel, Radio, Boxensystem) und glaube mir, die Teilkasko hat sich gelohnt. Über die Kosten für das neue Schloss und die Lackierkosten wollen wir erst gar nicht reden.
Zitat:
Original geschrieben von Golf war gut
Wie ist das denn mit Heckscheibe und Teilkasko? Kriegt man da was wenn die kaputt geht?
Klaro!
Nur wird dies selten vorkommen.
Bei Vandalismus natürlich nicht.
Bei Vandalismus durch Diebstahl aber schon.
Jetzt wirds schwer, hab die Heizdrähte kaputt. Da funzen nur Drei von vielen. TK gilt aber glaub ich nur bei Steinschlag oder?
natürlich zahlt die teilkasko deine heckscheibe nicht nur weil da ein paar drähte nicht funktionieren, da hättest du auch selber drauf kommen können
schliesslich bezahlen die ja auch kein ölwechsel ....