neue Windschutzscheibe über Teilkasko ?
Hallo,
bei meiner Windschutzscheibe sieht das unten rechts und oben Links so aus als wenn die beschlagen wäre. Ein Kumpel meinte das da Luft zwischen der Folie im Glas und dem Glas selber gekommen ist. <-- wird nach seiner Aussage im Laufe der Zeit immer mehr
Jetzt wollt ich die Scheibe bei Carglass auswechseln lassen. Weiss jemand wie teuer das ungefähr für nen IIer ist ? Übernimmt das evtl. die Teilkasko ?
mfg Ry
34 Antworten
Deine Teilkasko übernimmt Schäden zB dann wenn sie durch Steinschlag entstanden sind.
Du musst aber auch immer die Selbstbeteiligung tragen
also meine neue hat 80 euronen gekostet...
mit nem stabilen draht oder bindfaden und nen zweiten mann ist die neue in ca 15 min eingebaut.
die teilkasko übernimmt das auf jedenfall, hast du selbstbeteiligung mußt du die natürlich selber tragen, ich habe beispiel keine selbstbeteiligung da hat mich die scheibe keinen cent gekostet!
Ähnliche Themen
naja ich hab leider ne Selbstbeteiligung von 150€ 🙄
Aber für 150€ incl. Dichtung und Einbau geht das ja, ich hab mit mehr gerechnet.
Hast du das bei carglass machen lassen @ace25 ?
ja würde ich auch sagen!
genauso wie jeden aneren glasbruch wie z.b. scheiwerfer blinker usw
*edit* wen du glück hast hat deine versicherung nen vertrag mit carglass das du das auch umsonst bekomst
muss ich demnächst machen lassen. 😉
hatte mich mal bei einigen anbietern hier erkundigt und alle wollten bis auf ein paar euro das selbe haben.
150,-€ komplett mit scheibe, neuer dichtung und einbau.
nur die scheibe kostet so ca. 80-90,-€.
Wenn Du allerdings eine gute Blaukeil-Frontscheibe drin hast und die zu Bruch geht und Du die neue natürlich beim Freundlichen kaufst, kann es schon mal vorkommen, daß diese Scheibe 200 Euronen kostet!
Du hast doch sicher eine Blaukeil Scheibe drin, gell? 😉
naja, ich hab ne getönte mit grünem sonnenschutz oben damals für 170 DM inkl Einbau bekommen.
150 Euro allein für ne Scheieb ist recht viel.
Aufm Schrott findet man das sicher billiger. oder ne neue scheibe, vielleicht nicht grad bei Carglas einbauen lassen 😉
Wenn ich eine Teilkasko habe, für die ich brav regelmäßig Beiträge abdrücke, warum sollte ich mir dann einen Billiganbieter oder ein Gebrauchtteil suchen?
Mein Geld, das ich dafür hinlege, ist original und vollwertig, also ist meine neue Windschutzscheibe dies auch.
Ohne eine Versicherung würde ich auch nach Teilen von freien Anbietern suchen, aber niemals eine gebrauchte Scheibe einbauen! Jeder, der schon mal von einer 15 Jahre alten Frontscheibe auf eine nagelneue gewechselt hat, weiß, warum ich dies schreibe!
Hallo zusammen,
die Frontscheibe in grün mit oder ohne Sonnenschutzkeil kostet bei euerem VW-Händler 87,50 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Der Gummi liegt bei 30,16 Euro laut Herstellerangaben.
Der Komplettpreis mit Einbau liegt laut Herstellerangaben je nach Stundenverrechnungssatzes des Betriebes bei 170-210 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Eine Autoglaserei kann Dir auf alle Fälle ein Angebot von 150,00 Euro machen.
Den Selbsteinbau der Scheibe kann auch von Ungeübte in 30-45 Minuten erledigt werden.
Diese Arbeitsweise kannst Du dir einmal unter www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Know-How / Arbeitstechnik / Scheibenmontage gummigelegt" anschauen. Dort ist der Aus- und Einbau von gummigelegten Scheiben beschrieben und bildlich dargestellt.
Ich telefonier mir heut noch n Wolf...
Windschutzscheibe (Verbundglas) Blau, VW Teilenummer 191 845 101 E. Preis: rund 220 Euro incl. MwSt.
Irgendeine Windschutzscheibe von irgendeinem freien Anbieter: rund 50-80 Eus incl. MwSt.
PS: wer schonmal mit dem Gedanken gespielt hat, seine Karre komplett auf blaue Scheiben umzurüsten: die Rundumverglasung für einen 2Türer ohne Dreiecksfenster incl. aller Dichtungen beläuft sich auf lächerliche 880 Eus. 😉
Re: neue Windschutzscheibe über Teilkasko ?
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Rybak
Hallo,
bei meiner Windschutzscheibe sieht das unten rechts und oben Links so aus als wenn die beschlagen wäre. Ein Kumpel meinte das da Luft zwischen der Folie im Glas und dem Glas selber gekommen ist. <-- wird nach seiner Aussage im Laufe der Zeit immer mehr
Hier lösst sich tatsächlich die Folie zwischen den beiden Glasschichten.
Wer sich diese Beschädigungsart nicht vorstellen kann, kann einmal auf www.autoglasservicecenter.de unter der Rubrik "Know-How / Schadensarten / Folienablösung" dieses Phänomen anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
..., aber niemals eine gebrauchte Scheibe einbauen! Jeder, der schon mal von einer 15 Jahre alten Frontscheibe auf eine nagelneue gewechselt hat, weiß, warum ich dies schreibe!
Jede gebrauchte Scheibe hat schon eine Vielzahl an Kratern und Kratzern, die dann die Sicht beeinträchtigen und sogar zu Blendung führen können. Diese Erscheinung nennt sich Streulicht.
Du kannst Dir die Auswirkungen von Streulicht einmal unter www.autoglasservicecenter.de unter der Rubrik "Know-How / Schadensarten / Streulicht" anschauen. Weitere Bilder sind dort auf dieser Seite unter dem Link "weitere Bilder" in der oberen Linkleiste zu sehen.