neue Volvo Aktion - aus der Finanzierung raus??
Hallo liebe Community!
Ich habe vor ein paar Tagen von der neuen Volvo Aktion gelesen und bin ein wenig hellhörig geworden. Unter anderem steht da drinnen: "Aus Ihrer laufenden Finanzierung können Sie bei diesem Angebot natürlich ohne Nachteile aussteigen. Ihr aktuelles Fahrzeug geben Sie einfach bei Ihrem Volvo Händler in Zahlung - und der Erlös wird mit Ihrer Anzahlung verrechnet."
Nun hab ich eine grundlegende Frage: Ich habe meinen Volvo finanziert (stehe gerade in der Hälfte der Zeit der Finanzierung) und würde mich aber für einen XC60 interessieren. Wenn ich nun das Angebot annehmen würde, bekommt Volvo meinen derzeitigen Wagen zurück. Nun weiß ich allerdings nicht, wie es da weitergeht.
Wenn mein Auto noch einen Wert - von Volvo selbst bestimmt - von rund 14t Euro hat die restlichte Finanzierungssumme sich auf 12t Euro beläuft, dann kann ich die 2t Euro Differenz als Anzahlung nehmen? Oder ist es so, dass ich die vollen 14t Euro - den Wert des Autos - als Anzahlung hernehmen kann?
Logisch wäre, dass der Betrag zuerst getilgt wird und die Differenz als Anzahlung genommen wird, aber bin mir hier nicht ganz sicher...
Helft mir ein wenig auf die Sprünge, um meine Entscheidung was einen Neukauf angeht, weiterzuhelfen!
Danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Warum wird hier eigentlich der Oberlehrermodus angeworfen?
Keiner der Belehrenden weiß um die finanzielle, berufliche oder sonstige Situation des TE - dennoch wird der Zeigefinger erhoben.
Es geht hier um Autos, speziell um Volvos und nicht um persönliche Lebensmodelle.
Es gibt Leute im Forum, die innerhalb weniger Monate vom XC90 V8 executive zum 7er BMW zum Cherokee zum Z4 wechseln -
ist auch weder eine Option für mich noch mein Verlangen -
Leben - und leben lassen. Eine der letzten Projektionen auf Volvos und ihre Liebhaber, dachte ich...
lg - der manatee
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
Ich habe mir mit dem D5 mal eine Konfiguration ausgesucht, die mich ansprechen würde.
Aus heutiger Sicht würde ich in jedem Fall einen 2.4D nehmen, wenn es denn der Diesel sein soll, die Leistung reicht sicherlich erst mal aus und wenn nicht gibt es ein PPC drauf - fertig ist der Über-D5. Allerdings würde ich, wenn ich _heute_ noch einmal die Wahl hätte, auf jeden Fall den 2.0T mit DSG testen...
Zitat:
@ manatee: Danke für Deine Argumente und Deine Posts. Zum Q5 muss ich sagen, dass ich kein Fan von Audi bin und finde, dass dieses Auto doch zu viel auf der Straße zu sehen ist. Und eins steht fest: Ich finde den XC60 auch schöner ;-)
Natürlich ist der XC60 schöner - aber zumindest hier in B. sieht man (noch?) mehr XC60 als Q5, in MV beide eigentlich gar nicht.
Zitat:
Der Testwagen hatte leider kein Verbundglas. Ich frage mich nur, ob das wirklich so viel Unterschied macht. Ich war wirklich ein wenig "schockiert", dass die Windgeräusche ab 160-170 km/h doch so laut sind. Klar, das Auto ist höher und "bulliger" als der V50, aber doch der Unterschied, ist störend. Ich habe mir das nicht so vorgestellt.
Doch doch, es ist noch einmal ein Unterschied, vor einer Weile hatte seine Lordschaft gseum Aufnahmen von seiner XC60 Probefahrt gepostet und u.a. die Windgeräusche bemängelt. Ich habe meine dann mit Verbundglas gemacht - der Unterschied bei den Windgeräuschen ist zu hören. Zaubern kann Saint-Gobain natürlich auch nicht....
lg - der manatee
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
...
Da möchte ich doch etwas dazu sagen: Was hat ein Nachwuchs mit einem Autokauf zu tun? Der Fakt, dass der Kofferraum des XC60 nun mal einfach höher ist und es leichter ist darin zu verstauen, als im V50 macht einen Wechsel eventuell interessant.
...
Und was ist mit den Golf-Astra-Focus-fahrenden Familien? Wie bekommen die ihren Kram in den Kofferraum wenn ein V50 schon zu klein ist?
Ist es nicht vielleicht auch ein wenig so, dass Du Lust auf einen XC60 hast und das Nachwuchs-Kofferraum-Argument ganz gelegen kommt, um dir selbst (und vielleicht noch eher deiner Frau) klar zu machen, dass der Fahrzuegwechsel Sinn macht?
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
...
@ febrika3: Ich sehe es auch wie Du, dass eine Finanzierung nicht gleichbedeutend mit "keinem Geld haben" ist. Ich habe auch meine vorherigen Autos finanziert und es war unter dem Strich zumeist "billiger" - auch wenn es nur vom Gefühl her so ist ;-).
...
Wenn Du das Geld hast, wieso kaufst du das Auto dann nicht einfach? In der Regel (mal abgesehen von 0%-Finanzierungen à la Media Markt oder Fiat, um den Kram überhaupt loszuwerden) sind Zinsen, die man bezahlt höher als die, die man bekommt. Was ich damit sagen will, wenn man das Geld hat, bekommt man dafür weniger als man für den Autokredit bezahlt, also kauft man besser. Wenn man das Geld nicht hat, kommt man um eine Finanzierung natürlich nicht herum, und dann muss jeder selbst wissen in welcher Lebenssituation er für welche Ausgaben Schulden macht.
Vom Gefühl her sind viele kleine monatliche Summen natürlich "billiger" als eine große am Anfang ;-)