Neue verblüffende Lichtspielerei

Volvo 850 LS/LW

Guten Morgen zusammen...

Nachdem ja nun die Lima an unserem Elch erneuert wurde, verblüfft uns dieser mit einem neuen Lichtspiel.

Die komplette Armaturenbeleuchtung fällt in taktvolles Blinken. Davon betroffen sind das KI, bis auf die Fensterhebertasten alle Schalter und auch die Schaltkulissenbeleuchtung und die Beleuchtung der Klimaautomatik.

Das tut es aber auch nicht regelmäßig. Mal bleibt alles komplett dunkel, dann blinkt es freudig im Takt und dann wieder ist alles normal beleuchtet.

Weiß da jemand des geschätzten Auditoriums Rat?

Gruss Jan

32 Antworten

na, wenn das mal kein masseproblem ist.
einbau fehlerhaft oder LiMa kaputt.

wer hat die erneuert? -> hinfahren, auf die finger hauen

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Die komplette Armaturenbeleuchtung fällt in taktvolles Blinken.

Ist das wirklich 'taktvoll' (ala Blinkerelais, rythmisch) oder eher eine sporadische Blinkerei ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Die komplette Armaturenbeleuchtung fällt in taktvolles Blinken.
Ist das wirklich 'taktvoll' (ala Blinkerelais, rythmisch) oder eher eine sporadische Blinkerei ?

Es ist wirklich taktvoll....also ein regelmässiges Blinken wie von einem Relais.

Die neue LIMA dürfte in Ordnung sein...sie lädt mit etwas über 14 Volt.

Gruss Jan

Hallo,

das könnte ewtl auch das hier sein

http://www.skandix.de/de/suche/?q=kontaktplatte+z%C3%BCndung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hallo,

das könnte ewtl auch das hier sein

http://www.skandix.de/de/suche/?q=kontaktplatte+z%C3%BCndung

Dit kostet ja gleich wieder!!! 😰🙄

Gibts noch andere Lösungsvorschläge???

Klar, ein gutes Gebrauchtteil - kostet auch, aber nicht so viel.
Ich sollte noch welche am Lager haben 😎

Ich würde auch erst mal auf einen Massefehler tippen ....
Das 'rythmische' Takten irritiert mich allerdings dabei sehr. 'Tickt' da irgendwo hörbar ein Relais ?
Macht er das auch im Stand mit nur Zündung an ?
Oder (erst) wenn man Licht anmacht / Irgendwelche Verbraucher einschaltet ?
..... sehr merkwürdig .....

Hi,

ich tippe mal auf entweder die Lima selbst oder den Regler, das Takten könnte daher rühren, dass der Drehstromgenerator nicht ordnungsgemäß gleichrichtet.....

Gruß der Sachsenelch

@ eigen2
Was würde denn ne Kontaktplatte in gut und gebraucht kosten? (PM)

@ all: Vielen Dank erstmal für Eure Ideen!

Das Blinken ist sekündlich, ohne Klicken und sehr regelmässig; steigert sich also nicht mit zunehmender Drehzahl oder nimmt dementsprechend ab. Weiters haben auch Verbraucher keinen Einfluss darauf...es passiert sehr willkürlich. Und, wie schon geschrieben, mal ist es völlig in Ordnung, dann ganz aus und dann wieder blinkt es.

Neuestes Gadget heute: Ich lege Schaltstufe "R" ein, Alles wird dunkel. Ich lege Schaltstufe "D" ein und alles leuchtet normal und wird dann wie mit nem Dimmer langsam dunkel. Das bleibt dann einen Moment so und dann geht die Blinkerei los...

Die LIMA ist grad frisch drin und sollte nicht den Fehlerteufel beinhalten.

Ich hab jetzt schon die Beleuchtung der Armaturen komplett runtergedreht, weil mich das extrem irritiert und hab mir ne Minitaschenlampe an KI gelegt. So hab ich wenigstens die wichtigen Fahrdaten sichtbar.🙄

Gruss Jan

AHA ! Meine Vermutung: (Teilweise) Kurzschluss, bzw. unzulässig geringer Widerstand in der geregelten Beleuchtung.

Warum:
Im 'Schalter' für die Instrumentenbeleuchtung sitzt neben dem Poti noch eine kleine Elektronik, welche den Stromfluß und damit Helligkeit steuert.
Ich vermute (glaube aber stark daran !), das hier auch der Strom überwacht wird. Wird dieser zu hoch, regelt die Elektronik runter, 'denkt einen Moment nach' und probiert es dann noch mal.
Daraus wird dieses rythmische hell / dunkel erklärbar.
Mit einem Voltmeter müsste man das an Pin 2/2 + 2/3 des Dimmers auch messer können.

Auch dein Automatik-Schalhebel ist ja in der Schaltstufenanzeige beleuchtet - sollte er zumindestens.
Da sich dieses Verhalten nun ändert, wenn du die Gänge wechselst, vermute ich hier so etwas wie einen 'fast / teilweise' Kurzschluss.

An den Dimmer sind laut Schaltplan angeschlossen:
Pin 2/3 'Dimmer' (braun):
- Klimabedienteil (braun)
- Radio (braun)
- Aschenbecher (braun)
- Gangwahlschalter (braun)
- Zigarettenanzünder (braun) -> Den mal rausziehen !
Pin 2/2 'Dimmer' (braun/schwarz)
- Kombiinstrument (braun/schwarz)
- Info-Schalter (braun/schwarz)

Ich würde zunächst mal versuchen, beim Schalthebel die Beleuchtung zu lokalisieren und versuchen zu trennen.
Bzw. mal schauen, ob dort diese Strippe ggf. irgendwo an Masse scheuert.

Alternativ vlt. auch mal Stecker des Dimmers (abgezogen) nal die Widerstände an Pin 2/2 und 2/3 vergleichen und dabei mal schalten.

Irgendwie bekommst du das schon raus .... Viel Erfolg mit meine 'Idee' !😁

@ TERWI

Das klingt sehr schlüssig für mich und ich werde das mal testen.

Danke vorerst und ich melde mich nach Vollzug mit dem Ergebnis.

Gruss Jan

.... ich bin ein Superschlaumichel .... habe im Schaltbild für nen V40 geblättert.
Was aber nichts an der Tatsache wie oben ändert, weil prinzipiell die gleiche Schaltung.
Unterschied: Farben der Leitungen (gedimmt) zu den jeweiligen Lämpi's ist PINK.
Anbei das entsprechende Schaltbild.

... und damit du auch weisst, was was ist ....

Ich werd noch irre!!!

Grad war ich am Elch und hab alles noch mal durchgetestet, den Poti ein paar mal hin und her und auf einmal. Alles ist wieder schick und schnieke!!!! 😕🙄

Und Medikamente hatte defintiv nur ich gegen mein Unwohlsein genommen!!!!

Irgendwie keimt der Verdacht auf, dass der Silberpfeil die gleichen Selbstheilungskräfte hat, wie mein XM, der zu seinen Ahnen nach Walhall gegangen ist!!!😁

Gruss Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen