1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Neue update Q4 führt zu irren Fakten

Neue update Q4 führt zu irren Fakten

Audi Q4 FZ

Also im Jahr 2023 habe ich den Q4 50 mit 80% aufgeladen (eigene Wallbox 11kW) und die Anzeige war durchweg dann bei 380 oder 425km in der Reichweitenanzeige, bei 80%.
Bei einer 100% Ladung mit der Wallbox 11kW hatte ich im April 23 eine Reichweitenanzeige von 505km. Außentemperatur 17 Grad. Vorbereitung Autofahrt nach Holland.
Zu den Angaben auf der Landstraße bei 70km/h hatte ich immer einen Verbrauch zwischen 14,5 und 19. Auf der Autobahn bei 120km/h einen Verbrauch zwischen 16,5 und 21,4kw/h.
Teilweise war im Hochsommer sogar öfters eine Reichweite von 460km bei 80% in der Anzei-ge.
Was auch verwirrend war im Sommer bei durchschnittlich Temperaturen über 20Grad, das kurz nach dem Start der Verbrauch auf 32 hochschnellte und sich dann auf 14,5 einpendelte. Überwiegend zu 90% war es aber so, dass der Verbrauch auf 19kW/h und dann auf 14,9kW/h zurück ging. In der Stadt fiel der Verbrauch grundsätzlich auf 12,4 bis 14,9kW/h bei Tempo 40-50km/h zurück.
Neues update im September erhalten. 3820
Danach funktionierten Aufladungen wie üblich 80% und Reichweite zwischen 380 und 425km.
Nun kommt, dass unfassbare!
Aufladung zur Fahrt nach Frankfurt am 26.10.23, 90% Anzeige 482km. Ich hab den Wagen aus der Garage gefahren, abgestellt um das Navi nach Frankfurt einzustellen. Losgefahren, keine 20 Meter, dann war die Reichweite auf 463km einfach abgesackt. Nach einem Kilometer zeigte die Reichweite plötzlich nur noch 263km an bei 88%.
Auffallend war, dass der Verbrauch auf der Autobahn bei Tempo 120 zeitweise zwischen 24,5 oder sogar 27,3kW/h war. Außentemperatur 14 Grad. Solche Zahlen war ich bisher nicht ge-wohnt, weil ich wöchentlich auf der Autobahn nach Köln bei Tempo 120 bei 17kW/h liege und bei Auo-Einstellung 130km/h dann einen Verbrauch von 17,9 bis 21,9kW/h hatte.
In Frankfurt nachgeladen (Garage/22Grad) mit 11kW, Anzeige nur noch 293km bei 80%.
Nun ergibt sich der Fall, dass bei jeder Aufladung an meiner Wallbox immer 263, 275, 282 oder sogar einmal 290km bei 80% angezeigt werden. Die vormals angezeigten Daten mit 360, 382 oder 415km bei 80%, wurden nie mehr erreicht.
Kurios ist, dass wenn man den Q4 nach dem Laden nun fährt, auf den ersten 10km, keine Kilometer in der Anzeige abgezogen werden, aber die Anzeige für die %-Ladung auf 77 oder 74% fällt. Der Verbrauch liegt immer noch bei 19,6kW/h. Ich hatte früher bei Stadtfahrten ei-nen Verbrauch zwischen 12 und 17, nie höher. Nun liegt er immer um 18 und 20kW/h. Unver-ständlich für mich!!!!!
Eine andere Sache war die, ich bin von Köln nach Bonn gefahren (ca.60km Wegstrecke), da ging die Reichweite von 189km auf 107km in Bonn zurück und die %-Aufladung zeige nur noch 16% an. Stellte den Wagen ab, um dann in die Garage zu fahren, nun stieg die Anzeige auf 112km, aber die %-Aufladung sprang urplötzlich auf 27% hoch. Also um 11% einfach so, ohne dass der Wagen einen Meter gefahren wäre!
Eine Ladung am 3.11 mit 80% zeigte die Anzeige zur Reichweite 305km an.
Es ist schon was verwunderlich, weil ich solche Anzeigen 282km bei 80% nie, auch mit mei-nen beiden Q4 Vorgängern nie hatte und auch mit diesem Q4 bis jetzt nicht hatte. Also ich erwarte schon, dass bei dem Q4 bei 80% Ladung von 400km in der km-Anzeige steht.-Oktober, war ja sehr mild-.
Wenn ich heute bereits solche Anzeigen von 282km in der Reichweite bei 80% habe, was muss ich im Winter erwarten, wenn man sagt die Batterie fällt um 25% ab (was bei mir auch tatsächlich im Winter immer so war), etwa über 200km Weichweite bei 80%. Nein, solche Werte hatte ich bei keinem meiner Q4 50 vorher.
Zur jetzigen Zeit lade ich bei 80% nur schlappe 230km. Beim Start habe ich einen Verbrauch von 93W/h.
Frage, hat einer ähnliche Probleme nach dem update???

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das war nur ein Beispiel. Das hängt eben davon ab, wie es gemessen wird.

Aha, dann misst meiner anders als der Ersatzwagen? Finde ich doch sehr seltsam.

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. Juni 2024 um 18:56:43 Uhr:


Wie ist so etwas möglich? Ich gebe Gas und der Verbrauch geht runter!!!

Es geht ja nicht der Verbrauch sondern die Reichweite runter. Anzeige ist in km/kwh eingestellt.

Stimmt doch.

@Zenit01 Es geht um den schmalen Balken und der zeigt Verbrauch kWh an.

Hier mal meine situation: ich starte laut display in efficiency (von vorheriger fahrt) - der wagen fährt aber wie in dynamik und lässt mich über 130.
Dann wähle ich nochmal während der fahrt efficency und siehe: begrenzer bis 130 ist auf einmal daund das verhalten von efficiency wird spürbar.
Tut mir echt leid leute aber das ist doch reine schlamperei bei dem wagen bei jeder fahrt bekommt man ein anderes mysterium präsentiert

Img
Img

Auf dem zweiten Bild sieht man den grünen „Effizient-Rahmen“ im Tacho.
Erst dann ist der Eff.-Mode auch übernommen.
Die Audi Software leidet offensichtlich an dissoziativer Amnesie ;)

Das meine ich ja.
Und in beiden bildern ist aber efficency!
Somit kann man nicht mal der Gescheindigkeitsanzeige vertrauen oder? ??
Sowas fehlerhaftes kann ich mir selber auch an einem nachmittag skripten lassen auf Wish

Es ist von der eu gefordert dass der motorzustand immer wieder auf Standard gestellt wird bei jedem neuen Start, andere Einstellungen wie zbsp. Das Fahrwerk bleiben aber im davor eingestellten Zustand.
Von dem her ist es richtig und doch irgendwie nicht richtig .

Kannst mir nicht erzählen dass das kein Fehler ist :D
Bei jeder Fahrt immer den Modus auszuwählen.
Die Anzeige wird aber nicht zurückgesetzt.
Es scheint fast als ob das Koma des Fahrzeugs beim verlassen des Fahrersitzes zu schnell eintritt.
Somit merkt der langsame q4 nicht dass er einschläft ist also die Erklärung.
Na servus.

Ich sage nur „Audi und Software“. Beim Q6 wird das bestimmt nicht besser sein, einfach andere Fehler. Audi bzw. Cariad kann keine Software. Auch wenn ich kein Android Fanboy bin, immer besser als der Cariad Müll.

Zitat:

@huerde.kuehler schrieb am 9. Juni 2024 um 15:47:55 Uhr:


Kannst mir nicht erzählen dass das kein Fehler ist :D
Bei jeder Fahrt immer den Modus auszuwählen.
Die Anzeige wird aber nicht zurückgesetzt.
Es scheint fast als ob das Koma des Fahrzeugs beim verlassen des Fahrersitzes zu schnell eintritt.
Somit merkt der langsame q4 nicht dass er einschläft ist also die Erklärung.
Na servus.

Doch, war hei meinem 2019 Seat auch der Fall, wie gesagt das ist ein Gesetz, ich fände es allerdings sinnvoller dass alles zurück gesetzt ist und nicht nur die Motorkennlinie.

Zitat:

@Niklasrink schrieb am 9. Juni 2024 um 17:54:25 Uhr:



Zitat:

@huerde.kuehler schrieb am 9. Juni 2024 um 15:47:55 Uhr:


Kannst mir nicht erzählen dass das kein Fehler ist :D
Bei jeder Fahrt immer den Modus auszuwählen.
Die Anzeige wird aber nicht zurückgesetzt.
Es scheint fast als ob das Koma des Fahrzeugs beim verlassen des Fahrersitzes zu schnell eintritt.
Somit merkt der langsame q4 nicht dass er einschläft ist also die Erklärung.
Na servus.

Doch, war hei meinem 2019 Seat auch der Fall, wie gesagt das ist ein Gesetz, ich fände es allerdings sinnvoller dass alles zurück gesetzt ist und nicht nur die Motorkennlinie.

Dann ist die audi software also stand 2019 mit einem dreckigen patch für das zurücksetzen des Modus aber nicht im Display.
Klingt nicht unbedingt besser, muss ich sagen.

Bei mir verursacht das Update auf 3812 keine irren Fakten sondern einen Systemausfall des Notrufmoduls bzw. crasht die Software darauf. Fahre bereits mit dem dritten Exemplar rum. Problemlösung Audi: Einfach ein neues Modul einbauen, wir haben aktuell keinen Lösungsansatz für das Problem. Morgen der letzte Termin zur Reparatur (3. Versuch), dann muss sich mein Händler was einfallen lassen…

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. Juni 2024 um 22:56:42 Uhr:


@Zenit01 Es geht um den schmalen Balken und der zeigt Verbrauch kWh an.

Glaube nicht das deine Aussage korrekt ist, weil sich der Balken mit der Einheiten Umschaltung mit verändert. Wenn der Balken kWh/100km anzeigt, dann ist die Skalierung -30 bis 60 kwh dargestellt. In deinem Fall aber 0 - 20 km. Außerdem zeigt der Pfeil mit dem Verbrauch auf den Balken. Was nur Sinn macht, wenn dieselbe Einheit verwendet wird.

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. Juni 2024 um 18:56:43 Uhr:


Wie ist so etwas möglich? Ich gebe Gas und der Verbrauch geht runter!!!

Schau mal auf die Einheit! km/kwh, nicht kwh/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen