Neue Unterforen für den US-Cars Bereich?

Hallo Leute,

wir diskutieren gerade, ob wir den US-Cars Bereich nicht weiter unterteilen sollten. Dabei steht der Vorschlag im Raum, folgende 3 neuen Unterforen ZUSÄTZLICH einzurichten:

  • Ford Motor Company (Ford USA, Lincoln, Mercury, ...)
  • MOPAR (Chrysler, Dodge, Plymouth, ...)
  • General Motors (Buick, Cadillac, Chevrolet USA, Corvette, GMC, Oldsmobile, Pontiac, Saturn)

Was auf den ersten Block logisch erscheint, birgt jedoch auch Nachteile. Die Community würde sich von jetzt einem, dann auf 4 Foren verteilen. So eine Entscheidung kann sich deswegen auch nachteilig auswirken und kann auf keinen Fall ohne eure Meinung getroffen werden.

Um diese würde ich euch nun bitten. Dazu starte ich eine Abstimmung, aber bedenkt bitte das das nackte Ergebnis der Abstimmung auch nur ein Indikator ist. Ein knappes Abstimmungsergebnis hat dabei sicher weniger Gewicht, als ein Votum mit großer Mehrheit. Wichtig sind vor allem auch eure Argumente hier in der Diskussion.

Gruß,
Bert

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja an gewissen Amitreffen schon eine 2-Klassengesellschaft. Das reicht meiner Ansicht nach.
In diesem Forum kommt alles zusammen und gerade das finde ich spannend.
Wenn ich mich z.B. nur mit F-Bodies oder Mustangs auseinandersetzen möchte, habe ich ja entsprechende Ausweichmöglichkeiten.
Das gleiche bei anderen Marken.

LG

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich wäre auch dafür das es so bleibt wie es jetzt ist. Die entsprchenden Sammler Treads sind doch gut so weiß jeder wo er sein Problem für den entsprechenden Ami posten kann ohne erst unter dem Hersteller sein Modell zu suchen. Und in der Allgemeinen US Car Forums übersicht stößt man auch öfter auf andere US Car Themen die nichts mit dem Modell zu tun hat aber auch interessant sind. Und ich bin auch der gleichen meinung das ein US ar ein US Car ist egal ob es von 1950 60 70 80 90 oder noch neuer ist. So lange es ich um ein US Fahrzeug handelt egal wie alt und welcher Marke.

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari


Ihr solltet euch ENDLICH mal Sticky-Themen mit z.b. TÜV-How To's öffnen.
Das ist viel wichtiger als eine weitere Unterteilung.

Stickies werden in der Regel nicht gelesen und nerven die, die ständig Forum aktiv sind. Die kennen nämlich den Inhalt. Aber es gibt auf MOTOR-TALK die Möglichkeit FAQ's zu bilden. Das kannst du dir z.B. einmal hier ansehen:

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e36-q6.html

Diese wird dann im Forum entsprechend angeteasert. Wenn ihr Lust und Zeit habt an so einer FAQ für den US-Cars Bereich mitzuwirken, dann gebt mir einfach Bescheid.

Gruß,
Bert

Moin,

kann mich dem bisher geschriebenen eigentlich nur anschließen.
Die Mischung macht's, wobei ich als Laie und Forum-'Aufarbeiter' fetsstellen muss dass es früher irgendwie mehr Threads mit allgemein-technischem Hintergrund gab. Kommt mir zumindest so vor.
Vielleicht wissen die Loite heute ja auch schon alles 🙂

Viel wichtiger fände ich die Einhaltung einer gewissen Etikette.
Threads mit Bezeichnungen wie "Kennt ihr das auch ?" oder " Was könnte das sein ?" ... sind einfach Panne. Klare Strukturierungen in der Frage, sowie Ausführungen des Threads bis zur Lösung des Problems sind meiner Meinung nach viel wichtiger als eine Splittungen des Forums.

Grüße und gute Nacht,
Jo

Zitat:

Original geschrieben von bert



Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari


Ihr solltet euch ENDLICH mal Sticky-Themen mit z.b. TÜV-How To's öffnen.
Das ist viel wichtiger als eine weitere Unterteilung.
Stickies werden in der Regel nicht gelesen und nerven die, die ständig Forum aktiv sind.

Gruß,
Bert

Was mich am allermeisten nervt - und zwar nicht nur auf MT -

das andauernde Herumpfriemeln an irgendwelchen Dingen.

Ebay - gaaaaanz bescheiden - macht es doch bitte nicht nach.

Verflixt nochmal - es ist gut wie es ist. PUNKT. Wir brauchen weder Evolution noch Revolution - wir brauchen auch keine aluminiumgedrehten Zentralbedienungsknöpfe....V8 und fertig 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Wo ist der Unterschied zwischen 1994+1995 oder 1970+1971?
Auch ein 2010 Camaro ist meiner Ansicht nach ein Ami, genauso ein V6 Skylark aus 1980 mit 2.8l Hubraum.

LG

;-)

Natürlich ist es auch ein Ami, aber die Technik ist halt anders. Technische Fragen zum Steuergerät interessieren den Besitzer eines Amis von 1970 nicht und der Fahrer eines 2010er Camaros hat keine Probleme mit dem Vergaser.

Zitat:

Original geschrieben von KASUE


Natürlich ist es auch ein Ami, aber die Technik ist halt anders. Technische Fragen zum Steuergerät interessieren den Besitzer eines Amis von 1970 nicht und der Fahrer eines 2010er Camaros hat keine Probleme mit dem Vergaser.

Stimmt, aber wenn man, wie von T-Bird77 erwähnt, vernünftige und aussagekräftige Threadtitel wählt, dann wird der Fahrer eines 2010er Camaro auch nicht unabsichtlich in einen Vergaser-Thread gelangen.

Titel wie "Hilfe, mein Auto springt nicht an" sind natürlich absolut Schwachsinn.
Richtig müsste es "Hilfe, mein 1990er Chevy Cavalier springt nicht an" heissen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von bert



Stickies werden in der Regel nicht gelesen und nerven die, die ständig Forum aktiv sind.

Gruß,
Bert

Was mich am allermeisten nervt - und zwar nicht nur auf MT -

das andauernde Herumpfriemeln an irgendwelchen Dingen.

Ebay - gaaaaanz bescheiden - macht es doch bitte nicht nach.

Verflixt nochmal - es ist gut wie es ist. PUNKT. Wir brauchen weder Evolution noch Revolution - wir brauchen auch keine aluminiumgedrehten Zentralbedienungsknöpfe....V8 und fertig 🙂

Was für ein schwaches Argument !

Am besten Stillstand für alle Zeiten 🙄

Warum muss man gute Dinge verschlimmbessern???

Was für ein dämliches Argument ist denn Veränderung um jeden Preis - egal - hauptsache verändern....alles wird besser aber nichts wird mehr so gut wie es mal war....!?

Egal - teilt das Forum und ihr werdet Schwund haben und zwar deutlichen - die alten Hasen werden verschwinden.

Mir hat es übrigens mit der letzten Umstellerei schon gereicht. Nochmals gewöhn ich mich hier nicht um - das ist mir echt zu blöd, da absolut unnötig - ausserdem find ich es seitdem echt viel schlechter - total unpraktisch alles.

Was eint uns US-Car-Fahrer ?

Wir müssen uns doch nicht aufteilen.

Zitat:

Original geschrieben von bert


Hallo Leute,

wir diskutieren gerade, ob wir den US-Cars Bereich nicht weiter unterteilen sollten. Dabei steht der Vorschlag im Raum, folgende 3 neuen Unterforen ZUSÄTZLICH einzurichten:

  • Ford Motor Company (Ford USA, Lincoln, Mercury, ...)
  • MOPAR (Chrysler, Dodge, Plymouth, ...)
  • General Motors (Buick, Cadillac, Chevrolet USA, Corvette, GMC, Oldsmobile, Pontiac, Saturn)

Was auf den ersten Block logisch erscheint, birgt jedoch auch Nachteile. Die Community würde sich von jetzt einem, dann auf 4 Foren verteilen. So eine Entscheidung kann sich deswegen auch nachteilig auswirken und kann auf keinen Fall ohne eure Meinung getroffen werden.

Um diese würde ich euch nun bitten. Dazu starte ich eine Abstimmung, aber bedenkt bitte das das nackte Ergebnis der Abstimmung auch nur ein Indikator ist. Ein knappes Abstimmungsergebnis hat dabei sicher weniger Gewicht, als ein Votum mit großer Mehrheit. Wichtig sind vor allem auch eure Argumente hier in der Diskussion.

Gruß,
Bert

Jein!

vieles wurde schon geschrieben, ich fasse für mich kurz zusammen:

1. eine Unterteilung in Marken halte ich für kontraproduktiv, da durchaus das gleiche Problem/ Thread für GM, Ford und Mopar zutreffen/ interessant sein kann (z.B. Resto's)
2. eine Unterteilung in Baujahre z.B. bis 1975 (von mir aus auch bis 1980😁) und darüber halte ich schon für sinnvoll, da die Technik eines 60er Classikers eine andere ist als die neuerer US-Cars (in mobile.de und autoscout z.B., schränke ich die Suche immer zwischen 1950 und 1975 ein) , Interesse für neue US-Cars nicht vorhanden ist, usw.....
3. Was das Forum bereichern könnte sind mehr bebilderte Technik- und Restothreads, klappt z.B. im Moparforum (obwohl ich einen Buick fahre) sehr gut.
4. Grundsätzlich: es gibt immer was zu verbessern, wohl dosiert, überlegt und nicht zu oft kommt meist auch was besseres bei raus

So far.

Zitat:

Original geschrieben von irobot



Was eint uns US-Car-Fahrer ?

Wir müssen uns doch nicht aufteilen.

Genau.

Auch ich meine, wir sollten uns als -ohnehin kleine- Gemeinschaft und "automobile Randgruppe" nicht weiter aufsplitten.

Gerade diese Gemeinschaft ist es doch, die uns von anderen markenspezifischen US Car Foren unterscheidet.
Wir sollten dieses Alleinstellungsmerkmal nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.

Gemeinsamkeit macht stark. 🙂

Man sollte das Forum in der Grundform wie es jetzt ist belassen. Als Verbesserung würde ich nur 2 Unterthemen nehmen welche sich immer zu Oberst im US Cars Forum befinden.

Der erste ist Kaufberatung / Schwachstellen

Der zweite ist How to do <-- Hier gehören sämltiche Anleitungen hin egal welches Baujahr. Hier sollte der Moderator mal seine Arbeit machen und schlechte How to's ggf. entfernen.

Alles andere beibehalten....

Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


Hier sollte der Moderator mal seine Arbeit machen und schlechte How to's ggf. entfernen.

Wer is überhaupt unser Moderator?

Hallo,
ich finde auch das es so bleiben sollte wie es ist. So gross ist die Amiszene nicht das man sie unterteilen muss.
Wenn der Beitrag eine vernuenftige Ueberschrift hat sollte es kein Problem sein das fuer einen selbst wichtige Thema auszusuchen.
Wer hier Moderator ist wuerde mich auch mal interessieren.
Gruss Christian

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


Hier sollte der Moderator mal seine Arbeit machen und schlechte How to's ggf. entfernen.
Wer is überhaupt unser Moderator?

Laut der Übersicht der Moderatoren auf

http://www.motor-talk.de/team.html

müsste es ein "Jürgen2" sein. 😕

Aber ich glaube es hat sich hier und da auch mal ein anderer Moderator zu Wort gemeldet ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen