Neue Türen und Kotflügel nach Unfall nachkaufen

Opel Astra F

Hallo und guten Abend!

Ich bin neu hier im Forum und möchte Euch daher alle herzlich begrüßen. Dennohc möchte ich gleich mit einem Problem an Euch herantreten.

Ich benötige eine Fahrertür für meinen Astra Caravan, Bj. 97. Vorweg sei erwähnt, dass mir mein Vater den Wagen nunmehr nach einem leichten Unfall überlassen hat. Der Astra wurde durchgecheckt und ist, neben den beiden linken Türen und dem Kotflügel komplett in Ordnung und laut Gutachter "in vorbildlichem Zustand".

Nun zum Wesentlichen: Mein Astra besitzt bereits sowohl eine Zentralverrieglung, als auch elektrische Fensterheber (vorne). Mein Onkel, seines Zeichens Mechaniker in einer Opel-Werkstatt, teilte mir quasi "im Vorbeigehen" mit, dass ich eine spezielle Fahrertür benötigen würde. Nun fällt es mir allerdings schwer, diese insbesondere im Internet zu identifizieren. Gibt es da vielleicht eine Modellnummer, einen Hinweis oder etwas ähnliches? Wo sollte ich zuschlagen? Beim Schrotthändler oder lieber Im Internet? Und was haltet Ihr von Callparts .de?

Ich wollte die Türen, sowie den Kotflügel gerne in Wagenfarbe (silber-metallic) kaufen, da mir eine Umlackierung doch etwas zu teuer ist.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Bemühungen!

Gruß

Dissection2k

22 Antworten

dann hat dein onkel dich eiskalt beschissen 😉 😁

die türen sind alle gleich. hat die tür keine e-fenster bzw. ZV, bauste beides einfach um und gut ist.
kotflüge passen von allen astra f. die vorderen türen kannste von allen 5türern oder kombis nehmen und die hinteren passen leider nur vom caravan. bekommste im mom alles sehr günstig aufem schrott.

Nein, echt? Wieso sollte der mir das sagen??? Naja, vielleicht weil ich ihn bestimmt um Hilfe bitten würde 😁

Nee, das wäre ja wirklich klasse, prinzipiell. Jetzt müsste ich also "nur noch" das Glück haben und alle Teile in silber-metallic zu bekommen. Hmm... Habe da auch was bei Callparts.de gefunden, wobei ich allerdings davon ausgehe, dass die Versandkosten "vernichtend" sein werden. Was meinst Du? Hab keine Erfahrungen damit!

Wie schwer gestaltet sich dieser Umbau von "normalen" auf "elektrische" Türen?

Bei den Kotflügeln solltest Du nur darauf achten, ob Du welche mit oder ohne Seitenblinker benötigst. Ansonsten kann ich S*ckr*tte nur zustimmen. Und in der Farbe sollte wohl auch 'was zu finden sein...

Die Montage der Kotflügel ist einfach, da brauchst Du nichtmal Deinen Onkel mobilisieren. Vom Einstellen der Türen habe ich keinen Plan, das habe ich noch nicht gemacht. (Aber wahrscheinlich hilft da Probieren weiter.)

Auch ich kann bestätigen: die Türen passen.
Teile wie ZV und eFh kannst du einfach reinbauen.
Bestellen würde ich mir sowas aber keinesfalls.
Entweder eBay Selbstabholung oder aber lokaler Schrottplatz!
Versand ist Blödsinn!

Ähnliche Themen

Hallo,
auf jeden Fall alle Schrottis in deiner Umgebung abklappern! Da findest Du sicher etwas in deiner Wagenfarbe, eventuell sogar einbaufertig mit Fensterheber drin.
Kleiner Tip am Rande, wenn Du das selber machen möchtest, besorg Dir möglichst den passenden abgesetzten Dorn für die Stifte der Türscharniere. Da die geschlitzt sind, kann es mit einem normalen Dorn zum desaster werden. Spreche ich aus Erfahrung ......... !
Als nächstes solltest Du beim Fensterheber Ausbau die Stahlstifte der Nieten vorm Ausbohren, mit einem Dorn vorsichtig rauskloppen. Da diese Stifte wesentlich härter sind als die Nieten selbst, bekommst sonst beim ausbohren die Pimpernellen. Vor allem aber, hast Du nach dem Ausbohren saubere Löcher und keine Krater. Da die Nietzange für diese Nieten, die den Fensterheber halten, von etwas grösserer Dimension ist, würde ich an deiner Stelle M6 Schrauben und Muttern nehmen und mit Schraubensicherung sichern.
Dann viel Spass beim Basteln.
Grüsse
Robert

der einzigste unterschied ist nur die tür innenverkleidung, mit und ohne el-fensterherber.
ansonsten alles baugleich, das einnieten und der tausch des kabelbaums ist eine reine fummelarbeit.
geht aber problemlos, ich habe bei mir alles nachgerüßtet

eben. bestellen is unnötig teuer. gras mal alles an schrottis bei dir ab. die sollten eig. alle überfüllt sein. meine haben im moment sogar sehr moderate preise, hauptsache da is wieder weniger auffem hof.

naja... seitenblinker sind ja eher selten. aber möglich. aber das siehst du ja selber. wenn du welche haben solltest, kannst du auch einfach kotflügel ohne blnker einbauen und lässt die leitungen einfach tot hängen.

Zitat:

Original geschrieben von ekaat


Hallo,
auf jeden Fall alle Schrottis in deiner Umgebung abklappern! Da findest Du sicher etwas in deiner Wagenfarbe, eventuell sogar einbaufertig mit Fensterheber drin.
Kleiner Tip am Rande, wenn Du das selber machen möchtest, besorg Dir möglichst den passenden abgesetzten Dorn für die Stifte der Türscharniere. Da die geschlitzt sind, kann es mit einem normalen Dorn zum desaster werden. Spreche ich aus Erfahrung ......... !
Als nächstes solltest Du beim Fensterheber Ausbau die Stahlstifte der Nieten vorm Ausbohren, mit einem Dorn vorsichtig rauskloppen. Da diese Stifte wesentlich härter sind als die Nieten selbst, bekommst sonst beim ausbohren die Pimpernellen. Vor allem aber, hast Du nach dem Ausbohren saubere Löcher und keine Krater. Da die Nietzange für diese Nieten, die den Fensterheber halten, von etwas grösserer Dimension ist, würde ich an deiner Stelle M6 Schrauben und Muttern nehmen und mit Schraubensicherung sichern.
Dann viel Spass beim Basteln.
Grüsse
Robert

die nieten größe 4,8 x 11 mm bekommst du in jedem baumarkt deiner wahl, die zange ist eine ganznormale nietenzange auch aus dem baumarkt kosten zusammen keine 10 euro.

Das hört sich doch schon mal ganz gut an! Werde wohl gleich mal losfahren und dann Bericht erstatten 😁

So, ich habe heute jeden Autoverwerter in unseren Umgebung und darüber hinaus angerufen und abgefahren - Es gibt die Teile einfach nicht in silber! 🙁 Das kann doch wohl nicht wahr sein! So ziemlich jede andere Farbe ist verfügbar, doch eben diese nicht! Und das Umlackieren steht preislich in keinerlei Relation. Nun bin ich erst mal am Ende mit meinem Latein...

hast du schon im internet nach gebrauchten teilen gesucht?
zb e-bay oder bei google

Ja, habe sowohl bei Ebay, als auch bei Google gesucht. Fazit war halt dieses Angebot von Callparts.de, weshalb ich ja fragte. Habe heute da angerufen, da man meine E-Mail (bislang) nicht beantwortete, doch die Sache war mir irgendwie etwas suspekt: Die Dame dort fragte, ob ich bereits eine E-Mail geschrieben hätte, was ich bejahte. Sie meinte, Ihre Kollegin würde diese bearbeiten. Dann begann sie sich in Widersprüche zu verstricken: "Ja, da war was - irgendwie passte das nicht. Jetzt haben wir heute einen Wagen bekommen, aber da sind die Türen nioch eingebaut [...] ich weiß jetzt auch nicht so richtig. Wie gesagt: Meine Kollegin antwortet Ihnen gleich per E-Mail" -> Das war heute Nachmittag gegen 14.00 Uhr.... Habe immer noch keine Antwort...

Bei Ebay gab es übrigens nur eine Tür in silber - Und die war für einen CC (und zudem zu weit weg und zu teuer).

Wie gesagt: Wäre für jeden Tipp oder Hinweis dankbar!

So, habe nun Antwort und folgendes Angebot bekommen:

ASTRA F CARAVAN/LIEF GL: TUER VORN LINKS
Geprüft: ja, Qualität/Optik: B, Laufleistung in km laut Tacho: 171.147, Baujahr: 1998, Hersteller: OPEL, Zusatzinformation: silber, Gebrauchsspuren - Lackierarbeiten ggf. notwendig

ASTRA F CARAVAN/LIEF GL: TUER HINTEN LINKS
Geprüft: ja, Qualität/Optik: B, Laufleistung in km laut Tacho: 171.147, Baujahr: 1998, Hersteller: OPEL, Zusatzinformation: silber, Gebrauchsspuren - Lackierarbeiten ggf. notwendig

ASTRA F CARAVAN/LIEF GL: KOTFLUEGEL LINKS
Geprüft: ja, Qualität/Optik: B, Laufleistung in km laut Tacho: 171.147, Baujahr: 1998, Hersteller: OPEL, Zusatzinformation: silber, Gebrauchsspuren - Lackierarbeiten ggf. notwendig, mit orangen Blinker

Mit Verpackungs- und Transportkosten soll das Ganze 250 Euro kosten. Was meint Ihr? Weiß so wirklich, was ich von der Sache halten soll, zumal ich die Teile ja nicht selber inspizieren kann...

dann kannst du auch zum teiledealer gehen und die neu kaufen.
legst noch ein bischen für die lackierung hin und gibts höchsten 100 euro mehr aus.
dafür sind sie dann neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen