Neue Tür auf Kulanz wegen Rost am MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Allerseits,
ich möchte Euch informieren, dass ich heute vom 🙂 die Nachricht bekam, dass ich auf Kulanz, ohne Eigenanteil, eine neue Türe für meinen Dicken
( Mopf Erstzulassung Oktober 2006 ) erhalte.

Ich habe bei der Frühjahrsreinigung eine ca 5 cm lange und 5 mm breite "Lackblase" am Stoß des Außen- mit dem Innenblech gefunden.

Ich fand dies nicht so dramatisch und habe darum bis zum nächsten KD mit der Reklamation gewartet. Der 🙂 hat den Fall dokumentiert und den Kulanzantrag gestellt. Das Schadensbild ist wohl von der A Klasse bekannt, sei aber meinem 🙂 beim E - Mopf noch nie aufgetreten.

Macht Euch also nicht verrückt, aber schaut auch beim Mopf mal die Türfälze genau an.😉😉

Gruß Blauer 2000

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits,
ich möchte Euch informieren, dass ich heute vom 🙂 die Nachricht bekam, dass ich auf Kulanz, ohne Eigenanteil, eine neue Türe für meinen Dicken
( Mopf Erstzulassung Oktober 2006 ) erhalte.

Ich habe bei der Frühjahrsreinigung eine ca 5 cm lange und 5 mm breite "Lackblase" am Stoß des Außen- mit dem Innenblech gefunden.

Ich fand dies nicht so dramatisch und habe darum bis zum nächsten KD mit der Reklamation gewartet. Der 🙂 hat den Fall dokumentiert und den Kulanzantrag gestellt. Das Schadensbild ist wohl von der A Klasse bekannt, sei aber meinem 🙂 beim E - Mopf noch nie aufgetreten.

Macht Euch also nicht verrückt, aber schaut auch beim Mopf mal die Türfälze genau an.😉😉

Gruß Blauer 2000

174 weitere Antworten
174 Antworten

Da ich ein von 2002 habe also einen der ersten (top gepflegt), behaupte ich jetzt einfach mal das sich hier EINIGE von euch (die nicht selbst hand angelegt haben an Rostschutzvorsorge) in den nächsten jahren ziemlich umgucken werden!

Denn es kam mit einmal zum Vorschein und ist mit vollem einsatz dabei.
Heute vor ein jahr hätte ich mich hier auch noch hingestellt und gesagt mein E hat kein rost.

Am meisten ärgert mich aber nicht mal das keine kulanz von MB kommt, sondern noch nicht einmal ein entgegenkommen von meiner Vertragswerkstatt als Stammkunde 🙁

Sobald mein Auto wieder da ist Stelle ich mal Bilder rein. Es sind schon 2 Stellen mit Rost unter dem Lack!

Seit wievielen Jahren gibt es diese Rostproblematik bei MB? 🙄
Die lernen nichts dazu und Schimpfen sich ,,Premium''.
Ein absolutes Armutszeugnis für diese Traditionsmarke.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Seit wievielen Jahren gibt es diese Rostproblematik bei MB? 🙄
Die lernen nichts dazu und Schimpfen sich ,,Premium''.
Ein absolutes Armutszeugnis für diese Traditionsmarke.

Sagt ein VW Fahrer...

Ähnliche Themen

Wenn alle Wartungen bei MB gemacht wurden kannst du mit dem Rechtsbeistand die "lebenslange MobileLife Garantie" mit de Rostgarantie von innen nach außen durchsetzen. Es gibt zwar eine Menge Fußangeln, aber es müsste klappen, solange der Lack nachweislich nicht beschädigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Seit wievielen Jahren gibt es diese Rostproblematik bei MB? 🙄
Die lernen nichts dazu und Schimpfen sich ,,Premium''.
Ein absolutes Armutszeugnis für diese Traditionsmarke.
Sagt ein VW Fahrer...

Aber unrecht hat er leider ja nicht...

Sagt ein 210er Fahrer.

... bestätigt ein W168-, S210- und S210-MOPF-Fahrer

Ja!
Sagt ein VW Fahrer, der vorher 2x E Klasse und einmal W202 T Modell gefahren ist.
Beim C gab es schon nach 5 Jahren Rostschäden, wo sogar die Heckklappe gewechselt wurde.
Nach diesen 3 MB war für mich endgültig Schluß. Auch die restliche Qualität konnte nicht 100% überzeugen. Nun fahre ich VIer Golf TDI (5 Jahre alt) und bin hochzufrieden. Jetzt 102000 km ohne irgendwelche Mängel und Null Rost.
Ja, es gibt auch zufriedene VW Fahrer. 😉

Ich würde jetzt nicht den w210 mit dem w211 vergleichen, das sind schon welten beim thema rostschutzvorsorge.
Mein w210 hatte damals wirklich überall gerostet.
Bin ja mal echt gespannt wie es mit dem w212 da aussieht (glaube nicht besser als der w211).

@devil:
Habe mit meiner Frau Gütertrennung vereinbart.
Ich bekomme die Güter, Sie die Trennung

SEHR geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Jetzt 102000 km ohne irgendwelche Mängel und Null Rost.
Ja, es gibt auch zufriedene VW Fahrer. 😉

Abwarten ! 🙂 Man sollte nicht den Tag vor dem Abend loben. 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ja!
Sagt ein VW Fahrer, der vorher 2x E Klasse und einmal W202 T Modell gefahren ist.
Beim C gab es schon nach 5 Jahren Rostschäden, wo sogar die Heckklappe gewechselt wurde.
Nach diesen 3 MB war für mich endgültig Schluß. Auch die restliche Qualität konnte nicht 100% überzeugen. Nun fahre ich VIer Golf TDI (5 Jahre alt) und bin hochzufrieden. Jetzt 102000 km ohne irgendwelche Mängel und Null Rost.
Ja, es gibt auch zufriedene VW Fahrer. 😉

Na gute Wahl das es kein TSI Motor gewesen ist, ansonsten wärst du nicht zufrieden. Das kannste mir glauben. 😁

Hier mal 2 Roststellen unter dem Lack. Bj. 08/2008 Mopf S211.

Meinen letzten Service hab ich bei einer freien Werkstatt machen lassen (sonst alle davor bei Mercedes) und somit brauche ich glaub keine Kulanzanfrage mehr zu stellen. Km Stand ist 130tkm.

Wieso das denn nicht?

Ein nein haste schon aber ein ja kanns doch noch werden,also nix wie hin zum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen