Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg

Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)

Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.

Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....

siehe auch Link:

http://www.google.de/imgres?...

Title
Beste Antwort im Thema

Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Das ist der Punkt 🙂
Du darfst die 100 nur fahren, unter den besten / optimalen Bedingungen! Ist mit Wildwechsel zu rechnen, so ist es völlig legitim langsamer zu fahren. Wer sich dadurch in seiner Männlichkeit beschnitten sieht, sollte erstmal die Hose aufmachen, ob es da überhaupt irgendwas zu beschneiden gibt!

Das hat damit doch nichts zu tun.

Diese Leute fahren 85 aus Prinzip! Egal ob die Sonne scheint, ob es neblig ist oder ob da Wildwechselgefahr besteht.

Ich hab kein Problem mit angepasstem Fahren, aber das, was diese Leute gerne als solches "verkaufen", ist KEIN angepasstes Fahren, sondern schlichtweg Faulheit!

Andi, Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz...😛

Ihr seid schon ein lustiges Völkchen. Den einen geht einer ab wenn der pöhse Raser für 20km/h über dem was auf so nem komischen Schild steht geblitzt wird, die andern fordern drakonische Strafen für jeden der 20km/h langsamer fährt als was auf so nem komischen Schild steht.
Hauptsache bestrafen.

Eigentlich seid ihr exakt gleich, nur dass Gott bei den einen in die eine Richtung und bei den andern in die andere Richtung gewürfelt hat. Man könnte meinen, das wäre Absicht, damit sie was zu lachen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ihr seid schon ein lustiges Völkchen. Den einen geht einer ab wenn der pöhse Raser für 20km/h über dem was auf so nem komischen Schild steht geblitzt wird, die andern fordern drakonische Strafen für jeden der 20km/h langsamer fährt als was auf so nem komischen Schild steht.
Hauptsache bestrafen.

Eigentlich seid ihr exakt gleich, nur dass Gott bei den einen in die eine Richtung und bei den andern in die andere Richtung gewürfelt hat. Man könnte meinen, das wäre Absicht, damit sie was zu lachen hat.

Die Strafgeilheit hier verstehe ich auch nicht so ganz... manch einer fordert bei jedem kleinsten Verstoß gegen das Gesetz gleich die Erschießung vor Ort wahrscheinlich.. Kaputte sind das!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

...

Ja und wenn Sie mal geschnappt werden ist das Jammern groß.
MfG aus Bremen

... und dann können wir wieder einen armen abgezockten Verkehrssünder bedauern der hier noch einen dieser Jammerthreads aufmacht 🙄🙄🙄

Oh Gott, geht jetzt schon wieder das Gejammer über Leute die sich nicht am liebsten selbst anzeigen los... Furchtbar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

...

So sieht es aus. Hier steckt nämlich die Gefahr, daß der Vertrauensgrundsatz, den jeder andere Verkehrsteilnehmer aus der StVO ableitet, untergraben wird.

Und wenn das Einhalten der Verkehrsregeln nicht kontrolliert wird, dann haben wir bald Zustände hier, dass eigentlich keine Verkehrsregeln mehr gelten sondern nur noch das Recht des "Stärkeren" oder "Dreisteren".

Wundert mich, dass Dir nicht wieder leere Worthülsen vorgeworfen wurden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Oh Gott, geht jetzt schon wieder das Gejammer über Leute die sich nicht am liebsten selbst anzeigen los... Furchtbar.

Moin.

Nein, es geht darum, wenn man erwischt wird, dann soll man die Konsequenzen daraus ziehen und nicht jammern und die Schuld bei anderen suchen. Schau Dir doch mal die ganzen Beiträge wie  "ich wurde geblitzt" oder "ich wurde kontrolliert" ... an.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Schau Dir doch mal die ganzen Beiträge wie  "ich wurde geblitzt" oder "ich wurde kontrolliert" ... an.

Mache ich. Und da sehe ich, wie ein paar Leute um Rat fragen, nachdem sie von den Wegelagerern zur Kasse gebeten wurden, worauf hin ständig ganze Rotten von Jammerlappen daher kommen, die es nicht ertragen können, dass da jemand nicht der ungerechtfertigten Selbstkasteiung fröhnt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Schau Dir doch mal die ganzen Beiträge wie  "ich wurde geblitzt" oder "ich wurde kontrolliert" ... an.
Mache ich. Und da sehe ich, wie ein paar Leute um Rat fragen, nachdem sie von den Wegelagerern zur Kasse gebeten wurden, worauf hin ständig ganze Rotten von Jammerlappen daher kommen, die es nicht ertragen können, dass da jemand nicht der ungerechtfertigten Selbstkasteiung fröhnt.

Sicher gibt es dort auch User, die sich zu Unrecht abgezockt fühlen. Es wird in den Medien oft genug darüber berichtet, dass es bei Messungen zu Fehlern kommt bzw. kommen kann. Dann sind meiner Meinung nach die Fragen auch berechtigt.

Die User meinte ich auch nicht, sondern die, die mit 100 km/h durch eine 70iger-Zone gefahren sind und "erwischt" wurden und dann hier anfangen zu jammern.

Können wir mal zum Thema zurückkommen? Hier geht's doch um "neuartige", kleine Blitzer.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Wer sich einer Brücke nähert, geht doch von jeher in den Bereich "Tempolimit + 9km" zurück, weil dort immer das Risiko besteht, daß da so ein Kasten versteckt ist. Und den sieht man nunmal schlechter als auf freier Strecke, egal wie groß oder klein er ist. Also ist man natürlich vorsichtiger. 

Meiner Meinung nach sollte man alle paar Kilomter die Blitzer einsetzen, die in die Leitplanke integriert sind. Dann gibt es kein unnötiges Gebremse und daurch verursachten Stau.
Natürlich wäre es am Besten, wenn sie auch "von hinten" "Blitzen" würden, dann wären unsere zweirädrigen Verkehrsteilnehmer nicht außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dafür wäre ich auch, endlich mal all die Schnarchnasen zu bestrafen. Alle 5 km/h sinnlos unter der Höchstgeschwindigkeit mit 100 € belegen.

Was willst du damit erreichen? Alle rund 3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland auf einen Schlag in Lohn und Brot bringen?

Die Totalverweigerer wirst du nicht dazu zwingen können, für ihren Broterwerb zu arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dafür wäre ich auch, endlich mal all die Schnarchnasen zu bestrafen. Alle 5 km/h sinnlos unter der Höchstgeschwindigkeit mit 100 € belegen.
Was willst du damit erreichen? Alle rund 3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland auf einen Schlag in Lohn und Brot bringen?

Die Totalverweigerer wirst du nicht dazu zwingen können, für ihren Broterwerb zu arbeiten.

Wenn sich die Arbeit dann für die Arbeitslosen lohnt, dann wäre es doch in Ordnung. Einen Hungerlohnjob braucht niemand annehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Sicher gibt es dort auch User, die sich zu Unrecht abgezockt fühlen. Es wird in den Medien oft genug darüber berichtet, dass es bei Messungen zu Fehlern kommt bzw. kommen kann. Dann sind meiner Meinung nach die Fragen auch berechtigt.
Die User meinte ich auch nicht, sondern die, die mit 100 km/h durch eine 70iger-Zone gefahren sind und "erwischt" wurden und dann hier anfangen zu jammern.

Die ersteren meinte ich auch nicht und den letzteren Fall habe ich noch nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen